Die Entwickelung der Tonleiter in Europa, namentlich in Deutschland / von Professor Dr. Brägelmann. Vechta : Vechtaer Druckerei und Verl., 1904
- PDF Titel
- PDF Section
- PDF 1. Abschnitt. Begriff, diatonische Leiter, Tonalphabet.
- PDF 15 2. Abschnitt. Die Ausgestaltung der Tonleiter durch die Tasteninstrumente, namentlich durch die Orgel.
- PDF 24 3. Abschnitt. Die Oktave der 13 Tasten und die neuen Terzen Zarlions.
- PDF 31 4. Abschnitt. Die gleichschwebende Temperatur.
- PDF 40 5. Abschnitt. Einige Folgerungen.
- PDF 43 6. Abschnitt. Das Verhältnis der pythagoreischen, der gleichschwebend temperierten und der natürlichen Terzen Zarlinos.
- PDF Illustrations