1604 Titles in Digital Collections
jump to filter-options- Accessible in the digital reading room
2. Orgelstunde
Robert Schumann-Saal ; Sonntag, 11. Februar 1951, vormittags 11.15 Uhr ; Joh. Seb. Bach: Toccata C-dur - Vivaldi-Bach: Konzert a-moll - H. Schütz: "Jubilate Deo" aus Symphoniae sacrae für Baß, 2 Violinen und Orgel - Joh. Seb. Bach: Choraltrio über "Allein Gott in der Höh' sei Ehr", Passacaglia c-mollBach, Johann Sebastian ; Schütz, Heinrich ; Vivaldi, Antonio ; Hollreiser, HeinrichBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Essen : Industriedr., 1951 - Accessible in the digital reading room
6 ordentliche Konzerte
Düsseldorf - Ibachsaal, Winter 1939/40 ; Montag, den 6. November 1939: Schulze-Prisca-Quartett - Montag, den 27. November 1939; Salzburger Mozart-Quartett - Montag, den 11. Dezember 1939: Strub-Quartett - Samstag, den 6. Januar 1940: Breronel-Quartett - Montag, den 26. Februar 1940: Schlesisches Streichquartett - Montag, den 8. April 1940: Goebel-QuartettGesellschaft der Musikfreunde am Rhein und in Westfalen ; Schulze-Prisca-Quartett ; Salzburger Mozart-Quartett ; Strub-Quartett ; Breronel Quartett ; Schlesisches Streichquartett ; Goebel-QuartettBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1939 - Accessible in the digital reading room
7 ordentliche Konzerte
1941/1942 Ibach-Saal ; 28. September: Strub-Quartett - 19. Oktober: Wendling-Quartett - 16. November: Priska-Quartett - 14. Dezember: Schlesisches Quartett - 4. Januar: Westdeutsche Kammermusik-Vereinigung - 1. Februar: Prager-Quartett - 29. März: Zilcher-Klarinetten-Trio ; 2 außerordentliche Konzerte: 25. Januar: Quartetto-di-Roma - 8. März: Stross-Quartett ; 2 Konzerte mit Werken von Mozart (zum 150. Todesjahr des Meisters): 22. November und 6. Dezember, Westdeutsche Kammermusik-Vereinigung, Leitung: Max SchüsslerGesellschaft der Musikfreunde am Rhein und in Westfalen ; Strub-Quartett ; Wendling-Quartett ; Schulze-Prisca-Quartett ; Schlesisches Streichquartett ; Westdeutsche Kammermusik-Vereinigung ; Pražské Kvarteto ; Zilcher-Klarinetten-Trio ; Quartetto di Roma ; Stross-QuartettBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1941 - Accessible in the digital reading room
7 ordentliche Konzerte
Düsseldorf - Ibachsaal, Winter 1938/39 ; Montag, den 24. Oktober: Wendling-Quartett - Montag, den 14. November: Salzburger Mozart-Quartett - Montag, den 12. Dezember: Schulze-Prisca-Quartett - Samstag, den 28. Januar: Kammermusik-Vereinigung des Städtischen Orchesters, Leitung: Max Schüßler - Mittwoch, den 15. Februar: Strub-Quartett - Montag, den 27. März: Lilia d'Albore (Violine), Hubert Flohr (Klavier) - Samstag, den 15. April: Breronel-Quartett ; 3 außerordentliche Konzerte: Montag, den 28. November: Rheinisches Trio (zum vierzigjährigen Künstler-Jubiläum von Konzertmeister Karl Klein) - Samstag, den 14. Januar: Quartetto di Roma - Montag, den 6. März: Calvet-QuartettKlein, Karl ; Gesellschaft der Musikfreunde am Rhein und in Westfalen ; Wendling-Quartett ; Salzburger Mozart-Quartett ; Schulze-Prisca-Quartett ; Städtisches Orchester Düsseldorf / Kammermusikvereinigung ; Strub-Quartett ; Breronel Quartett ; Das Rheinische Trio ; Quartetto di Roma ; Quatuor CalvetBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1938 [Oberelsass]
L'Isle, Guillaume deIn: Le Flambeau de la Guerre Allumee Au Rhin : Representee en 36 Nouvelles Cartes Geographiques, Dans lesqelles on voit le Rhin depuis Bon jusqu'au Basle & les autres Places aux environs / [... cartes origineaux de G. de L'Isle & des plusieurs autres connoisseurs dans la campagne precedente corr. & augm.][Oberrhein]
