Year : 1938
jump to filter-options- Accessible in the digital reading room
7 ordentliche Konzerte
Düsseldorf - Ibachsaal, Winter 1938/39 ; Montag, den 24. Oktober: Wendling-Quartett - Montag, den 14. November: Salzburger Mozart-Quartett - Montag, den 12. Dezember: Schulze-Prisca-Quartett - Samstag, den 28. Januar: Kammermusik-Vereinigung des Städtischen Orchesters, Leitung: Max Schüßler - Mittwoch, den 15. Februar: Strub-Quartett - Montag, den 27. März: Lilia d'Albore (Violine), Hubert Flohr (Klavier) - Samstag, den 15. April: Breronel-Quartett ; 3 außerordentliche Konzerte: Montag, den 28. November: Rheinisches Trio (zum vierzigjährigen Künstler-Jubiläum von Konzertmeister Karl Klein) - Samstag, den 14. Januar: Quartetto di Roma - Montag, den 6. März: Calvet-QuartettKlein, Karl ; Gesellschaft der Musikfreunde am Rhein und in Westfalen ; Wendling-Quartett ; Salzburger Mozart-Quartett ; Schulze-Prisca-Quartett ; Städtisches Orchester Düsseldorf / Kammermusikvereinigung ; Strub-Quartett ; Breronel Quartett ; Das Rheinische Trio ; Quartetto di Roma ; Quatuor CalvetBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1938 - Accessible in the digital reading room
Alfred Cortot
Dienstag, 25. Oktober, 20 Uhr, Tonhalle - Kaisersaal ; 1. Meisterkonzert ; Klavier-Abend ; Chopin-Abend ; 24 Präludes Werk 28, Etüden Werk 10 und Werk 25Chopin, Frédéric ; Konzertbüro Bayrhoffer Nachf.Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1921,27,32,38?] - Accessible in the digital reading room
Amelie Trescher-Schier spricht am Freitag, dem 11. November 1938, 20 Uhr, im Ibachsaal: Helden- und Götterlieder der Edda
Konzertbüro Bayrhoffer Nachf.Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1938 Besiedlungsgeschichte Württembergs vom 3. bis 13. Jahrhundert n. Chr.
Weller, KarlStuttgart : Kohlhammer, 1938- Accessible in the digital reading room
Dornröschens Zauberschlaf
Weihnachtsmärchen ; Erstaufführung Sonntag 4. Dezember 1938 ; Opernhaus DüsseldorfVorsmann, Josef ; Opernhaus DüsseldorfBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Hoch, 1938 - Accessible in the digital reading room
Erste Großdeutsche Buchwoche
30. Oktober bis 6. November 1938 ; das Schrifttum der BewegungGroßdeutsche Buchwoche <1., 1938, Deutschland>Bildliche Darstellung, [S. l.], 1938 - Accessible in the digital reading room
Fernbahnen und Außenlinien der Rheinischen Bahngesellschaft A.-G., Düsseldorf
gültig ab 15. Mai 1938Rheinische BahngesellschaftBildliche Darstellung, Düsseldorf : Lintz, 1938 - Accessible in the digital reading room
Festaufführungen anlässlich der Gaukulturwoche vom 8. - 15. Oktober 1938
Städtische Bühnen DüsseldorfBildliche Darstellung, Düsseldorf : Bagel, 1938 - Accessible in the digital reading room
Gemälde von: Karl Leipold
Kunsthalle Düsseldorf, Oktober 1938Gesellschaft zur Förderung der Düsseldorfer Bildenden Kunst ; Städtische Kunsthalle DüsseldorfBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Winterscheidt, 1938 Großes Schützen- u. Volksfest
in Hamm (28. August, 3., 4., 5. u. 6. September 1938) ; [Schützenfest 1938 des St. Seb.-Schützenvereins Düsseldorf-Hamm]St.-Sebastian-Schützenverein <Düsseldorf>Düsseldorf : Hofbauer, [1938]- Accessible in the digital reading room
J. S. Bach - Weihnachtsoratorium
Städt. Tonhalle, Kaisersaal, Mittwoch, 14. Dezember, 20 UhrBach, Johann Sebastian ; Bachverein Düsseldorf ; Bachverein Düsseldorf / Chor ; Bachverein Düsseldorf / OrchesterBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1921,27,32,38?] Die Matrikel der Universität Duisburg, 1652 - 1818
Rotscheidt, Wilhelm (Ed.) ; Universität Duisburg <1655-1818>Duisburg : Rhein. National-Dr. und Verl., 1938- Accessible in the digital reading room
Meisterkonzerte, 1938 1939
im Kaisersaal der Städt. Tonhalle, Düsseldorf ; 1. Dienstag, den 25. Oktober 1938: Klavier-Abend, Alfred Cortot - 2. Dienstag, den 22. November 1938: Sigrid Onegin, Kammersängerin, Ruggiero Ricci, Violine - 3. Dienstag, den 7. Februar 1939: Erna Berger, Kammersängerin (Staatsoper Berlin), Enrico Mainardi (Violoncello) - 4. Dienstag, den 7. März 1939: Guila Bustabo, Violine, Alexander Svéd, Kammersänger (Staatsoper Belrin, Wien, Budapest) - 5. Mittwoch, den 29. März 1939: Poldi Mildner, Klavier, Marcel Wittrich, Kammersänger (Staatsoper Berlin) - 6. Montag, den 17. April 1939: Sonaten-Abend, Edwin Fischer, Klavier, Georg Kulenkampff, ViolineKonzertbüro Bayrhoffer Nachf.Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1938 - Accessible in the digital reading room
Reichs-Theaterfestwoche Wien
12. - 19. Juni 1938 unter der Schirmherrschaft von Reichsminister Dr. GoebbelsReichs-Theaterfestwoche <1938, Wien>Bildliche Darstellung, Hannover : Schmidt, 1938 - Accessible in the digital reading room
Reichs-Theaterfestwoche Wien
12. - 19. Juni 1938 unter der Schirmherrschaft von Reichsminister Dr. GoebbelsReichs-Theaterfestwoche <1938, Wien>Bildliche Darstellung, Hannover : Schmidt, 1938 - Accessible in the digital reading room
Venus in Seide
Spielzeitbeginn im Operettenhaus am 1. SeptemberStolz, Robert ; Städtische Bühnen DüsseldorfBildliche Darstellung, S. l. : Lintz, [1938] - Accessible in the digital reading room
Wal Wal!
ein Film vom wiedererstandenen deutschen Walfang ab 30. Mai im PlanetariumVolksbildungsstätte <Düsseldorf>Bildliche Darstellung, [S. l.], [ca. 1938]