98 Titel
98 Titel
Carl Theodor, Von Gottes Gnaden, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue: Da die von dem Grafen von Neuwied neuerlich unter der Auffschrift nach dem Conventions-Fuß ausgeprägte 6 Kreutzer Stücke bey genommener Prob zu gering, und zu leicht befunden worden; So befehlen euch Anlaes Special gnädigsten Rescripti vom 29. May jüngst andurch gnädigst, daß ihr erwehnte 6. Kreutzer Stücke so fort von denen Cantzelen verruffen lassen, und wie geschehen inner 8. Tägen unter Straf 6. Goldgülden unterthänigst berichten sollet
Düsseldorff, den 8ten Junii 1764.[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1764]Churpfälzisch- auch Gülich und Bergisches erneuertes Militar-Verpflegungs-, Disciplin-Bequartierungs-, Marche und Vorspann-Reglement
Vom Ersten December 1775Düsseldorf : Zehnpfennig, 1775Edict über die Anordnung des Oberen Jagd- und Forstamtes
[S.l.], dat. Düsseldorf, 28. Hornung 1792Generale die Catholische Kirchen, Kirchmeistere, Kirchen- und Armen-Wittelen, deren Verwaltung, Berechnung, und sonsten betreffend
Düsseldorff den 19. Januarii 1753[Düsseldorf], 1753Die in einer ausserordentlichen Beleuchtung brennende Liebe und Ehrfurcht Als unsre Sonn, die sich so lang schien zu verbergen, Durch ihre Gegenwart bestrahlt das Haubt der Bergen, Das ist: Als ... Carl Theodor Pfalz-Graf bey Rhein ... Mit der ... Frauen Gemahlinne, Fr. Maria Elisabeth Augusta, ... Hrn. Friderich, Pfaltz-Grafen bey Rhein ... Und ... Frauen Gemahlinne Fr. Francisca Dorothea ... Durch Höchst-Deroselben den 15. Octobris 1746. beglückte Ankunft Die Haupt- und Residentz-Stadt Düsseldorff Erfreueten
Durch selbiger Haupt- und Residentz-Stadt unterthänigsten Magistrat, wie auch sämbtliche getreuiste Bürgerschaft vorgestellet, Und Auf Anordnung gemelten Magistrats, nach vorhergangener Sammlung der ... Ehren-Pforten, wie auch sonst ... angebrachten Sinn-Bilderen und Beyschriften zum Truck gebracht[Düsseldorf] : Stahl, 1747Inhaefif [!] Verordnung wegen dem Karren- und WagenSpur, und Verboth der Kopfnägel
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], dat. Düsseldorf den 23. Julii 1777Die // neueste ergangenen// Verordnungen// von seiner Kuhrfürstlichen Durchlaucht zu Pfalz// und Bayern// In Betreff der von// P. Simplicianus Haan// aus dem Eremiten-Orden des Heil. Augustinus am jüngsten Fron-//leichnamsfeste gehaltenen nachdrucksamen, und unwi-//derlichen Controverspredigt
Mit einem vernünftigen Gedanken begleitetKölln : Ohlig, [1780]Ordnung Des Land-Zolls, In den Hertzogthumben Gülich und Berg
Wie derselbig in Nahmen und von wegen Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Theodor, Von Gottes Gnaden Pfaltz-Graf bey Rhein, ... Von Zollbahren Güteren durch Ihrer Churfürstl. Durchleucht Pächtere oder Zoll-Einnehmere laut ihrer Pächt-Zettlen oder Ordnung der alten Zoll-List gemäß auffgebührt und eingebracht werden solleDüsseldorf : Wittib Tilm. Libor. Stahl, [ca. 1750]Ordnung für den Großen- und Fisch-Markt der Haupt- und Residenz-Stadt Düsseldorf
Düsseldorf : Stahl, 1774Paean Montensis Cantatus Serenissimo Principi, Ac Domino, D. Carolo Philippo Theodoro Comiti Palatino-Sultzbacensi, Bavariae, Juliae, Cliviae, & Montium Duci Principi ... Dum Julia et Montes Eidem Serenissimo Juraverunt Fidem Nomine Altefatae Serenitatis Homagium Excipiente ... Alberto Josepho Marchione d'Ittere ...
Dusseldorpii, Anno quo eX patrIa DIVa VenIat noVa paCIs oLIVa, nosqVe beent totIs teMpora Laeta bonIaVale Et Ave Electori Itineranti Avsv His Votivo Devotvm Das ist: Glvck zvr Abreise, Heil Zvr Ankvnfft Seines Dvrchlevchtigsten Chvr-Fvrsten Herrn, Herrn Caroli Theodori Pfaltzgrafen bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeisters und Chur-Fürsten, in Bayern, zu Jülich Cleve und Berg Herzogs, Fürsten zu Mörs, Marquis zu Bergen op Zoom, Grafen zu Veldentz, Sponheim, der Marck und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein
Speyer : gedruckt mit Göthelischen Schrifften, 1746Von Gottes Gnaden Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey bey [!] Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Liebe Getreue: Was für gnädigste Verordnungen wegen deren Referendarien, Advocaten, Procuratoren, und Notarien mehrmahlen erlassen worden, dessen erinnert ihr euch annoch unterthänigst
Da nun Uns verschiedentlich höchst-mißfälligst zu vernehmen vorkommen, daß darab wenig oder gar nicht gehalten ... ; Düsseldorff den 5. Septembris 1746[Düsseldorf], 1746Von Gottes Gnaden Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reich Ertz-Schatzmeister und Chur-Fürst, ... Da die Erfahrung vielfältig zu Tage leget, daß durch die nicht hinlänglich brauchende Gegenwehr, auch durch schädliches wider die Rhein-Ordnung streitendes Krippen, gegen das hohes Ufer der Rhein-Strohm von Seiten Unserer Herzogthumben und Landen viele Länderey abspühle ...
Düsseldorff den 1. Februarii 1748[Düsseldorf], 1748Von Gottes Gnaden Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Lieber Getreuer; Ihr erinnert euch unterthänigst, was für eine General-Verordnung von Uns gegen die in frembde Kriegs-Diensten abgehende Unterthanen erlassen, und wie die Confiscations-Straf auf deren Güthere festgestellet worden; ...
Düsseldorff den 27. Martii 1748[Düsseldorf], 1748