69 Personen
zu den Filteroptionen69 Personen
Steinbach, Fritz
geb. 17. Juni 1855; gest. 1916A-Capella-Konzert der ersten Chorklasse des Cölner Conservatoriums der Musik
Mittwoch, den 20. April 1910, abends 8 Uhr ; 1. Alte Musik. 2. Johannes BrahmsSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Strauss, Richard
geb. 11. Juni 1864 in München; gest. 8. September 1949 in Garmisch-PartenkirchenSalome
Freitag, den 14. Dezember 1906 ; zum ersten Male ; Drama in einem AufzugeStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)[Düsseldorf], 1906Salome
Freitag, den 21. Dezember 1906 ; Drama in einem AufzugeStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)[Düsseldorf], 1906Salome
Freitag, den 28. Dezember 1906 ; Drama in einem AufzugeStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)[Düsseldorf], 1906Tausch, Franz
geb. 26. Dezember 1762 in Heidelberg; gest. 9. Februar 1817 in BerlinMit obrigkeitlicher Bewilligung wird Fr. Tausch, königl. preuß. Kammermusikus und erster Clarinettist der Kapelle zu Berlin, Sonnabend den 7. Dezember im Saale des Casino ein großes Vokal- und Instrumental-Concert zu geben die Ehre haben
erste Abtheilung: 1) Ouvertüre von Beethoven. 2) Arie gesungen von Herrn Pillwitz. 3) Clarinett-Concert, komponirt und vorgetragen von Fr. Tausch ; zweite Abtheilung: 4) Ouvertüre von Generali. 5) Duett, gesungen von Mad. Eschborn u. Hrn. Klostermeyer. 6) Variationen für die Clarinette v. Baermann, vorgetragen von Fr. TauschBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1822Mit obrigkeitlicher Bewilligung wird Fr. Tausch, Königl. Preuß. Kammermusikus und erster Clarinettist der Kapelle zu Berlin, Sonnabend den 7. Dezember im Saale des Casino ein großes Vokal- und Instrumental-Concert zu geben die Ehre haben
erste Abtheilung: 1. Ouvertüre von Beethoven ... ; zweite Abtheilung: 4. Ouvertüre von Generali ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Lensch & Stahl, [1825]Ulmer, Willy
geb. 15. Januar 1879 in München; gest. 11. August 1951 in MünchenTannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
Mittwoch, den 1. September 1915, abends 7 Uhr ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Lohengrin
ausser Abonnement ; Sonntag, den 12. September 1915 abends 6 1/2 Uhr ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
ausser Abonnement ; Sonntag den 26. September 1915 abends 6 1/2 Uhr ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Waltershausen, Hermann Wolfgang von
geb. 12. Oktober 1882 in Göttingen; gest. 13. August 1954 in MünchenOberst Chabert
Freitag, den 6. Dezember 1912, zum ersten Male ; Musiktragödie in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Oberst Chabert
Sonntag, den 8. Dezember 1912, abends 7 Uhr ; Musiktragödie in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Oberst Chabert
Freitag, den 13. Dezember 1912 ; Musiktragödie in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Wedekind, Frank
geb. 24. Juli 1864 in Hannover; gest. 9. März 1918 in MünchenErdgeist
Dienstag, den 2. Juli 1907 ; Anfang 8 Uhr ; erstes Ensemble-Gastspiel von Mitgliedern des Deutschen Theaters und der Kammerspiele Berlin ; zum ersten Male ; Tragödie in vier AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Erdgeist
Donnerstag, den 4. Juli 1907 ; Anfang 8 Uhr ; Ensemble-Gastspiel von Mitgliedern des Deutschen Theaters und der Kammerspiele Berlin ; Tragödie in vier AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Erdgeist
Sonntag, den 7. Juli 1907 ; Anfang 8 Uhr ; letztes Ensemble-Gastspiel von Mitgliedern des Deutschen Theaters und der Kammerspiele Berlin ; zum letzten Male ; Tragödie in vier AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Weinhöppel, Hans Richard
geb. 29. September 1867 in München; gest. 11. Juli 1928 in MünchenSchauspielhaus Düsseldorf : Die Laune des Verliebten
Mittwoch, den 13. Februar 1907 ; (zum ersten Male)Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Schauspielhaus Düsseldorf : Die Laune des Verliebten
Dienstag, den 19. Februar 1907Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Schauspielhaus Düsseldorf : Die Laune des Verliebten
Samstag, den 23. Februar 1907 ; (Abonnement B)Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Winter, Peter von
geb. 28. August 1754 in Mannheim; gest. 17. Oktober 1825 in MünchenDas unterbrochene Opferfest
... wird heute Sonntag den 31. Oktober 1802 von der deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt ; eine große heroisch-komische Oper in 2 AktenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1802)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1802Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt : Der Bettelstudent, oder: Das Donnerwetter
... wird heute, Montag den 11ten März die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft die Ehre haben aufzuführen ; eine komische Oper in 2 AktenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1805)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1805Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt : Elise, Gräfinn von Hillburg
... wird heute Mittwoch den 17ten April die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft (Zum Letztenmale) die Ehre haben aufzuführen ; Abonnement suspendu ; eine ganz neue große komische Oper in 2 AufzügenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1805)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1805Wüllner, Franz
geb. 28. Januar 1832 in Münster (Westf); gest. 7. September 1902 in BraunfelsOberon
Mittwoch, den 2. Oktober 1918 ; neu einstudiert ; Reihe 9 (3. Vorstellung) ; romantische Oper in vier Akten (10 Bildern)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Oberon
Sonntag, den 6. Oktober 1918 ; neu einstudiert ; ausser der Reihe ; romantische Oper in vier Akten (10 Bildern)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Oberon
Mittwoch, den 16. Oktober 1918 ; Reihe 3 (5. Vorstellung) ; romantische Oper in vier Akten (10 Bildern)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918