2640 Titel
2640 Titel
5 Pläne, welche die Vertheilung der Räume im Stadttheater zu Düsseldorf sowie die bei demselben gelegenen Hydranten, Gas- und Wasserschieber und Wassertöpfe nachweisen
nebst einigen erläuternden Bemerkungen[Düsseldorf], [um 1875]Abrégé des règles de l'art oratoire, suivi de deux discours destinées à fournir des exemples aux règles
rédigé et mis en ordre pour la commodité du maitre et des élèves[Düsseldorf] : Selbstverl., 1809Abrégé des règles de l'art poétique, suivies d'exemples choisis, rédigé et mis en ordre, pour faciliter au maitre, l'enseignement
aux élèves, l'intelligence de la second partie du No III D. du Cours de la langue française de l'auteur[Düsseldorf] : Selbstverl., 1810Abschied des Zettelträgers von Düsseldorfs Theaterfreunden 1836
[Düsseldorf], [1836]Die Afrikanerin in Kalau
zur Einweihung des neuen Vorhanges am Dreikönigsabend 1893Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1893Akademische Feier zum Andenken an Ernst Deger, geb. 1809, gest. 1885
[Düsseldorf] : [Henry], [1885]Aktenmässige Darstellung des in der Nacht vom 18. auf den 19. Dezember 1847 verübten furchtbaren Raubmordes an einer Mutter von 10 Kindern, der Frau Louise Morschheuser
verhandelt in den Sitzungen der Assisen zu Düsseldorf den 26., 27., 28. und 30. Juni, sowie den 1. Juli 1848 ; nebst den getreuen Bildnissen der Ermordeten und der Angeklagten, so wie einem Grundrisse der Wohnung, wo die That verübt worden[Düsseldorf] : Buddeus, [1848]Album mit Kupfern und Zeichnungen
[Düsseldorf], zw. 1802 - 1810Almansor, oder: Der Maskenball
heute Sonntag den 5. Juni: neue prachtvolle glänzende Vorstellung in der höhern Reit- und Voltigirkunst. Zum Erstenmale: große Zauberpantomime, Harlekinade, mit neuen Dekorationen, Maschinerien und theatralischen Vorstellungen ... Die bei dieser Vorstellung sich besonders auszeichnenden Stücke der höhern Reit- und Voltigirkunst sind: La vie d'un soldat. Le bandit des Pyrénées ... Auf vieles Verlangen: Das grosse Damen-ManöverBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Franck, [1842]Alphabetisches Verzeichniß der stimmberechtigten Mitglieder der Evangelischen Gemeinde in Düsseldorf
im Herbst 1838Als Hs. für Freunde, [Düsseldorf], [1839]Am Bosporus
Schwank in einem Aufzuge ; Künstler-Fest d. 29., d. 30. Nov., d. 1. Dez. 1899Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1899An die wohledeln, geehrtesten Herren Abonnenten und Freunde des Schauspiels
[Düsseldorf], [1818]An die wohledeln, hochgeehrtesten Herren Abonnenten des Schauspiels
[Düsseldorf], [1817]