Der kleinere Baum-Garten
in größerm Druck, darin Morgen- Abend- Meß- Vesper- Beicht- und Communiongebethe, Gebethe zu dem hochwürdigen Sakrament des Altars und der allerheiligsten Dreifaltigkeit, zu Christo und dem bittern Leiden, ... nebst acht Litaneien enthalten sindMünster : Anton Wilhelm Aschendorff, [ca. 1800]Die Komödie aus dem Stegreife
Ein Lustspiel in einem AufzugeWien : Johann Baptist Wallishausser, 1794Königlich-Preussische und Churfürstlich-Brandenburgische Allgemeine Ordnung, Die Verbesserung Des Justiz-Wesens betreffend
Vom 21. Junii 1713Lippstadt : Gedruckt bey Michael Herbst, [1713]Königlich-Preussische Verpflegungs-Ordonance Auch Einquartierungs-Reglement
wornach Se. Königl. Majestät Dero Infanterie Vom 1. Jun. 1713 an, verpfleget, Und Was sie von jedwedem in denen Quartieren und sonst allerunterthänigst gehalten wissen wollenLippstadt, [1713]Königliche Hermetische Special-Concordanz, Worinnen sie, samt dero gantzem Fundament bestehe
Nach der Abtheilung, wie der Conspectus Capitum & Contentorum so stracks auf dem andern Blate ausweiset und anzeiget ; Samt derselben Ehren-Rettung oder Einem gnugsam fundirten Sentiment, Daß die Concordanz aus den Büchern der Philosophorum nicht nur möglich und richtig zu machen sey, sondern auch die unrechten von den wahren Philosophis gantz wohl und leichte zu unterscheidenBreslau und Leipzig : bey Michael Hubert, 1724Die Kriegslasten-Berechnung mit den Kameral Pächteren betreffend
Düsseldorf, den 28ten Juni 1800Kurtze und wohl-begründete Facti Species, Die Zwischen den Hoch- und Wohl-gebohrnen Herren Maximilian Ulrich Graffen von Kaunitz und Rittberg, Käyserlichen Geheimbten Rath und Königlichen Lands-Hauptmann in Mähren eines: Wie dann Ein Hochwürdiges Thumb-Capitul der Hohen Cathedral-Kirchen zu Münster anderen Theils. Beym Hoch-preyßlichen Kayserlichen Reichs-Hoff-Rath Rechts-hängige Streitigkeit wegen einer des Herren Klägers Sohn Hn. Wentzel Anton Graffen von Kaunitz Apostolicè conferirte Thumb-Praebende betreffend.
Mit Beylagen A. B. C. D. E. F. G. H. J.Wünster in Westphalen : bey den Erben Raeßfeldt, Anno MDCCXXVIIKurtzer Abris einer vollständigen Vernunft-Lehre
in Tabellen verfasset, zum Grunde eines Collegii Logici verfertiget, und nebst einem Anhange Vom Eignen NachsinnenJena : Verlegts Christian Franciscus Buch, 1730Kurze Anmerkungen über den Neuen Eid, so von der Geistlichkeit in den vereinigten Ländern abgefordert wird
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1797Kurze Aweisung [!] für gemeine Feldmesser
Mit drei KupfertafelnZweite Auflage, Marburg : in der Akademischen Buchhandlung, 1799Kurze Bemerkungen über D. Bahrdts System der moralischen Religion für meine deutsche Brüder
Frankfurt ; Leipzig : bey Christ. Wilh. Giesen, 1788Kurze Beschreibung und Heilungsart der Krankheiten, welche am öftesten in dem Feldlager beobachtet werden
Wien : bey Johann Thomas Trattnern, 1763Kurze Beschreibung zweier vortreflichen Feldschlachten von Bourguignon und Hugtenburg
nebst Vergleichung derselben unter einander aus der Gemälde-Samlung des Dom-Capitularen Freiherrn Moritz von Brabek in Hildesheim ; Aus der Kaiserlich-privilegiirten Hamburgischen neuen Zeitung, Stück 87[Erscheinungsort nicht ermittelbar], Im Jahre 1781Kurze Erklärung über Herrn Doktor Semlers Antwort auf das Bahrdtsche Glaubensbekenntniß
Berlin : August Mylius, 1779Eine kurze glaubwürdige Darstellung der zwischen dem Fabrikanten Johann Gottfried Cappel in Elberfeld und dem Banquier Johann Schlösser dem jüngern, ebendaselbst; Anfangs beym Stadt-Magistrat zu Elberfeld, nachher beym hochlöblichen Gülich und Bergischen Jofraths Dicasterio verhandelten Rechtssache
aus den Akten selbst gezogen, nebst zwoen BeylagenElberfeld : bey J. G. Cappel, 1783Kurzer Auszug des Systems der Herren von Ailhaud über den Ursprung und die Heilung der Krankheiten
wie auch der Einwürfe und der Antworten, zu welchen dieses System Gelegenheit gegebenStraßburg : Christmann und Levrault, M. DCC. LXVI.