Anleitung zur praktisch-ökonomischen Fabrikation des Zuckers aus den Runkelrüben : nebst e. Anweisung zur Fabrikation des Syrups und Zuckers aus Stärke, aus Ahornsaft, aus Aepfeln und Birnen, aus Weinmost, aus Pflaumen, aus Moorrüben, [...] / von Sigismund Friedrich Hermbstädt. Berlin : Realschul-Buchhandlung, 1814
Content
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [5]Titel
PDF [7]Inhalt.
PDF XI Vorbericht zur ersten Ausgabe.
PDF XXI Vorbericht zur zweiten Auflage.
PDF Abschnitt
PDF [27]Einleitung.
PDF 5 Erster Abschnitt. Von den Runkelrüben und den verschiedenen Spielarten derselben.
PDF 10 Zweyter Abschnitt. Vom Anbau der Runkelrüben.
PDF 21 Dritter Abschnitt. Von der Erndte und dem Aufbewahren der Runkelrüben.
PDF 25 Vierter Abschnitt. Von den Maschinen, Geräthschaften und Hülfsmaterialien, zur Fabrikation des Zuckers aus Runkelrüben.
PDF 29 Fünfter Abschnitt. Von der Verarbeitung der Runkelrüben auf Zucker.
PDF 66 Sechster Abschnitt. Fabrikation des Runkelrüben-Syrups.
PDF 72 Siebenter Abschnitt. Von der Ausbeute des Zuckers und Syrups aus den Runkelrüben.
PDF 77 Achter Abschnitt. Von den Neben-Producten, welche aus dem Anbau der Runkelrüben, und deren Verarbeitung auf Zucker und Syrup, abfallen.
PDF 90 Neunter Abschnitt. Ohngefährer Ueberschlag des Ertrages, die die Fabrikation des Zuckers und des Syrups aus Runkelrüben, den Entreprenneurs darbietet.
PDF 95 Zehnter Abschnitt. Vergleichung der hier beschriebenen Fabrikation des Zuckers und Syrups aus den Runkelrüben, mit der vom Herrn Director Achard*) angegebenen.
PDF 99 Eilfter Abschnitt. Anwendung des Alauns als Klärungsmittel.
PDF 100 Zwölfter Abschnitt. Beschreibung des Waschapparates, der Verkleinerungs-Maschine und der Presse zu den Runkelrüben.
PDF 111 Dreizehnter Abschnitt. Ueber die Fortschritte der Fabrikation des Zuckers aus Runkelrüben, nach meiner Anleitung, in Magdeburg.
PDF 122 Vierzehnter Abschnitt. Fabrikation des Zuckers aus Runkelrüben, wie solche in Frankreich betrieben wird.
PDF 158 Funfzehnter Abschnitt. Fabrikation des Runkelrübenzuckers in Oestreich.
PDF 171 Zweite Abtheilung.
PDF 171 Erster Abschnitt. Die Verfertigung des Syrups und des Zuckers aus Stärke.
PDF 204 Zweiter Abschnitt. Die Verfertigung des Zuckers, aus dem Safte der Ahornbäume.
PDF 242 Dritter Abschnitt. Verfertigung des Syrups und Zuckers aus den Stengeln des Mais oder türkschen Weizens.
PDF 269 Vierter Abschnitt. Darstellung eines brauchbaren Syrups aus Birnen und Aepfeln.
PDF 275 Fünfter Abschnitt. Bereitung eines brauchbaren Syrups aus Pflaumen.
PDF 299 Sechster Abschnitt. Dastellung eines brauchbaren Syrups aus gelben Möhren oder Moorrüben.
PDF 311 Siebenter Abschnitt. Darstellung eines Zuckers aus Weintrauben.
PDF 337 Achter Abschnitt. Von der Benutzung der vorgedachten Materialien, auf Branntwein.
PDF 356 Neunter Abschnitt. Benutzung der früher gedachten Materialien, auf Essig.
PDF I Taf. I. Zeichnung einer Runkelrüben Waschmaschine.
PDF II Taf. II.
PDF III Taf. III.
PDF IV Taf. IV. Maschine zum Auspressen der zerriebenen Runkelrüben-Masse.
PDF V Taf. V.
PDF [411]Rückdeckel