L'Isle, Guillaume deIn: Le Flambeau de la Guerre Allumee Au Rhin : Representee en 36 Nouvelles Cartes Geographiques, Dans lesqelles on voit le Rhin depuis Bon jusqu'au Basle & les autres Places aux environs / [... cartes origineaux de G. de L'Isle & des plusieurs autres connoisseurs dans la campagne precedente corr. & augm.][Ost-Lothringen]
L'Isle, Guillaume deIn: Le Flambeau de la Guerre Allumee Au Rhin : Representee en 36 Nouvelles Cartes Geographiques, Dans lesqelles on voit le Rhin depuis Bon jusqu'au Basle & les autres Places aux environs / [... cartes origineaux de G. de L'Isle & des plusieurs autres connoisseurs dans la campagne precedente corr. & augm.]Aachen
Lange, Ludwig ; Poppel, Johann Gabriel FriedrichIn: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit / nach der Natur aufgenommen von Ludwig Lange. Mit einem artistisch topographischen Text von Georg Lange, 4 (1843)Vol. 4 Issue 40Bildliche Darstellung, 1843Abbildung der Hauptstadt Bautzen, in Ober-Lausnitz, wie dieselbe von Ihr Churfürstl. Gn. von Sachsen erobert worden 1620
Keller, GeorgIn: Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori. Das ist: Warhafftige vnd Außführliche Historische Beschreibung vnd offentliche Acta aller Gedenckwürdigen ... Händel/ welche sich im Geistlichen ... Politischen vnd KriegßriegßSachen/ bey Regierung Weilandt Keyser Matthiae ... vnd jetzt ... Ferdinando II. ... in diesem 10. Jährigen Krieg zugetragen ... / Durch Nicolavm Bellvm IC. Historiarum Secretarium1627Abbildung der Vestung Canischa, welche den 27 Apprill 1664 von den Christen Vergeblich belägert worden
Schnitzer, LukasIn: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ... / ... zusammen gefasst und beschrieben worden durch den berühmten Historicum Herrn Hieronymum Ortelium Augustanum. Anitzo aber von neuem mit Fleiß wieder übersehen, ... sehr verbessert, auch mit einer neuen Beschreibung ... Deßgleichen auch mit einer Continuation, von dem 1607. biß an das 1665. Jahr vermehret / Durch Martin Meyern, Historiophilum1665Abbildung der Vöstung Giszing in Ungarn 1665
Schnitzer, LukasIn: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ... / ... zusammen gefasst und beschrieben worden durch den berühmten Historicum Herrn Hieronymum Ortelium Augustanum. Anitzo aber von neuem mit Fleiß wieder übersehen, ... sehr verbessert, auch mit einer neuen Beschreibung ... Deßgleichen auch mit einer Continuation, von dem 1607. biß an das 1665. Jahr vermehret / Durch Martin Meyern, Historiophilum1665Abbildung der Vöstung Nembti in Ungarn 1665
Schnitzer, LukasIn: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ... / ... zusammen gefasst und beschrieben worden durch den berühmten Historicum Herrn Hieronymum Ortelium Augustanum. Anitzo aber von neuem mit Fleiß wieder übersehen, ... sehr verbessert, auch mit einer neuen Beschreibung ... Deßgleichen auch mit einer Continuation, von dem 1607. biß an das 1665. Jahr vermehret / Durch Martin Meyern, Historiophilum1665Abbildung der Vöstung Rechnitz in Ungarn 1665
Schnitzer, LukasIn: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ... / ... zusammen gefasst und beschrieben worden durch den berühmten Historicum Herrn Hieronymum Ortelium Augustanum. Anitzo aber von neuem mit Fleiß wieder übersehen, ... sehr verbessert, auch mit einer neuen Beschreibung ... Deßgleichen auch mit einer Continuation, von dem 1607. biß an das 1665. Jahr vermehret / Durch Martin Meyern, Historiophilum1665Abbildung der Vöstung Sacmar in Ungarn 1665
