Herzog Erich von Braunschweig, der letzte Komtur des Deutschordens zu Memel / von Julius Weise. Königsberg i. Pr. : Ostpreußische Druckerei und Verl.-Anst., 1908
Bericht über die Vorstädtische Realschule zu Königsberg i.Pr.... von Ostern 1907 bis Ostern 1908.Herzog Erich von Braunschweig, der letzte Komtur des Deutschordens zu Memel
- PDF Titel
- PDF Vorwort.
- PDF Kapitel 1. Des Deutschritterordens Lage um die Wende des XV. Jahrhunderts.
- PDF 9 Kapitel 2. Erichs Eintritt in den Deutschritterorden.
- PDF 16 Kapitel 3. Erichs Beförderung zum Komtur von Memel.
- PDF 23 Kapitel 4. Erichs Wirksamkeit als Memeler Komtur bis zum Kriege mit Polen.
- PDF 34 Kapitel 5. Erich beim Beginn des Krieges mit Polen.
- PDF 42 Kapitel 6. Erich während der ersten Hälfte des Krieges.
- PDF 52 Kapitel 7. Erich im Streite mit seinem Statthalter Holdau.
- PDF 62 Kapitel 8. Erich und der Deutschorden 1520—1521.
- PDF 73 Kapitel 9. Erichs Erlebnisse bis zum Schlusse des Krieges.
- PDF 84 Kapitel 10. Erich bis zur Ausfahrt des Hochmeisters.
- PDF 102 Kapitel 11. Erich zieht mit dem Hochmeister ins Reich.
- PDF 115 Kapitel 12. Erich ist nach Preussen zurückgekehrt.
- PDF 125 Kapitel 13. Erich wird mit besonderen Aufgaben betraut.
- PDF 146 Kapitel 14. Erich erhält die Ballei Koblenz.
- PDF 173 Kapitel 15. Erichs letzte Zeit in Preussen.
- PDF 212 Kapitel 16. Erich beschliesst in Koblenz sein Leben.
- PDF Kapitel-Übersicht.