Land
Deutschland
Beruf
Gymnasiallehrer ; Historiker ; Philologe ; Schriftsteller
Weitere Angaben
1879 wurde er Oberlehrer am neugegründeten Wettiner Gymnasium in Dresden. Ab 1880 unterrichtete Schmidt am Königlichen Gymnasium Dresden-Neustadt (Lehrer für Latein, Deutsch und Geschichte). Von 1891 bis 1905 unterrichtete er an der Fürstenschule St. Afra in Meißen. 1905 folgte er dem Ruf als Rektor des Gymnasiums in Wurzen, dort lehrte er in der Unter- und Oberprima Literaturgeschichte, Latein, Geschichte und Geographie. 1910 wurde er Rektor des Gymnasiums Albertinum in Freiberg. 1919 trat er in den Ruhestand
Verbindungen
Wettiner Gymnasium zu Dresden ; Königliches Gymnasium (Dresden-Neustadt) ; Fürsten- und Landesschule Sankt Afra ; Königliches Gymnasium (Wurzen) ; Gymnasium Albertinum (Freiberg)