Place : Chemnitz
jump to filter-optionsAn alle Katholiken Deutschlands!
Herzliche und dringende Bitte um ein Almosen in der hl. Fastenzeit!Müller, Jos.Chemnitz in Sachsen, März 1896 ; Berlin C., Stralauerstr. 25 : Germania Act.-Ges., 1896Die Bedeutung der Elbe für den mittelalterlichen Handel Sachsens
AbhandlungZöllner, Curt WilhelmChemnitz : Pickenhahn, 1896Ein Beispiel für tabellarische Darstellung von Unterrichtsstoffen
Bruchstück eines Hilfsbuches für den Geschichtsunterricht auf der Oberstufe höherer LehranstaltenGrosch, HermannBeiträge zur Kritik Rahewins
1. die Entlehnungen aus fremden AutorenKohl, HorstChemnitz : Pickenhahn, 1890Bericht über das Geschlecht von Dassel
FamilienzeitungFamilie von DasselChemnitz : [s.n.], 1893 - 1899Christi Lehrthätigkeit nach den Evangelienberichten für Schulzwecke dargestellt
Schaarschmidt, UlrichChemnitz : Pickenhahn, 1895De prooemiorum collectionis quae Demosthenis nomine fertur origine
Uhle, PaulChemnitz : Pickenhahn, 1885Eine deutsche Bearbeitung des "Selbstpeinigers" des Terenz aus dem 16. Jahrhundert
Straumer, FriedrichChemnitz : Pickenhahn, 1888Die Geschichte des mathematischen Unterrichts in den höheren Lehranstalten Sachsens
von 1700 bis in den Anfang des 19. JahrhundertsStarke, Ernst RichardChemnitz : Pickenhahn, 1898The historical foundation of Walter Scott's tale of "The fair maid of Perth"
Wespy, PaulChemnitz : Pickenhahn, 1894Holland's Buke of the Houlate
published from the Bannatyne Ms. with studies in the plot, age and structure of the poemDiebler, A. R.Chemnitz : Pickenhahn, 1893Inwiefern sind die Reformbewegungen beim einleitenden geometrischen Unterricht berechtigt?
AbhandlungReisch, AlbertChemnitz : Pickenhahn, 1901Jahresbericht der Städtischen Realschule zu Chemnitz (Oberrealschule i.E.)
mit welchem zu der feierlichen Entlassung der Reiflinge ... und zu den öffentlichen Prüfungen ... im Namen der Lehrerschaft ergebenst einladetStädtische Realschule (Oberrealschule i.E.) <Chemnitz>Chemnitz : Pickenhahn, 1909