10 Personen
zu den Filteroptionen10 Personen
Cramer, Johann Andreas
geb. 27. Januar 1723 in Jöhstadt; gest. 12. Juni 1788 in KielGellerts Leben
Gellert, Christian FürchtegottIn: C. F. Gellerts sämmtliche Schriften, (1774-)Carlsruhe : Schmieder, 1774Christian Fürchtegott Gellerts Leben
Reutlingen : Joh. Georg Fleischhauer, 1786Dilherr, Johann Michael
geb. 14. Oktober 1604 in Themar; gest. 8. April 1669 in NürnbergBiblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft deß Alten und Neuen Testaments
Nürnberg : In Verlegung der Johann Andreä Endterischen Handlung, Anno M DCC LXVLindenborn, Heinrich
geb. 27. Juli 1706 in Köln; gest. 21. Mai 1750 in BonnDie in einer ausserordentlichen Beleuchtung brennende Liebe und Ehrfurcht Als unsre Sonn, die sich so lang schien zu verbergen, Durch ihre Gegenwart bestrahlt das Haubt der Bergen, Das ist: Als ... Carl Theodor Pfalz-Graf bey Rhein ... Mit der ... Frauen Gemahlinne, Fr. Maria Elisabeth Augusta, ... Hrn. Friderich, Pfaltz-Grafen bey Rhein ... Und ... Frauen Gemahlinne Fr. Francisca Dorothea ... Durch Höchst-Deroselben den 15. Octobris 1746. beglückte Ankunft Die Haupt- und Residentz-Stadt Düsseldorff Erfreueten
Durch selbiger Haupt- und Residentz-Stadt unterthänigsten Magistrat, wie auch sämbtliche getreuiste Bürgerschaft vorgestellet, Und Auf Anordnung gemelten Magistrats, nach vorhergangener Sammlung der ... Ehren-Pforten, wie auch sonst ... angebrachten Sinn-Bilderen und Beyschriften zum Truck gebracht[Düsseldorf] : Stahl, 1747Lobwasser, Ambrosius
geb. 4. April 1515 in Schneeberg (Erzgebirgskreis); gest. 27. November 1585 in KönigsbergNeu verbessertes und vermehrtes Großes Gesang-Buch
Worinnen so wol Die Psalmen Davids, Durch Ambrosius Lobwasser, J.U.D. In Teutsche Reimen gebracht, Als auch andere erbauliche, in der Kirchen Gottes zu singen gewöhnliche Geistreiche Lieder enthalten. Mit sonderbarem Fleiß in vier Stimmen gesetzt[Partitur], ... Und Nunmehro auffs neue wiederum heraus gegeben, Franckfurt am Mayn : Andreae, 1711Die Psalmen Davids
Durch D. Ambrosium Lobwasser in teutsche Reimen gebracht Sammt andern geistlichen Liederen von D. Martin Luther und andern Gotts-gelehrten Männeren gestellt ; Nebst einem Anhang Neuer geistlicher Communions- Passions- Buß- Sterbens- und Catechismus-Gesängen ; wie auch Gebättere zu würdiger Vorbereitung des Heiligen Abendmahls; und auff alle Tage der Wochen zu findenBasel : Joh. Ludwig Brandmüller, 1720Die Psalmen Davids
nach Frantzösischer Melodey in teutsche Reimen gebrachtMarburg : Druckts und verlegts Johann Henr. Stocks, Fürstl. Hess. Cantzley Buchdruckers Nachgelassene Witwe, Im Jahr 1737Neander, Joachim
geb. 1650 in Bremen; gest. 31. Mai 1680 in BremenDes Seligen Herren Joachimi Neanders Berühmten Reformirten Predigers zu Bremen, Geistreiche Glaub-Liebes und Bundes-Lieder
