geb. 2. Dezember 1816 in Herzberg (Elster); gest. 1899
Land
Deutschland
Beruf
Mathematiker ; Mathematiklehrer ; Gymnasiallehrer
Weitere Angaben
Dt. Mathematiker; Gymnasialdirektor am Königlichen Gymnasium in Eisleben; 1837: Dr. phil.; 1838: Lehrer für Mathematik und Naturwissenschaften am Gymnasium zu Eutin; 18239: Lehrstelle am Gymnasium zu Salzwedel; Michaelis 1853: nach Berlin versetzt als Lehrer der Mathematik am französischen Gymnasium u. zugleich an der Königlichen vereinigten Artillerie- und Ingenieur-Schule; 1855-1856: wiss. Reise nach Lausanne, Mailand u. Paris; März 1856 nach Berlin zurückgekehrt, zum Professor ernannt; Michaelis 1856: ans Kgl. Gymnasium zu Eisleben versetzt (1876: Direktor des Gymnasiums)
Verbindungen
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher