Album deutscher Kunst und Dichtung / Hrsg. von Friedrich Bodenstedt. Mit Holzschnitten nach Originalzeichnungen der Künstler, ausgeführt von R. Brend'amour. [A. v. Wille ; Theodor Mintrop ; Wilhelm Riefstahl ; Brinckmann ; A. Schroedter ; Caspar Scheuren ; Benjamin Vautier ; Theodor Hildebrandt ; Eduard Bendemann ; Ludwig Richter ; Oswald Achenbach ; Ernst Bosch ; Julius Hübner ; A. Northen ; C. F. Lessing ; Adolf Menzel ; Wilhelm Camphausen ; Albert Baur ; Hugo Becker ; Friedrich Paul Thumann u.a.]. Berlin : Grote ; Leipzig : Teubner, 1867
Content
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [7]Abschnitt
PDF [9]Kupfertitel A. v. Wille [sign.]
PDF [11]Titel
PDF [13]Abschnitt Friedrich Bodenstedt.
PDF 1 Abschnitt Uhland & Klingemann
PDF 1 Abschnitt
PDF 2 Frühling. Bodenstedt.
PDF 3 Frühlings-Einzug. Wilh. Müller.
PDF 4 Kinderlust. Wilh. Müller.
PDF 6 Der Mai. Wilh. Müller.
PDF 7 Abschnitt Th. Storm.
PDF 7 Die sanften Tage. Uhland.
PDF 8 Das Frühlingsmahl. Wilh. Müller.
PDF 9 Abschnitt Geibel.
PDF 9 Neuer Frühling. Roquette.
PDF 10 Frühlingsgrün. Lengerte.
PDF 10 Der Kirchhof im Frühling. Uhland.
PDF 12 Sommerruh. Schad.
PDF 12 Im Sommer. Mosen.
PDF 13 Abschnitt Eichendorff.
PDF 14 Abseits. Th. Storm.
PDF 15 Im Walde.
PDF 15 Abschnitt Lingg.
PDF 16 Dämmerung. Rodenberg.
PDF 17 Abschnitt Goethe.
PDF 18 Abschnitt Hoffmann von Fallersleben.
PDF 18 Abend am Meere. Meißner.
PDF 19 Sommernacht. Reinick.
PDF 20 Das Mondlicht. Lenau.
PDF 20 An das Meer. Bodenstedt.
PDF 21 Abendstille. Kinkel.
PDF 22 Abschnitt Lenau.
PDF 22 Gebet auf den Wassern. Strachwitz.
PDF 23 Mummelsee. Schnezler.
PDF 24 Herbstkunde. Tieck.
PDF 25 Die Alpenrose. Loewe.
PDF 25 Der Alpensee. Mayer.
PDF 26 Herbstlied. Hebbel.
PDF 26 Der Einsiedler. Eichendorff.
PDF 28 Ziehende Schwalben. Mosen.
PDF 28 Bitte. Lenau.
PDF 29 Herbstlied. Gallet.
PDF 29 Abschnitt. Rückert.
PDF 30 Abschnitt. Heine.
PDF 30 Im Winter. Pfarrius.
PDF 31 Wintermorgen. Gruppe.
PDF 32 Winterlied. Rittershaus.
PDF 32 Hoffnung. Geibel.
PDF 33 Zug der Liebe. Scheurlin.
PDF 33 Der Ungenannten. Uhland.
PDF 34 Dein ist mein Herz. Wilh. Müller.
PDF 35 Ruhe in der Geliebten. Freiligrath.
PDF 36 Abschnitt. Heine.
PDF 36 Liebesfrühling. Wolfgang Müller.
PDF 38 Ich liebe Dich. Karl Beck.
PDF 39 Abschnitt Ludwig Bund.
PDF 40 Erste Liebe. Dingelstedt.
PDF 40 Verklärung. Rückert.
PDF 41 Abschnitt Ludwig Bund.
PDF 42 Gondoliera. Geibel.
PDF 42 Ständchen. Reinick.
PDF 44 Post im Walde. Gruppe.
PDF 44 Ein Abschied. Löwe.
PDF 45 Im Feld. Güll.
PDF 46 Der Abschied. Mosen.
PDF 47 Abschied. Uhland.
PDF 48 Abschnitt Volkslied.
PDF 48 Abschnitt Altmüller.
PDF 49 Einst und Jetzt. Wolfgang Müller.
PDF 50 Abschnitt Carl Lemcke.
PDF 50 Vorbei. Giebel.
PDF 50 Das verlassene Mägdelein. Mörike.