Mit einem doppelten Anhang neuer, und zum theil Noch Nie gedruckten Geistlichen Lieder, vermehret. Zum Vergnügen der Musik-Liebenden, mit deutlichen, in den General-Bass gesetzten Sing- und Spiel-Noten, durchgehends versehen, und sonderlich zum nutzen derer, denen das lesen der Hochteutschen Buchstaben zu schwehr fället, auff diese Art zum Druck befordertVon dem Verfertiger der Neuen Vorrede, Amsterdam : Bey Samuel Schoonwald, 1725Neumann, Caspar
geb. 14. September 1648 in Breslau; gest. 27. Januar 1715 in BreslauNeu-Eröffneter Beth-Tempel für Gläubige und Bethende Kinder Gottes
Darinnen sie I. Auf alle Tage in der Wochen. II. An Fest- und Feyer-Tagen. III. Bey der Busse, Beicht und Abendmahl. IV. In jedem Stand und Anliegen. V. Auf der Reise zu Wasser und zu Lande. VI. In Krankheit und Sterben. Ihre Herzen für Gott ausschütten könnenBey dieser neuen Auflage verbessert nebst einer Vorrede, Hagen : Ernst Friedrich Voigt, 1774Niemeyer, August Hermann
geb. 1. September 1754 in Halle (Saale); gest. 7. Juli 1828 in MagdeburgAugust Hermann Niemeyer
In: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 1Jg. I H. 1Bildliche Darstellung, 1838Schlegel, Johann Adolf
geb. 18. September 1721 in Meißen; gest. 16. September 1793 in HannoverKatechismus der Christlichen Lehre
Zum Gebrauch in den Evangelischen Kirchen und Schulen der Königl. Braunschw. Lüneburg. ChurlandeDie zweyte Auflage mit stehenden Schriften, Hannover : Im Verlage des Moringischen Waysenhauses, 1791Spee, Friedrich von
geb. 25. Februar 1591 in Kaiserswerth; gest. 7. August 1635 in TrierCautio Criminalis. Seu De Processibus Contra Sagas Liber. Das ist/ Peinliche Warschawung von Anstell: und Führung deß Processes gegen die angegebene Zauberer/ Hexen und Unholden
An die Obrigkeit Teutscher Nation/ So wohl auch Deroselben Rhäten/ Beichtvättern/ Commissarien/ Inquisitoren, Richteren/ Advocaten, Priestern und Predigern/ und andern sehr nützlich und nötigFranckfurt am Mayn : Humm, 1649Friedrich Spe von Langenfeld
Vortrag, gehalten in der allgemeinen Versammlung der Gesellschaft für Nützliche Forschungen zu Trier am 11. Juni 1893Trier : Lintz, 1893Prüfungs-Aufführung
Mittwoch, den 29. Juni 1910, nachmittags 3 1/2 Uhr ; Programm: 1. Frau Wahrheit, Komödie von Hans Sachs. Regie: Arthur Holz. 2. Aus "Torquato Tasso" von Goethe. 3. Aus "Komödie der Liebe" von Henrik Ibsen. 4. Trauergespräch Christi am Kreuze von Friedrich von Spee. 5. Aus "Aglavaine u. Selysette" von Maurice Maeterlinck. 6. Die Geschwister, Schauspiel in einem Akt von Goethe. Regie: Emil LindSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Starck, Johann Friedrich
geb. 1680 in Hildesheim; gest. 1756Johann Friederich Starcks Evengelischen Predigers und Consistorialis zu Franckfurt am Mayn Erklärung der Geschichte Des bittern Leydens und Sterbens Unsers Herrn Jesu Christi
Wie dieselbe von den vier Evangelisten beschrieben wird ; Mit beygefügten Glaubens-, Lebens- und Trost-Lehren zur Erbauung im Christenthum ; Samt nöthigen RegisternFranckfurt und Leipzig : Reinhard Eustachius Möller, 1751Die Ordnung des Heils und der Seligkeit, Oder Kurzer Entwurf der ganzen Christlichen Lehre
Hagen : E. Fr. Voigt, 1769