zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
Startseite
Sammlung Vester (DFG)
→
Medizin
→
Pharmakologie (Chemotherapie u. therapeutische Chemie)
ULB
Startseite
Klassifikation
Fachgebiete
Besondere Sammlungen
Bestände anderer Kultureinrichtungen
Titellisten
Titel
Verfasser / Beteiligte
Ort
Drucker / Verleger
Jahr
Neuzugänge
Tag Clouds
Verfasser / Beteiligte
Orte
Drucker / Verleger
Jahr
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Grundriß der Pharmakologie in Bezug auf Arzneimittellehre und Toxikologie / von O. Schmiedeberg. Leipzig : Vogel, 1906
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titel
PDF
Vorwort.
PDF
Inhaltsverzeichniss.
PDF
Einleitung.
PDF
16
I. Die Nerven- und Muskelgifte.
PDF
18
A. Nerven- und Muskelgifte der Fettreihe.
PDF
101
B. Nerven- und Muskelgifte der Alkaloidreihe.
PDF
242
C. Nerven- und Protoplasmagifte der aromatischen Reihe.
PDF
256
D. Nerven- und Muskelgifte der Campher- und Terpenreihe.
PDF
262
E. Nerven- und Muskelgifte der Toxinreihe.
PDF
304
II. Nutritive Reizung (Aetzung) und locale Erregung verursachende organische Verbindungen.
PDF
306
I. Einhüllende Mittel.
PDF
310
II. Specifische Geruchs- und Geschmacksmittel.
PDF
316
III. Aromatisch und bitter schmeckende Magenmittel.
PDF
326
IV. Den verschiedensten Zwecken dienende, zum großen Teil veraltete und obsolete Drogen und Präparate.
PDF
329
V. Desinfections- und Reizmittel für die Harnorgane.
PDF
331
VI. Hautsalben und Pflaster.
PDF
338
VII. Hautreizmittel.
PDF
351
VIII. Abführmittel.
PDF
362
IX. Mittel gegen Darmparasiten, Anthelminthica.
PDF
370
X. Adstringentien.
PDF
374
III. Unorganische Verbindungen als Nerven-, Muskel-, Stoffwechsel- und Ätzgifte.
PDF
377
A. Wasser und neutrale Alkalisalze.
PDF
420
B. Alkalien, Säuren, Halogene und Oxydationsmittel.
PDF
462
C. Die Verbindungen der schweren Metalle und der Tonerde.
PDF
Register.
PDF
Abschnitt
PDF
Rückdeckel