Chronik des Gymnasiums zu Barmen : eine Festschrift, zur Feier der Einweihung des neuen Gymnasialgebäudes und des 25-jährigen Bestehens des Gymnasiums in seiner jetzigen Gestalt : . Geschichte und Entwicklung der Schule / veröffentl. von Oskar Henke. Barmen. 1890
- PDF Front cover
- PDF Titel
- PDF Widmung
- PDF Vorwort.
- PDF 13 I. Abschnitt. Die deutsche Schule. 1579 - 1600.
- PDF 15 II. Abschnitt. Die vereinigte lateinische und deutsche Schule. 1600 - 1717.
- PDF 23 III. Abschnitt. Die selbständige lateinische Schule unter kirchlicher Obhut bis auf Johannes Grimm. 1717 - 1782.
- PDF 33 IV. Abschnitt. Die lateinische Schule unter Rektor Johannes Grimm entlässt zur Universität. 1782 - 1823.
- PDF 45 V. Abschnitt. Johann Jacob Ewich und die Entstehung des Barmer Realschulwesens. 1811 - 1823.
- PDF 50 VI. Abschnitt. Die Stadtschule (Lateinschule und höhere Bürgerschule) unter der Direktion eines Kuratoriums. 1823 - 1828.
- PDF 59 VII. Abschnitt. Die Stadtschule (Lateinschule und höhere Bürgerschule) als städtische Anstalt unter Direktor W. Wetzel. 1828 - 1846.
- PDF 68 VIII. Abschnitt. Lateinische Schule und Realschule unter den Direktoren Wetzel und Thiele. 1846 - 1859.
- PDF 76 IX. Abschnitt. Progymnasium und Realschule I. Ordnung unter Direktor Thiele. 1859 - 1865.
- PDF 87 X. Abschnitt. Geschichte des Gymnasiums von 1865 - 1890.
- PDF 138 Inhalt.
- PDF Back cover