317 Personen
zu den Filteroptionen317 Personen
Abert, Alfons
geb. 15. August 1840 in Münnerstadt; gest. 4. März 1905 in MünnerstadtDrei griechische Mythen in Calderon's Sakramentspielen
Passau : Bucher, 1882Abert, Alfons
geb. 15. August 1840 in Münnerstadt; gest. 4. März 1905 in MünnerstadtAcciaiuoli, Zanobi
geb. 25. Mai 1461 in Florenz; gest. 27. Juli 1519 in RomTheodoriti Cyrensis episcopi De curatione Graecarum affectionum libri duodecim
Parisiis : Stephanus, 1519Adelung, Johann Christoph
geb. 8. August 1732 in Spantekow; gest. 10. September 1806 in DresdenVollständige Anweisung zur deutschen Orthographie
nebst einem kleinen Wörterbuche für die Aussprache , Orthographie, Biegung und Ableitung2., verm. u. verb. Aufl., Leipzig : Weygand, 1790Agahd, Reinhold
geb. 1864; gest. 1925Alexander, de Villa Dei
geb. 1170 in Villedieu-les-Poêles; gest. 1250Alfonsus, Bonihominis
gest. 1339MS-C-20 - Jacobus de Voragine. Alfonsus Bonihominis. Petrus Calo. Johannes de Wackerzeele. Lambertus de Legia. Florentius Iudoci. Legendae sanctorum (Ursula, Gregorius, Wenceslaus). (Hagiographische Sammelhandschrift, mndl.)
Essen-Kettwig, Beginenkonvent ; nördl. Rheinland, T. 1: 1464; T. 2: 1459; T. 3: 1475; T. 4: um 1440/45; T. 5: um 1480; T. 6: um 1480/85Allioli, Joseph Franz von
geb. 10. August 1793 in Sulzbach (Oberpfalz); gest. 22. Mai 1873 in AugsburgDie Heilige Schrift Alten und Neuen Testamentes
Suppl. zu dessen kath. Bibel in allen AuflagenLandshut : Palm, 1840Almeloveen, Theodoor Jansson ab
geb. 24. Juli 1657 in Mijdrecht; gest. 29. Juli 1712 in AmsterdamAur. Corn. Celsi De medicina
libri octo ; cum notis integris Joannis Caesarii, Roberti Constantini, Josehi Scaligeri, Isaaci Casauboni, Joannis Baptistae Morgagni, Ac locis parallelisLugduni Batavorum : Joh. Arn. Langerak, 1746Althof, Hermann
geb. 3. Juni 1854 in Detmold; gest. 2. Mai 1906Angilberts Leben und Dichtungen
Münden : Klugkist, 1888Ammann, August
geb. 25. Januar 1839 in Driedorf; gest. 26. April 1910 in WiesbadenVergiliana
1870Ammann, Jakob
geb. 15. Januar 1829 in Heidelberg; gest. 1. Januar 1895 in BruchsalZur Erklärung der zweiten Epode des Horaz
Bruchsal : Weber, 1888Antiphon, Orator
geb. 480 v.Chr.; gest. 411 v.Chr.Antiphons Reden 'kata tēs mētryias' und 'peri tu choreutu'
deutsch mit textkritischen und sachlichen BemerkungenFürstenwalde : Jaensch, 1908Aram, Eugene
geb. 1704; gest. 1759 in YorkKleine || Erzählungen || und || Novellen || von dem || Verfasser Eugen Aram's, des Verstoßenen etc. /
Drittes BändchenAram, Eugene ; Pfizer, Gustav ; Notter, Friedrich1835Kleine || Erzählungen || und || Novellen || von dem || Verfasser Eugen Aram's, des Verstoßenen etc. /
Zweites Bändchen : Falkland, Viertes Buch. ArasmanesAram, Eugene ; Pfizer, Gustav ; Notter, Friedrich1835Kleine || Erzählungen || und || Novellen || von dem || Verfasser Eugen Aram's, des Verstoßenen etc. /
Erste Bändchen : Falkland. Erstes bis drittes Buch.Aram, Eugene ; Pfizer, Gustav ; Notter, Friedrich1835Aristoteles
geb. 384 v.Chr. in Stagira; gest. 322 v.Chr. in ChalkideArndt, Julius
geb. 6. März 1823; gest. 23. Dezember 1871Arnobius, Rhetor
gest. 327Asconius Pedianus, Quintus
geb. 9 v.Chr.; gest. 76Q. Asconii Paediani In Orationes M. Tullii Ciceronis enarrationes
nuper qua licuit cura, ac diligentia collatis, adhibitisque variis exemplaribus recogn., ac locis innumeris restitutaeLutetiae : Conrat Resch, 1520Auerbach, Berthold
geb. 28. Februar 1812 in Nordstetten (Horb am Neckar); gest. 8. Februar 1882 in CannesSchwarzwälder Dorfgeschichten
[Versch. Aufl.], Mannheim : Bassermann [u.a.], 1846Auerbach's Dorfgeschichten
4. Aufl., Mannheim : Bassermann, 1848Dorf und Stadt, oder: Die Frau Professorin
Mittwoch den 20. Dezember 1848 ; Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten ; erste Abtheilung: Das Lorle ... zweite Abtheilung: Leonore, die Frau Professorin ...Stadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1848)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1848Augustinus, Dati
geb. 1420 in Siena; gest. 1478Rhetorica minor
[Niederlande] : [Drucker des Haneron], [1477]MS-B-180 - (Ps.-)Thomas de Aquino. Geert Groote. (Ps.-)Augustinus Dati. Petrus Luder. Pius II. papa. Antonio Beccadelli. (Sammelhandschrift)
Düsseldorf, Kreuzherrenkonvent (?); Niederrhein; Deventer, Fraterherrenkonvent, um 1490 - 1500; um 1460 - 1470; 1478De consolatione philosophiae
Coloniae : Quentell, 1516