PDF 1
PDF Front cover
PDF Titel
PDF Vorwort zur sechsten Auflage.
PDF Einleitung.
PDF Plantae Vasculares, Gefässpflanzen. ...
PDF I. Phanerogame. Samenpflanzen. ...
PDF Mimoseae, R. Br. Sinnpflanzen.
PDF Caesalpinieae, R. Br., Cesalpinien.
PDF Papilionaceae L.
PDF Amygdaleae Bartl.
PDF Spiraeaceae Kth.
PDF Rosaceae Spenn., Rosenblüthler.
PDF Pomaceae Lindl.
PDF Cassuvieae R. Brown.
PDF Amyrideae R. Br.
PDF Aurantiaceae Corr., Goldäpfel.
PDF Zygophylleae R. Br., Jochblättrige Gewächse.
PDF Rutaceae Bartl., Rautengewächse.
PDF Simarubeae DC.
PDF Rhamneae R. Br., Kreuzdorn-Gewächse.
PDF Euphorbiaceae Juss., Wolfsmilch-Gewächse.
PDF Lineae DC. Leingewächse.
PDF Malvaceae Bartling, Malven-Gewächse.
PDF Büttneriaceae R. Br.
PDF Tiliaceae Kunth. Lindenartige Pflanzen.
PDF Camelliaceae DC.
PDF Myrtaceae R. Br. Myrtengewächse.
PDF Granateae Don. Granatbäume.
PDF Sileneae. Bartl. Nelken.
PDF Chenopodiaceae DC. Meldengewächse.
PDF Garcinieae Bartl., Gummigutt-Gewächse.
PDF Violarieae De Cand., Veilchengewächse.
PDF Grossularieae De Cand., Stachelbeer-Gewächse.
PDF Cucurbitaceae Juss., Kürbis-Gewächse.
PDF Papaveraceae DC., Mohn-Gewächse.
PDF Fumariaceae De Cand, Erdrauch-Gewächse.
PDF Cruciferae Juss., Kreuzblüthler, Schotengewächse.
PDF Poligaleae Juss., Bitterlinge.
PDF Ranunculaceae Juss., Hahnenfuss-Gewächse.
PDF Magnoliaceae De C.
PDF Myristiceae R. Br.
PDF Menispermeae Juss.
PDF Umbelliferae Juss., Doldenpflanzen.
PDF Oleineae Lk., Oelbaumgewächse.
PDF Virburneae Bartl., Holder-Gewächse.
PDF Cinchonaceae Lindl., Chinabaum-Gewächse.
PDF Apocyneae R. Br., Hundswürgerartige Pflanzen.
PDF Gentianeae Juss., Enzian-Gewächse.
PDF Boragineae Juss., Boretsch-Gewächse.
PDF Solanaceae Rchb., Nachtschatten-Gewächse, Tollkräuter.
PDF Back cover
PDF 2