Jahr : 1797
Materialien und Actenstücke zur Geschichte des hiesigen Königlichen Chrumärkischen Landschul-Lehrer- und Küster-Seminariums, waehrend des letzt verflossenen [...]
mit beigemischten Anmerkungen des Herausgebers ; ... Dinstags den 21. November 1797, Vormittags von 9 bis 12 Uhr ...Abhandlung über die leichteste und bequemste Methode die Bahn eines Cometen aus einigen Beobachtungen zu berechnen
Weimar : Verl. des Industrie-Comptoirs, 1797Ansichten einer Reise durch das Clevische und einen Theil des Holländischen über Crefeld, Düsseldorff und Elberfeld, mit einigen dabei angestellten ökonomischen [...]
Nebst einer zweiten ökonomischen Bereisung der Rheingegenden von Wesel bis Coblenz, im Juni 1794Düsseldorf : Dänzer, 1797Anweisung wie beim unverhoften Eintrit der Rindviehseuche sowohl in den Städten, als auf dem platten Lande zu verfahren
Hamm : Heinrich Jacob Grote, 1797Der Arzt für alle Menschen
ein medicinisches Noth- und Hülfs-Büchlein für alle welche ohne Arzt seyn wollen oder müssenZweyte verbesserte und viel vermehrte Auflage, Lüneburg : Herold und Wahlstab, 1797Auswahl der wirksamsten, einfachen und zusammengesetzten Arzneimittel oder praktische Materia medika
Erfurt : Keyser, 1797 - 1800Beitrag zur Geschichte und Heilung der grassirenden Hornviehseuche
Düsseldorf : in der Perollaschen Buchhandlung, 1797Charte vom Laufe des Rheins von Coblenz bis Wesel
das Herzogthum Berg, die Grafschaften Wied, Nieder-Isenburg und andere Länder vorstellend : mit röm. kaiserl. allergnaed. FreyheitNürnberg : Homännische Erben, 1797Darstellung des Weltsystems
Frankfurt am Mayn : Varrentrapp u. Wenner, 1797Darstellung, wie die Stadt Düsseldorf bei der dort im Jahre 1666 unter den Menschen herrschenden Pest, und dagegen gebrauchten Heilmitteln zu Gott ihre [...]
Mit Nachricht, von der im Jahre 1667 zu Pempelfort bei Düsseldorf erbauten Kapelle zur Aufmunterung in Fortsetzung der dort angefangenen besondern Andacht und des Gebethes bei der im Jahre 1797 im bergischen Lande und besonders im Amte Düsseldorf eingerissenen Hornviehseuche[S.l.], 1797Denkschrift im Rechtsstreite zwischen des Ferdinand Hochstedens Tochter erster Ehe wider dessen nachgelassene Wittib und zweyterer Ehe Töchter
worin bewiesen ist: Erstens, Daß die Tochter erster Ehe nur ein gleiches Antheil, wie jedes zweitere Ehekind aus der väterlichen Nachlassenschaft zu forndern berechtiget gewesen sey ; Zweytens, ...[Erscheinungsort nicht ermittelbar], nach 1797Deutliche Anweisung die Viehpest, Löserdürre zu erkennen, und solche nach einer erprobten Kurart sicher zu heilen
Bayreuth : bey Joh. Andr. Lübecks Erben, 1797Deutsches Apothekerbuch
nach neuern und richtigern Kenntnissen in der Pharmakologie und Pharmacie3. verm. u. verb. Aufl., Gotha : Ettinger, 1797