PDF 52 Nachtgruß. Kugler.
PDF 52 Abschnitt Eichendorff.
PDF 52 Abschnitt Volkslied.
PDF 54 Der letzte Gruß. Eichendorff.
PDF 54 Abschnitt Hartmann.
PDF 55 Die letzte Rose. Gottschall.
PDF 55 Abschnitt Lingg.
PDF 55 Ersatz. J. G. Fischer.
PDF 56 Der alte Müllerbursch. Sturm.
PDF 56 Amaranth's Lieder. Redwitz.
PDF 56 Die Nonne. Uhland.
PDF 58 Heideröslein. Goethe.
PDF 58 Das zerbrochene Ringlein. Eichendorff.
PDF 60 Kein Glück noch Stern. Wunderhorn.
PDF 60 Hüt du Dich. Wunderhorn.
PDF 62 Aus Mirza-Schaffny.
PDF 62 Abschnitt Bodenstedt.
PDF 62 Aus Hafis.
PDF 62 Abschnitt
PDF 63 Abschnitt Daumer.
PDF 63 Aus dem Buche Edlitam. Bodenstedt.
PDF 64 Rückkehr zur Natur. Hense.
PDF 65 Abschnitt. Eichendorff.
PDF 66 Wanderlust. Geibel.
PDF 67 Illustration Ludwig Richter [monogr.] in Dresden. Roloffs sc.
PDF 68 Wanderschaft. Wilhelm Müller.
PDF 68 Stromfahrt. Rodenberg.
PDF 70 Wohin? Wilhelm Müller.
PDF 70 Die Elfe. Heinrich Reder.
PDF 71 Abschnitt Roquette.
PDF 71 Der Grundton der Natur. Kerner.
PDF 72 Abschnitt Kerner.
PDF 72 Maienmilde. Rückert.
PDF 73 Abschnitt Wolfgang Müller.
PDF 73 Im Herbst. Kerner.
PDF 74 Abschnitt Kugler.
PDF 75 Fernes Gebirge. Adolph Bube.
PDF 75 Alpenblume. Scherer.
PDF 76 Zwei Wanderer. Grün.
PDF 76 Abschnitt Goethe.
PDF 76 Palestrina. W. Rauschenbusch.
PDF 79 Abschnitt Wilhelm Müller.
PDF 81 Sturmesmythe. Lenau.
PDF 82 Der Klabautermann. Kopitsch.
PDF 84 Sonne und Sterne. Bodenstedt.
PDF 85 Illustration Paul von Franken in Düsseldorf. A. v. Wille nach Paul von Franken [sign.]
PDF 86 Der Ararat. Bodenstedt.
PDF 86 Abschnitt Bodenstedt.
PDF 88 Auf der Akropolis. Geibel.
PDF 89 Seemorgen. Lenau.
PDF 89 Meeresstille. Goethe.
PDF 89 Glückliche Fahrt. Goethe.
PDF 90 Gesicht des Reisenden. Freiligrath.
PDF 92 Die Heimat. Rittershaus.
PDF 93 Abschied von den Bergen. Bodenstedt.
PDF 93 Heimweh. Giebel.
PDF 94 Heimweh. W n B.
PDF 95 Aus der Jugendzeit. Rückert.
PDF 95 Des Fremdlings Abendlied. Schmidt von Lübeck.
PDF 96 Abschnitt Kotzebue.
PDF 97 Die Kapelle. Uhland.
PDF 98 Das Schloß Boncourt. Chamisso.
PDF 98 Abschnitt Bund.
PDF 100 Das Erkennen. Vogl.
PDF 102 Abend und Morgen. Giebel.
PDF 102 Abschnitt Schadt.
PDF 103 Das Blatt im Buche. Grün.
PDF 104 Das taube Mütterlein. Halm.
PDF 104 Lied des Harfners. Goethe.
PDF 106 Der Wirthin Töchterlein. Uhland.
PDF 106 Abschnitt Geume.
PDF 107 Abschnitt Hoffmann von Fallersleben.
PDF 107 Des Todten Freunde. Vogl.
PDF 107 Der Friedhofsbesuch. Vogl.
PDF 109 Einkehr. Rückert.
PDF 109 Hoffnung. Schiller.
PDF 110 Abschnitt Martin Luther. (1530.)
PDF 112 Der König auf dem Thurme. Uhland.
PDF 112 Das deutsche Vaterland. Veit Weber.
PDF 113 Das Gelübde. Matzmann.
PDF 114 Des Knaben Berglied. Uhland.
