Elektronischer Leseplatz → Jahr : 1940
Elektronischer Leseplatz → Jahr : 1940
- Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Buch und Schwert
Bildliche Darstellung, Leipzig : Hedrich, [1940?] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Bühnen der Stadt Düsseldorf
besucht die Spielzeit 1940/1941, werdet Dauermieter!Bildliche Darstellung, S.l., 1940 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Deutsche Jugend meldet sich freiwillig zur Waffen-SS
Bildliche Darstellung, [S. l.], um 1940 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Elly Ney
Beethoven-Abend: Sonate B-Dur, Opus 106 - Sonate c-moll, Opus 111 - Sonate f-moll, Opus 57 ; Mittwoch, 28. Februar 1940, 20 Uhr, Tonhalle, grosser SaalBildliche Darstellung, [S. l.], 1940 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
- Im Digitalen Lesesaal verfügbar
In deiner Hand
Düsseldorfs SauberkeitBildliche Darstellung, Feudingen i. W. : Buchdr. u. Verl.-Anst., [-1940] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Klassiker im Düsseldorfer Schauspielhaus
Bildliche Darstellung, S. l., [ca. 1940] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Klavierabend - Edith Picht-Axenfeld
Donnerstag, den 14. März, abends 8 Uhr, Ibach-Saal ; Mozart: Sonate C-dur - Chopin: 24 Preludes - Beethoven: Sonate f. d. Hammerklavier opus 106Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1929,35,40?] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Luftverkehr - nach wie vor!
Grossraum-Verkehrsflugzeug Focke-Wulf "Fw 200"[Berlin?] : [Lufthansa?], 1940 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Die lustige Witwe
Operette von Franz Léhar ; Operettenhaus, Neuinszenierung, Samstag, 19. Okt.Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Graf & Schumacher, [1940] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Motetten und Madrigale des jungen Schütz und seiner Zeitgenossen Gabrieli und M. von Hessen
Sonntag, 10. März, vormittags 11 Uhr, Ibach-SaalBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1940?] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
- Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Pechvogel und Glückskind
Weihnachtsmärchen in 5 Bildern ; Uraufführung Samstag, 30. Nov.; SchauspielhausBildliche Darstellung, Düsseldorf : Hoch, [1940] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Peter Kreuder mit seinen Solisten
Kaisersaal der städt. Tonhalle, verlegt auf Montag, den 15. April ; im Programm: Lehár, Lincke, Benatzky, Winkler, Sarasate, Heuberger ; die neuesten Kompositionen von Peter Kreuder! Aus Tonfilmen: "Opernball", "Nanette", "Hallo Janine" u. a.Bildliche Darstellung, [Berlin] : Nauck & Hartmann, [1940?] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Schwarzmeer-Kosaken-Chor
Kaisersaal der Städt. Tonhalle, Dienstag, 27. Februar, 20 Uhr ; Bortnjansky, Gretschanino, Volkslieder u. a. Die Räuber / Wolgalied / Eintönig klingt das Glöckchen / Kosaken-MilitärliederBildliche Darstellung, [Berlin] : Nauck & Hartmann, [1940] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Spendet zum 2. Kriegshilfswerk für das Deutsche Rote Kreuz
Bildliche Darstellung, Berlin : Buch- und Tiefdr. Ges., [1940] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Tanzabend
aus der Arbeit der Düsseldorfer Tanzschule Ilse Lehmann ; Freitag, 15. März, Operettenhaus (Jahnstraße), 20 UhrBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1935,40?] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
- Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Will Glahe - Maria von Schmedes
Kaisersaal der Städt. Tonhalle, Donnerstag, 11. Januar, 20 Uhr ; ein Abend kultivierter Heiterkeit ; deutsche, wiener, italienische und andere Lieder und VolksweisenBildliche Darstellung, Berlin : Nauck & Hartmann, [1934,40?] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Zu neuem Opfer bereit
2. Kriegshilfswerk für das Deutsche Rote KreuzBildliche Darstellung, Berlin : Sabo, [1940]