Content
PDF Front cover
PDF Titel
PDF Vorrede zur ersten Ausgabe.
PDF Vorrede zur zweyten Ausgabe.
PDF Allgemeine Regeln, die Einsammlung, Trocknung und Aufbewahrung der Arzneypflanzen und ihrer Theile betreffend.
PDF Von den Arzneygewächsen, welche mit Nutzen in den Gärten gezogen werden können.
PDF Zweyter Abschnitt. Von der Erziehung und Wartung der Blumen.
PDF Kapitel I. Vorläufige allgemeine Erinnerung über die Erziehung der Blumen.
PDF Kapitel II. Von der Cultur der Nelken.
PDF Kapitel III. Von der Cultur der Aurikeln und Primeln.
PDF Kapitel IV. Von den Ranunkeln und Anemonen.
PDF Kapitel V. Von der Cultur der Hyacinthen, Tuberosen und Narzissen.
PDF Kapitel VI. Von den Tulpen und andern Zwiebelgewächsen.
PDF Kapitel VII. Von den Levcoyen, dem Lack, der Matronal- und Nacht-Viole.
PDF Kapitel VIII. Von den Balsaminen, Scabiosen, der Cardinalsblume und einigen andern Blumengewächsen.
PDF Kapitel IX. Von einigen kleinern Zwiebelgewächsen: als den Schneeglöckchen, Zeitlosen, Crocus und anderen mehr.
PDF Kapitel X. Von den Veilchen, Mayenblumen, der Lichnis und andern Gewächsen, welche auf die Rabatten gepflanzt werden.
PDF Kapitel XI. Blumen auf hohen geraden Stielen, Astern, Sonnenblumen, Malven, Mohn u.s.w.
PDF Kapitel XII. Fortsetzung von den Blumen auf Rabatten; Von den Wicken, Lupinen, der Resede und dem Nasturtium.
PDF Kapitel XIII. Von einigen hochtreibenden Rankengewächsen.
PDF Kapitel XIV. Von einigen baumartigen Blumengewächsen.
PDF Anhang.
PDF Auswahl einiger empfehlungswerthen Schriften.
PDF Register über die Arzneygewächse.
PDF Register über die Blumengewächse.
PDF Illustrations
PDF Back cover