PDF 114 Deutschland über Alles. Hoffmann von Fallersleben.
PDF 115 Das Schwert. Uhland.
PDF 115 Soldaten=Morgenlied. Schenkendorf.
PDF 116 Der Trompeter an der Katzbach. Mosen.
PDF 118 Mein Vaterland. Hoffmann von Fallersleben.
PDF 118 Abschnitt Rauschenbusch.
PDF 120 Soldatenliebe. Hauff.
PDF 121 Aus der Schwedenzeit. (Anno 1675.) Rodenberg.
PDF 124 Der alte Fritz. Karl Fröhlich.
PDF 126 Seidlitz. Fontane.
PDF 127 Der Choral von Leuthen. Hermann Besser.
PDF 128 Andreas Hofer. Mosen.
PDF 130 Die letzten Zehn. Mosen.
PDF 132 Alexander Ypsilanti auf Munkacs. Wilh. Müller.
PDF 133 Josefine. (15. Dezember 1809.) Gauch.
PDF 134 Auf Scharnhorst's Tod. Schenkendorf.
PDF 136 Der reichste Fürst. Kerner.
PDF 136 Kaiser Rudolph's Ritt zum Grabe. Kerner.
PDF 138 Hie Welf! Strachwitz.
PDF 140 Barbarossa. Rückert.
PDF 140 Klagelied Kaiser Otto III. Blaten.
PDF 142 Der sterbende Roland. Adolf Stoeber.
PDF 144 Kaiser Heinrich II. Lepel.
PDF 145 Das Mahl zu Heidelberg. Schwab.
PDF 147 Schelm von Bergen. Heine.
PDF 148 Des Sängers Fluch. Uhland.
PDF 151 Der Knab im Walde. Geibel.
PDF 152 Der Schatzgräber. Eichendorff.
PDF 153 Der Räuber. Uhland.
PDF 154 Die Müllerin. Chamisso.
PDF 154 Der Rattenfänger. Goethe.
PDF 156 Erlkönig. Goethe.
PDF 157 Lorelei. Heine.
PDF 158 Vineta. Wilh. Müller.
PDF 158 Postillon. Lenau.
PDF 160 Der Fischer von Gotin. Kopitsch.
PDF 161 Aus dem Hochland. Die schwarze Burgel. Julius Groffe.
PDF 164 Die alte Waschfrau. Chamisso.
PDF 164 Die Nonne. Hoffmann von Fallersleben.
PDF 165 Adel der Frauen. Strachwitz.
PDF 165 Denkspruch. Schefer.
PDF 166 Die Braut. Chamisso.
PDF 166 Abschnitt Hense.
PDF 166 Die Mutter. August Becker.
PDF 167 Frauengröße. Rittershaus.
PDF 168 Mein Wecker. Seidl.
PDF 168 Kinderspiele. Heine.
PDF 170 Die Muttersprache. Schenkendorf.
PDF 171 Abschnitt Adolph Schults.
PDF 172 Abschnitt Volkslied.
PDF 172 Abschnitt Redwitz.
PDF 173 Abendgebet. Luise Hensel.
PDF 173 Zur Nacht. Theodor Körner.
PDF 174 Abendlied. Claudius.
PDF 175 Heilig ist der Schlaf. Hammer.
PDF 176 Weihnachten. Brutz.
PDF 177 Abschnitt Bocci.
PDF 178 Weihnachten. Katharina Diez.
PDF 180 Abschnitt Enslin.
PDF 181 Ostern. Lenau.
PDF 182 Ostern. Geibel.
PDF 183 Wetterleuchten in der Pfingstnacht. Freiligrath.
PDF 184 Schäfers Sonntagslied. Uhland.
PDF 184 Sonntags-Morgen. Reinick.
PDF 185 Abschnitt Goethe.
PDF 185 Rückblick. Schwab.
PDF 186 Der Liebe Dauer. Freiligrath.
PDF 187 Frieden. Arndt.
PDF 187 Melancholie. Johannes Schrott.
PDF 188 Gottes Rath und Scheiden. Feuchtersleben.
PDF 189 Alles geht vorüber. Hammer Burgstall.
PDF 189 Die Worte des Glaubens. Schiller.
PDF 190 Wiedersehen. Adolph Schults.
PDF 190 Künftiger Frühling. Uhland.
PDF 191 Sehnsucht. Schiller.
PDF 191 Gebet. Geibel.
PDF 192 Der letzte Dichter. Grün.
PDF 193 Register.
PDF 196 Verzeichniss der Dichter.
PDF [219]Rückdeckel