jump to main-menu
jump to main content
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Quicksearch:
OK
Extended Search
Sammlung Vester (DFG)
Digital Collections
Classification
Contents from Specialist Fields
Special Collections
Holdings of other cultural institutions
Electronic reading station
Lists
Title
Persons
Place
Publisher
Year
New Additions
FAQ
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Search the document
Ausführliche Darstellung der Ursachen, Wirkungen und Heilmittel der in unsern Tagen so häufigen Verschleimungen / von Jacques Louis Doussin-Dubreuil. Ilmenau : Voigt, 1825
Content
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Vorrede.
PDF
Inhaltsanzeige.
PDF
Einleitung.
PDF
Ueber den Schleim, dessen Ursachen und Wirkungen, und von den Mitteln, ihn zu bekämpfen.
PDF
Erster Abschnitt. Vom Schleim.
PDF
6
Zweyter Abschnitt. Von den gewöhnlichsten Ursachen des Schleims.
PDF
8
Dritter Abschnitt. Ueber zu angestrengtes Kopfarbeiten.
PDF
9
Vierter Abschnitt. Ueber heftige Seelenleiden.
PDF
11
Fünfter Abschnitt. Ausschweifungen im Vergnügen.
PDF
13
Sechster Abschnitt. Von den Zeichen des Schleims.
PDF
15
Siebenter Abschnitt. Von den Wirkungen des Schleims auf die Nerven.
PDF
16
Achter Abschnitt. Wirkungen des Schleims auf das Geistige. / Neunter Abschnitt. Vom Abführen des Schleims.
PDF
19
Zehnter Abschnitt. Erste Beobachtung.
PDF
65
Elfter Abschnitt. Vom Asthma oder schwerem Athmen.
PDF
71
Zwölfter Abschnitt. Von der Gicht.
PDF
81
Dreyzehnter Abschnitt. Epilepsie, deren Entstehung von geistigen Ursachen abhängt, ist als eine Schleimkrankheit zu betrachten.
PDF
99
Vierzehnter Abschnitt. Die Selbstbefleckung kann zur Bildung von Schleim Veranlassung geben.
PDF
125
Funfzehnter Abschnitt. Der gutartige Tripper und der weisse Fluss sind als Schleimkrankheiten zu betrachten.
PDF
128
Sechzehnter Abschnitt. Der Schleim allein ist als das Gluten (Leim) zu betrachten, welches Sand und Gries zusammenfügt, woraus sich der Stein bildet.
PDF
133
Siebzehnter Abschnitt. Behandlung der Hämorrhoiden.
PDF
138
Achtzehnter Abschnitt. Eigenheiten der krätz- und flechtenartigen Uebel.
PDF
143
Neunzehnter Abschnitt. Character des Scorbuts.
PDF
144
Zwanzigster Abschnitt. Von der Behandlung des Asthma.
PDF
150
Ein und zwanzigster Abschnitt. Von der Behandlung der Gicht.
PDF
156
Zwey und zwanzigster Abschnitt. Entstehung der Würmer im Schleim.
PDF
158
Drei und zwanzigster Abschnitt. Beantwortung einiger Fragen.
PDF
188
Vier und zwanzigster Abschnitt. Anweisung für Personen, welche schriftlich ein ärztliches Gutachten einholen wollen.
PDF
190
Fünf und zwanzigster Abschnitt. Verzeichniss von Nahrungsmitteln für Personen, welche an Schleim leiden.
PDF
Back cover