Bericht über die Vorarbeiten und Verhandlungen wegen Weiterführung der Rheinischen Eisenbahn von Köln bis zur Landesgrenze bei Minden / Rheinische Eisenbahn=Gesellschaft. Von David Hansemann. Aachen : Beaufort, 1842
Content
PDF [Hauptbd.]
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [3]Titel
PDF [5]Erster Abschnitt. Einleitung.
PDF 5 Zweiter Abschnitt. Organisation.
PDF 7 Dritter Abschnitt. Wahl der Hauptrichtungen.
PDF 13 Vierter Abschnitt. Technische Bearbeitung der verschiedenen Linien.
PDF 29 Fünfter Abschnitt. Frequenz-Verhältnisse.
PDF 32 Sechster Abschnitt. Verhandlungen über Kosten-Beiträge ...
PDF 39 Siebenter Abschnitt. Aktien-Zeichnungen.
PDF 43 Achter Abschnitt. Motive zur Entscheidungen der Frage, welche unter den Konkurrenz-Linien vorzuziehen ist.
PDF [53]Darstellung der gewerblichen und statistischen Verhältnisse, zur Beurtheilung der künftigen Frequenz.
PDF [55]Vorwort.
PDF 5 I. Beschreibung der Bahnlinien. Statistisches und Historisches.
PDF 13 II. Personen-Frequenz.
PDF 25 III. Berechnung der Gütertransporte aus der gegenwärtigen Frequenz der Chausseen.
PDF 32 IV. Die Steinkohlen-Transporte aus dem Ruhr-Kohlengebirge.
PDF 64 V. Salz-Transporte.
PDF 73 VI. Die Transporte von Colonialwaaren, Seefische, Wein, Branntwein, Wolle und Leder.
PDF [182]Anlage I. Übersicht der Entfernungen der einzelnen Hauptorte ... auf der Elberfelder Linie.
PDF [185]Anlage II. Übersicht der Entfernungen der einzelnen Hauptorte ... auf der Duisburg-Hamm'er Linie.
PDF [188]Anlage III. Übersicht der Entfernungen der einzelnen Hauptorte ... auf der Duisburg-Soest'er Linie.
PDF [190]Anlage IV. Nachweisung der Neigungs-Verhältnisse auf den verschiedenen Linien.
PDF [198]Anlage V. Übersicht der Bewegung auf den Belgischen Eisenbahnen ...
PDF [202]Anlage VI. Frequenz-Verhältnisse der Leipzig-Dresdener und der Magdeburg-Leipziger Eisenbahn.
PDF [206]Anlage VII. Nachweisung der von den verschiedenen Linien betroffenen städtischen Bevölkerung.
PDF [208]Anlage VIII. Nachweisung derjenigen städtischen Bevölkerung ...
PDF [210]Anlage IX. Truppen-Bewegung in Friedenszeiten.
PDF [214]Anlage X. Nachweisung über die Frequenz der Chausseen nach der Einnahme des Jahrs 1840.
PDF [222]Anlage XI. Übersicht über die Production von Steinkohlen in den Bezirken der königlichen Bergämter ...
PDF [226]Anlage XII. Nachweisung des Kohlenverbrauchs in den Gegenden ...
PDF [244]Anlage XIII. Nachweisung der ... auf der Ruhe verschifften Steinkohlen.
PDF [246]Anlage XIV. Uebersichts-Tabelle der Arbeiten und Kosten ...
PDF [258]Anlage XV. Ueber den Betrieb der geneigten Ebenen.
PDF [274]Anlage XVI. Eignet sich die Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn ... zur Mitbenutzung für die Elberfelder Linie?
PDF [282]Anlage XVII. Welche der Concurrenzlinien ... verdient den Vorzug in Beziehung auf Rentabilität?
PDF IX Zu Anlage XVII. Vergleichende Berechnung der Betriebskosten auf den Cocurrenzlinien ...
PDF [311]Weiterführung der Rheinischen Eisenbahn. General-Übersicht.
PDF [320]Laengenprofile der Eisenbahnenlinie in Rheinland und Westphalen.
PDF [324]Rückdeckel
PDF Fortsetzung