274 Titel für Wiegner, Paul
274 Titel für Wiegner, Paul
Datenquelle: GND
Am Vorabend
Donnerstag, den 2. Dezember 1909 ; Drama in 3 AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Revolutionshochzeit
Freitag, den 3. Dezember 1909 ; zum ersten Male ; Schauspiel in 3 AufzügenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinee: Zu Ludwig Anzengrubers Gedächtnis
Sonntag, den 5. Dezember 1909 ; mittags 11 1/2 Uhr ; aus Anzengrubers Werken werden vorgetragen: Epilog zum 50. Todestag Raimunds, Märchen des Steinklopfer-Hanns, Aphorismen, Gedichte und eine Szene aus G'wissenswurm_In: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Revolutionshochzeit
Sonntag, den 5. Dezember 1909 ; Schauspiel in 3 AufzügenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Revolutionshochzeit
Montag, den 6. Dezember 1909 ; Schauspiel in 3 AufzügenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Die Ehre
Mittwoch, den 8. Dezember 1909 ; Schauspiel in 4 AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Revolutionshochzeit
Donnerstag, den 9. Dezember 1909 ; Schauspiel in 3 AufzügenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Revolutionshochzeit
Dienstag, den 14. Dezember 1909 ; Schauspiel in 3 AufzügenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Husarenfieber
Freitag, den 17. Dezember 1909 ; Lustspiel in 4 AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Revolutionshochzeit
Sonntag, den 19. Dezember 1909 ; Schauspiel in 3 AufzügenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Husarenfieber
Samstag, den 25. Dezember 1909 (1. Weihnachtstag), nachmittags 3 Uhr, zu kleinen Preisen ; Lustspiel in 4 AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Über die Kraft
Sonntag, den 25. Dezember 1910, nachmittags 3 Uhr zu kleinen Preisen ; Schauspiel in 2 AufzügenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinee: Ludwig Thoma
Sonntag, den 9. Januar 1910 ; mittags 11 1/2 Uhr ; 1. Der Kindlein, eine Lausbubengeschichte - Paul Henckels. 2. Der Kohlenwagen, eine Münchener Strassenstudie ... - Karl Thumser. 3. Noch mehr Grobheiten ... - Fritz ReiffIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Schauspielhaus Düsseldorf : Buntes Theater
Montag, den 7. Februar 1910 ; 1. Ouverture zu d. Operette "Dichter und Bauer" von Suppé. 2. Walzer aus der Operette "Ein Walzertraum" von Oscar Strauss. 3. Tanzstunde von Erich Meyer Helmund (Henny Herz und Paul Henckels) ...In: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Schauspielhaus Düsseldorf : Buntes Theater
Dienstag, den 8. Februar 1910 ; 1. Ouverture zu d. Operette "Dichter und Bauer" von Suppé. 2. Walzer aus der Operette "Ein Walzertraum" von Oscar Strauss. 3. Tanzstunde von Erich Meyer Helmund (Henny Herz und Paul Henckels) ...In: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Ein Volksfeind
Freitag, den 11. Februar 1910 ; Schauspiel in 5 AufzügenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Ein Volksfeind
Montag, den 14. Februar 1910 ; Schauspiel in 5 AufzügenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Schauspielhaus Düsseldorf : Der Wiener Walzer
Freitag, den 25. Februar 1910In: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Schauspielhaus Düsseldorf : Der Unverschämte
Montag, den 28. Februar 1910 ; ein ZwischenspielIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Schauspielhaus Düsseldorf : Blanco Posnets Erweckung
Freitag, den 4. März 1910 ; Erstaufführung ; eine melodramatische PredigtIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910