12 Personen
zu den Filteroptionen12 Personen
Bangert, Friedrich
geb. 11. Mai 1850 in Korbach; gest. 1924Böddeker, Karl
geb. 13. August 1846 in Lippstadt; gest. 9. Oktober 1924 in StettinBrennecke, Wilhelm Heinrich
geb. 13. Dezember 1813 in Demmin; gest. 18. Mai 1872 in PosenBrennecke, Wilhelm Heinrich
geb. 13. Dezember 1813 in Demmin; gest. 18. Mai 1872 in PosenCramer, Franz
geb. 11. Mai 1811 in Winterberg; gest. 8. August 1884 in Bad MünstereifelEssert, Otto
geb. 13. Mai 1852 in Mehlauken; gest. 20. April 1907Hummel, Franz
geb. 9. August 1850 in GroßkugelZur Pflege der Aussprache im neusprachlichen Unterrichte
Magdeburg : Baensch, 1897Ortmann, Franz
geb. 1880 in CastropGeschichte der Stadt Neuß während der französischen Herrschaft (1794-1814)
Neuss : Druckerei der Neuß-Grevenbroicher Zeitung, [1910]Plattner, Philipp
geb. 12. April 1847 in WeisenauUnsere Fremdwörter vom Standpunkte des französischen Unterrichts betrachtet
Straßburg i. E. : DuMont-Schauberg, 1889Spécimen d'un dictionnaire de la prononciation française
Städtische Realschule <Berlin, 4>In: Bericht : über das Schuljahr ..., (1893-)Berlin : Gaertner, 1894Schraut, Josef
in Bad KreuznachDie griechischen Partikeln im Zusammenhange mit den ältesten Stämmen der Sprache
Progymnasium und Realschule zu NeussIn: Programm mit welchem zu den öffentlichen Prüfungen und Redeübungen der Schüler des Progymnasiums und der Realschule zu Neuß ... ergebenst einlädt ..., (1847-)Neuß, 1846/47(1847) - 1850/51(1851)Schwalbach, Franz Karl
geb. 8. Dezember 1839 in Königsberg, Neumark; gest. 1901Schweigel, Max
geb. 9. August 1865 in Reichenbach (Eulengebirge)Welche Beziehungen können am Reform-Gymnasium zwischen dem Englischen und Lateinischen hergestellt werden?
ein Beitrag zur Konzentration im Sprachunterricht1904