PDF Front cover
PDF Titel
PDF Privilegium.
PDF Vorrede.
PDF Inhalt des I. Theils. Von innerlichen Arzeneymitteln.
PDF Inhalt des II. Theils. Von äuserlichen Arzeneymitteln.
PDF I. Kapitel. Von der Zusammensetzung der Arzney-Mittel, deren Gewicht und Verhältnis, und was man in Verschreibung der Recepte zu beobachten hat.
PDF II. Kapitel. Vomitoria, Brechenerweckende Mittel.
PDF III. Kapitel. Digestiva, Digestiv-Mittel.
PDF IV. Kapitel. Laxantia, Purgantia Cathartica, Laxirende und purgirende Arzney-Mittel.
PDF V. Kapitel. Diaphoretica, Schweißtreibende Mittel.
PDF VI. Kapitel. Diuretica, Harntreibende Mittel.
PDF VII. Kapitel. Apophlegmatizantia & Salivantia, Schleim und Speichel ausführende Mittel.
PDF VIII. Kapitel. Sternutatoria, Ptarmica, Errhina. Nießenmachende Mittel.
PDF IX. Kapitel. Carminativa & Stomachica. Blähungtreibende und Magenstärckende Mittel.
PDF X. Kapitel. Anthelmintica. Arzney-Mittel wieder die Würmer.
PDF XI. Kapitel. Bechia, Brust-Mittel.
PDF XII. Kapitel. Emmenagoga. Arzney-Mittel, welche natürliche Blutflüsse befördern.
PDF XIII. Kapitel. Roborantia, Tonica, Adstringentia. Stärckende und zusammenziehende Arzney-Mittel.
PDF XIV. Kapitel. Incrassantia, Temperantia, Absorbentia. Verdickende, Kühlende und Säuredämpfende Mittel.
PDF XV. Kapitel. Emollientia. Erweichende Mittel.
PDF XVI. Kapitel. Diluentia. Verdünnende Mittel.
PDF XVII. Kapitel. Resolventia. Auflösende Mittel.
PDF XVIII. Kapitel. Analeptica, Cardiaca, Aphrodisiaca. Hertzstärckende, Krafftgebende und zur Wollust reizende Mittel.
PDF XIX. Kapitel. Antispasmodica, Anodyna, Narcotica. Krampf- und Schmerzstillende, und Schlafmachende Arzney-Mittel.
PDF XX. Kapitel. Fluidum nerveum excitantia, Confortantia, Stimulantia, Rubefacientia, Attrahentia, Epispastica, Vesicatoria. ...
PDF Anhang von denen gewöhnlichen eßbaren Dingen aus den 3. Reichen der Natur.
PDF Entwurf derer Arzney-Mittel, welche von dem Wund-Arzte äuserlich gebraucht werden; ...
PDF Classis I. Anodyna, Sedativa, Antispastica, Paregorica, & Opiata. Schmertzstillende Artzney-Mittel.
PDF Classis II. Antambusta s. Anticaustica. Mittel wider das Verbrennen.
PDF Classis III. Antiphlogistica. Artzney-Mittel, die der Entzündung widerstehen.
PDF Classis IV. Antiputrida. Arzney-Mittel, die der Fäulnis widerstehen.
PDF Classis V. Apophlegmatizantia s. Anticatarrhalia. Artzney-Mittel, welche den gehäuften Schleim ausführen.
PDF Classis VI. Cathaeretica, Caustica, Escharotica, Septica, Exedentia. Beitzende, ätzende, wegfressende Arzneyen.
PDF Classis VII. Citratrizantia s. Epulotica, Glutinantia, Consolidantia, Sarcotica. Narben- und Fleischmachende Mittel.
PDF Classis VIII. Clysmatica Medicamenta. Arzney-Mittel, die zu Clystiren kommen.
PDF Classis IX. Cosmetica. Arzney-Mittel, die die Haut, und besonders das Gesicht, zu reinigen gebraucht werden.
PDF Classis X. Digestiva, Mundificantia, Suppurantia, Pus moventia. Reinigende und Eitermachende Arzneyen.
PDF Classis XI. Discutientia, Resolventia. Zertheilende und auflösende Mittel.
PDF Classis XII. Emollientia. Erweichende Arzney-Mittel.
PDF Classis XIII. Nervina. Arzney-Mittel, so den Nerven helfen.
PDF Classis XIV. Odontica, Odontalgica. Arzney-Mittel wider die Zahn-Schmerzen.
PDF Classis XV. Ophthalmica. Mittel in Augen-Zufällen.
PDF Classis XVI. Otica, Otalgica. Artzney-Mittel wider die Zufälle der Ohren.
PDF Classis XVII. Phtheiroctora s. contra Phthiriasin. Arzney-Mittel wider die Läuse.
PDF Classis XVIII. Parotica s. Tylotica. Arzney-Mittel, die zur Erzeugung des neuen Knochens was beytragen sollen.
PDF Classis XIX. Psilotra & Depilatoria. Mittel, die die Haare vertreiben, wachsend machen und verändern.
PDF Classis XX. Ptarmica, Errhina. Nießen-machende Mittel.
PDF Classis XXI. Stillicidia. Tropf-Bäder.
PDF Classis XXII. Tonica, Roborantia, Adstringentia, Coagulantia, Sanguinem sistentia, Exsiccantia, Incrassantia, ...
PDF Classis XXIII. Vesicantia & Rubefacientia. Blasenziehende und Rothmachende Arzney-Mittel.
PDF Classis XXIV. Vulneraria s. Traumatica. Arzney-Mittel, die zur Reinigung und Heilung der Wunden gebraucht werden.
PDF Anhang. Verzeichnis der bekanntesten Giffte aus den 3. Reichen der Natur.
PDF Dispensatorium concentratum & privatum, Oder: Entwurff derer wircksamsten, innerlichen und äußerlichen Arzney-Mittel, ...