Schnitzer, LukasIn: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ... / ... zusammen gefasst und beschrieben worden durch den berühmten Historicum Herrn Hieronymum Ortelium Augustanum. Anitzo aber von neuem mit Fleiß wieder übersehen, ... sehr verbessert, auch mit einer neuen Beschreibung ... Deßgleichen auch mit einer Continuation, von dem 1607. biß an das 1665. Jahr vermehret / Durch Martin Meyern, Historiophilum1665Abbildung der Vöstung Sadtwar in Ungarn 1665
Schnitzer, LukasIn: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ... / ... zusammen gefasst und beschrieben worden durch den berühmten Historicum Herrn Hieronymum Ortelium Augustanum. Anitzo aber von neuem mit Fleiß wieder übersehen, ... sehr verbessert, auch mit einer neuen Beschreibung ... Deßgleichen auch mit einer Continuation, von dem 1607. biß an das 1665. Jahr vermehret / Durch Martin Meyern, Historiophilum1665Abbildung der Vöstung Sendrae in Ungarn 1665
Schnitzer, LukasIn: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ... / ... zusammen gefasst und beschrieben worden durch den berühmten Historicum Herrn Hieronymum Ortelium Augustanum. Anitzo aber von neuem mit Fleiß wieder übersehen, ... sehr verbessert, auch mit einer neuen Beschreibung ... Deßgleichen auch mit einer Continuation, von dem 1607. biß an das 1665. Jahr vermehret / Durch Martin Meyern, Historiophilum1665Abbildung der Vöstung Sengrot in Ungarn 1665
Schnitzer, LukasIn: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ... / ... zusammen gefasst und beschrieben worden durch den berühmten Historicum Herrn Hieronymum Ortelium Augustanum. Anitzo aber von neuem mit Fleiß wieder übersehen, ... sehr verbessert, auch mit einer neuen Beschreibung ... Deßgleichen auch mit einer Continuation, von dem 1607. biß an das 1665. Jahr vermehret / Durch Martin Meyern, Historiophilum1665Abbildung der Vöstung Verebel in Ungarn 1665
Schnitzer, LukasIn: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ... / ... zusammen gefasst und beschrieben worden durch den berühmten Historicum Herrn Hieronymum Ortelium Augustanum. Anitzo aber von neuem mit Fleiß wieder übersehen, ... sehr verbessert, auch mit einer neuen Beschreibung ... Deßgleichen auch mit einer Continuation, von dem 1607. biß an das 1665. Jahr vermehret / Durch Martin Meyern, Historiophilum1665Abbildung deß harten treffens bey lewentz mit den Türcken den 9/19 Julj 1664
Schnitzer, LukasIn: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ... / ... zusammen gefasst und beschrieben worden durch den berühmten Historicum Herrn Hieronymum Ortelium Augustanum. Anitzo aber von neuem mit Fleiß wieder übersehen, ... sehr verbessert, auch mit einer neuen Beschreibung ... Deßgleichen auch mit einer Continuation, von dem 1607. biß an das 1665. Jahr vermehret / Durch Martin Meyern, Historiophilum1665Abilltung wie königliche Maistät in Engelandt Die Artickel Dess Spanischen Heyraths Iur. Bekrefftiget Anno 1623
Keller, GeorgIn: Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori. Das ist: Warhafftige vnd Außführliche Historische Beschreibung vnd offentliche Acta aller Gedenckwürdigen ... Händel/ welche sich im Geistlichen ... Politischen vnd KriegßriegßSachen/ bey Regierung Weilandt Keyser Matthiae ... vnd jetzt ... Ferdinando II. ... in diesem 10. Jährigen Krieg zugetragen ... / Durch Nicolavm Bellvm IC. Historiarum Secretarium1627