jump to main-menu
jump to main content
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Quicksearch:
OK
Extended Search
Sammlung Vester (DFG)
ULB
Digital Collections
Classification
Contents from Specialist Fields
Special Collections
Holdings of Other Libraries
Lists
Title
Persons
Place
Printer / Publisher
Year
New Additions
Tag Clouds
Authors / Collaborators
Printing place
Printer / Publisher
Year
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Search the document
Lehrbuch der organischen Chemie : 1. Allgemeiner Theil - Verbindungen der Fettreihe / Viktor Meyer und Paul Jacobson. Berlin [u.a.]. 1893
Content
PDF
Allgemeiner Theil - Verbindungen der Fettreihe
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Dedication
PDF
Vorwort.
PDF
Inhalt.
PDF
Tabellenverzeichniss.
PDF
Verzeichniss der für die Literaturnachweise benutzten Abkürzungen.
PDF
Einleitung.
PDF
Allgemeiner Theil.
PDF
Erstes Kapitel. Die Ermittlung der empirischen Zusammensetzung ...
PDF
52
Zweites Kapitel. Die Ermittlung der rationellen Zusammensetzung ...
PDF
89
Drittes Kapitel. Die Principien, welche für die Systematik der ...
PDF
98
Viertes Kapitel. Die gebräuchlichsten Operationen, welche bei ...
PDF
Specieller Theil. Erstes Buch. Die Verbindungen der Fettreihe.
PDF
A. Die Grenzkohlenwasserstoffe und ihre einwerthigen Abkömmlinge.
PDF
Erstes Kapitel. Die Grenzkohlenwasserstoffe oder Paraffine.
PDF
140
Zweites Kapitel. Die einwerthigen Alkohole der Grenzreihe.
PDF
180
Drittes Kapitel. Alkylverbindungen, deren Alkylrest an Halogenatome ...
PDF
211
Viertes Kapitel. Alkylverbindungen, deren Alkylrest an Schwefel ...
PDF
227
Fünftes Kapitel. Alkylverbindungen, deren Alkylrest an ...
PDF
260
Sechstes Kapitel. Verbindungen der Alkylreste mit den übrigen Metalloiden.
PDF
281
Siebentes Kapitel. Die Verbindungen der Alkylreste mit den Metallen.
PDF
290
Achtes Kapitel. Uebergang zu den Carbonsäuren, Aldehyden und Ketonen ...
PDF
301
Neuntes Kapitel. Die gesättigten einbasischen Carbonsäuren ...
PDF
344
Zehntes Kapitel. Derivate der Fettsäuren.
PDF
380
Elftes Kapitel. Die gesättigten Aldehyde und Ketone.
PDF
B. Die ungesättigten Kohlenwasserstoffe und ihre einwerthigen Abkömmlinge.
PDF
Zwölftes Kapitel. Allgemeines über die Constitution der ungesättigten Verbindungen.
PDF
436
Dreizehntes Kapitel. Die ungesättigten Kohlenwasserstoffe.
PDF
468
Vierzehntes Kapitel. Einwerthige ungesättigte Halogenderivate.
PDF
475
Fünfzehntes Kapitel. Einwerthige ungesättigte Alkohole und ...
PDF
487
Sechzehntes Kapitel. Einbasisches ungesättigte Säuren.
PDF
521
Siebzehntes Kapitel. Einwerthige ungesättigte Aldehyde und Ketone.
PDF
C. Die mehrwerthigen Verbindungen.
PDF
Achtzehntes Kapitel. Eintheilung und Nomenclatur der mehrwerthigen Verbindungen.
PDF
535
Neunzehntes Kapitel. Mehrwerthige Halogenderivate.
PDF
558
Zwanzigstes Kapitel. Zweiwerthige Alkohole und Mercaptane ...
PDF
578
Einundzwanzigstes Kapitel. Dreiwerthige Alkohole.
PDF
601
Zweiundzwanzigstes Kapitel. Höherwertige Alkohole.
PDF
612
Dreiundzwanzigstes Kapitel. Verbindungen, welche zugleich ...
PDF
621
Vierundzwanzigstes Kapitel. Mehrwerthige Nitro- und ...
PDF
637
Fünfundzwanzigstes Kapitel. Die gesättigten Dicarbonsäuren.
PDF
679
Sechsundzwanzigstes Kapitel. Die ungesättigten Dicarbonsäuren.
PDF
698
Siebenundzwanzigstes Kapitel. Tricarbonsäuren, Tetracarbonsäuren etc.
PDF
709
Achtundzwanzigstes Kapitel. Halogenderivate der Carbonsäuren.
PDF
740
Neunundzwanzigstes Kapitel. Oxysäuren oder Alkoholsäuren ...
PDF
790
Dreissigstes Kapitel. Oxysäuren oder Alkoholsäuren ...
PDF
826
Einunddreissigstes Kapitel. Nitro-, Amido-, und Diazoderivate ...
PDF
845
Zweiunddreissigstes Kapitel. Mehrwerthige Aldehyde, mehrwerthige ...
PDF
861
Dreiunddreissigstes Kapitel. Halogenderivate der Aldehyde ...
PDF
870
Vierunddreissigstes Kapitel. Die einfachen Aldehydalkohole ...
PDF
876
Fünfunddreissigstes Kapitel. Allgemeines über Kohlenhydrate ...
PDF
915
Sechsunddreissigstes Kapitel. Die spaltbaren Kohlenhydrate ...
PDF
945
Siebenunddreissigstes Kapitel. Amidoderivate der Aldehyde ...
PDF
948
Achtunddreissigstes Kapitel. Aldehydsäuren.
PDF
953
Neununddreissigstes Kapitel. Ketonsäuren.
PDF
D. Cyanverbindungen und Kohlensäurederivate.
PDF
997
Vierzigstes Kapitel. Cyanverbindungen.
PDF
1039
Einundvierzigstes Kapitel. Kohlensäurederivate.
PDF
Anhang. Die neueren Vorschläge zur Reform der chemischen Nomenclatur.
PDF
Register.
PDF
Druckfehler und Berichtigungen.
PDF
Back cover
PDF
Einkernige isocyclische Verbindungen
PDF
Einkernige isocyclische Verbindungen
PDF
Mehrkernige Benzolderivate
PDF
Die heterocyclischen Verbindungen
PDF
Heterocyclische Verbindungen