98 Titel
98 Titel
Von Gottes Gnaden Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Nachdeme wir Unsere deren Ambts-Tax-Gelderen wegen euch hiebevor eröfnete Entschliessung diesermassen zu restringiren und abzuänderen gnädigst bewogen worden, ...
Düsseldorff den 16. Februarii 1747[Düsseldorf], 1747Von Gottes Gnaden Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern, zu Gülich, Cleve und Berg Herzog ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Uns ist annoch gnädigst erinnerlich, was Wir wegen denen auf Unseren Rahts- und sonstigen Bedienungen hafftender Tax-Gelderen im Martio ... befehlend ergehen lassen ...
Düsseldorff, den 5. Junii 1743[Düsseldorf], 1743Von Gottes Gnaden Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heiligen Römischen Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Nachdeme die Erfahrnüß bis Dato gezeiget, daß nicht allein von denen zur hohen Jagd berechtigten, sondern auch mehreren Unserer mit der hohen und niederen Jagd begnädigter Ambt-Leuthen sich unterfangen, mit Ausserachtlassung der Edicten, und ohne Unterscheid der Jahrs-Zeiten immerhin bürsten und jagen zu lassen, ...
Düsseldorff den 20. Februarii 1748[Düsseldorf], 1748Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor , Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Nachdem uns bey hiesigem Geheimrath unterthänigst angezeiget worden, daß bey denen Kayserlichen und sonstigen Postwagen durch die, und mit sich führende zollbahre Paqueten, und Waren allerhand Unterschleiff sich ergeben thäten, wodurch Unserem Zoll-Regali nicht weniger Schaden zuwachsen thut, und dann zu deren Vorbiegung gnädigst verordnet haben, und wollen, daß ...
Düsseldorff den 3ten Septembris 1762[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1762Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor , Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue! Nachdem Wir Anlas special-gnädigsten Rescripti vom 5ten Martii nechthin dem Inhalt des allgemeinen Reichsschlusses vom Jahr 1667. in Gemäsheit dessen die Ausarbeitung des Silbers nicht anderst, als zu 13. Loth gestattet ist, nachzusetzen, ...
Düsseldorf, den 21, Apr. 1761.[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1761Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des H. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... In der von Unseren Herren Vorfahren, Herzogen zu Gülich, Cleve und Berg Christ-mildesten Andenckens in Truck verfaßt- und verkündeter Policey-Ordnung sowohl, als mehrmahlen ausgelassenen Edicten, und Special-Befelcheren, ist zwarn die Verspleissung, und Vertheilung Unserer Schatz-Güther heylsamlich verbotten, ...
Düsseldorff den 7. August 1748[Düsseldorf], 1748Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Demnach zwischen der Aller-Christlichster Majestät und Uns wegen Ausliefferung beyderseithiger Deserteurs nachfolgendes fernerweites Cartel errichtet worden
Düsseldorf den 16. 9bris 1746[Düsseldorf], 1746Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Thuen kundt und hiermit zu wissen; Demnach des Herrn Churfürsten in Bayern Lbd. vermits eines hierunten einverleibten Patents notificirt haben, welcher gestalten Derselb die Verwaltung und Vicariat des Heil. Röm. Reichs in denen Landen des Rheins, Schwaben und Fränkischen Rechtens anzutretten gemeint seynd
Von Gottes Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayern, auch der Obern-Pfaltz Herzog, ... ; Düsseldorff den 25. Junii 1745[Düsseldorf], 1745Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Urkunden und fügen hiemit Männiglich zu wissen; Demnach bey unterschiedlichen eine Zeit hero in Unseren Chur-Pfältzisch- auch Gülich- und Bergischen Landen ausgebrochenen Fallimenten und schädlichen Banqueroutirungen sich in der That gezeiget hat, ...
Gegeben Mannheim den 24. Aprilis 1750[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1750