118 Personen
zu den Filteroptionen118 Personen
Avé-Lallemant, Theodor
geb. 5. September 1852 in LübeckBaege, Max
geb. 3. Mai 1859 in Merseburg; gest. 18. Februar 1945Deutsche Sprache, ein Spiegel deutscher Volksart
aus einer KaisergeburtstagsredeLeipzig : Teubner, 1900Sokrates in der geistigen Entwicklung Athens
Schweidnitz : Gebauer, 1904Das Gymnasium zu Schweidnitz in seiner geschichtlichen Entwicklung von der Gründung bis 1830
Festschrift zur 200jährigen JubelfeierSchweidnitz : Heege, 1908Baethcke, Hermann
geb. 19. April 1848 in Neuruppin; gest. 12. September 1941 in LübeckDes Dodes Danz
nach den Lübecker Drucken von 1489 und 1496Tübingen : Litterar. Verein in Stuttgart, 1876Beermann, Carl
geb. 29. Februar 1864 in Lübeck; gest. 25. Dezember 1914Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinee: Richard Strauss
Sonntag, den 13. September 1908 ; Mittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1908)[Düsseldorf], 1908Bloem, Walter
geb. 20. Juni 1868 in Elberfeld; gest. 19. August 1951 in LübeckSchnapphähne
Samstag, den 10. Oktober 1903 ; zum ersten Male! ; ein Sommerspiel vom Rhein in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Schnapphähne
Montag, den 12. Oktober 1903 ; ein Sommerspiel vom Rhein in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinee: Heinrich Heine, der Mensch
Sonntag, den 3. Oktober 1909, mittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Bode, Emil
geb. 19. November 1877 in Sankt AndreasbergBong-Schmidt, Max
geb. 2. Juni 1873 in Oldenburg in HolsteinVom Rudersport
1909Bonnus, Hermann
geb. 1504 in Quakenbrück; gest. 12. Februar 1548 in LübeckCHRONICA || IOANNIS CARIONIS || conuersa ex Germanico in Latinu[m]|| a doctissimo viro Hermanno || Bono, & ab autore di-||ligenter recog-||nita.
Accessit Catalogus omnium Regum, Imperatorum,& Pontificum Romanorum, cum AppendiceAntuerpiae : per Ioannem Steelsium, Anno M.D.XXXVII.Braun, Georg
geb. 1542 in Köln; gest. 10. März 1622 in KölnDe Praecipvis, totivs Vniversi Vrbibvs
Coloniae : Auctores, 1575Cantebrigia
opulentissimi Angliae Regni, urbs celeberrimi nominis, ab Academiae conditore Cantabro, cognominata: A Granta, fluvio vicino, Cairgrant; Saxonib. Grauntecestre, et Grantebrige, iam olim nuncupataBraun, Georg ; Hogenberg, Franz ; Novellanus, SimonIn: De Praecipvis, totivs Vniversi Vrbibvs, Jg. 2 H. 11575Oxonium
nobile Angliae oppidum, Septentrionalem Tamesis ripam elegantißimo atque salubri situ illustratBraun, Georg ; Hogenberg, Franz ; Novellanus, SimonIn: De Praecipvis, totivs Vniversi Vrbibvs, Jg. 2 H. 21575Braun, Georg
geb. 1542 in Köln; gest. 10. März 1622 in KölnMonacum, Nominatissima Bavariae Civitas
In: Civitates Orbis Terrarvm Liber ..., 1 (1575)Jg. 1 H. 40[1572]De Praecipvis, totivs Vniversi Vrbibvs
Coloniae : Auctores, 1575Brehmer, Nicolas Heinrich
geb. 3. Juni 1765 in Lübeck; gest. 22. August 1822 in LübeckDissertatio Inavgvralis Exhibens Cogitata Qvaedam De Febre Biliosa
Ienae : Typis Stranckmanni, [1794]Heinrich und Thomas Mann-Zentrum
ständige Ausstellung zu Leben und Werk von Heinrich und Thomas Mann ; Buddenbrookhaus ; Mengstr. 4 ...Bildliche Darstellung, [S. l.], 1994Radierungen von Horst Janssen "Selbstbildnisse zu Hanno's Tod"
nach einem Kapitel aus Thomas Manns "Buddenbrooks" ; Ausstellung im Buddenbrookhaus, 5. Oktober - 14. JanuarBildliche Darstellung, [S. l.], [1995]Theodor Fontane und Thomas Mann
Internationales Kolloquium ; Lübeck 9. - 12. Oktober 1997Bildliche Darstellung, [S. l.], 1997Buxtehude, Dietrich
geb. 1637 in Helsingborg; gest. 9. Mai 1707 in LübeckVereinigung für Alte Musik
Ibach-Saal, Freitag, den 24. Januar, abends 8 Uhr ; D. Buxtehude: Triosonate a-moll, Kantate "Gen Himmel zu dem Vater mein" - Joh. Seb. Bach: Sonate für Violine und Cembalo - G. Fr. Händel: zwei deutsche Arien mit obligaten Instrumenten, Triosonate F-durBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1930]Deutsche Meister des 17. Jahrhunderts
Donnerstag, 26. November 1936, abends 8 Uhr, Ibach-Saal ; Chor- und Solo-Kantaten von: Lübeck, Tunder, Weckmann, Buxtehude und KriegerBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1936Elisabeth Höngen - Clemens Ingenhoven
Donnerstag, den 2. Dezember 1937, 20 Uhr, Ibach-Saal, Düsseldorf ; [Dietrich] Buxtehude: Missa brevis, Solo-Kantate, Choral-Vorspiele - Bach: Kantate "Vergnügte Ruh" - Händel: Orgel-KonzertBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1937Cold, Konrad
geb. 18. Juli 1862 in RendsburgCurtius, Carl
geb. 10. Dezember 1841 in Siebeneichen (Herzogtum Lauenburg); gest. 28. Januar 1921 in LübeckHeinrich Christian Postel's und Jacob von Melle's Reise durch das nordwestliche Deutschland nach den Niederlanden und nach England
aus einer Handschrift der lübeckischen Stadtbibliothek1891Curtius, Ernst
geb. 2. September 1814 in Lübeck; gest. 11. Juli 1896 in BerlinDanger, Victor
geb. 13. Januar 1888 in BreslauDie Zauberflöte
Freitag, den 24. Januar 1913 ; Oper in 2 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Mignon
Dienstag, den 11. März 1913 ; Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Dedekind, Werner
geb. 12. Juni 1870 in Hardegsen-Ellierode; gest. 7. April 1947 in LübeckDie Schulordnungen des Katharineums zu Lübeck von 1531 bis 1891
Lübeck : Borchers, 1911Deecke, Georg
geb. 6. Dezember 1881 in Lübeck; gest. 1945Professor Dr. Ernst Deecke, sein Leben und Wirken
Lübeck : Borchers, 1912Deecke, Wilhelm
geb. 1. April 1831 in Lübeck; gest. 2. Januar 1897 in Straßburg