3461 Personen
zu den Filteroptionen3461 Personen
Ahrend, Paul
geb. 28. November 1873 in Düsseldorf; gest. 28. Mai 1923Der Trompeter von Säkkingen
Mittwoch, den 21. Oktober 1885 ; mit neuer Decoration und Costümen, neu einstudirt ; große romantische Oper in 3 Akten nebst einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1885)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Düsseldorfer Volksblatt, 1885Das Gastrecht
... wird heute Montag den 20. December 1802 von der deutschen Schauspieler-Gesellschaft zum erstenmal aufgeführt ; ein Gemälde der Sitten und Gesetze der Vorwelt in fünf AktenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1802)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1802Die Schweden bei Bender
... wird heute Freitag den 14. Jänner 1803 von der deutschen Schauspieler-Gesellschaft zum erstenmal aufgeführt ; ein großes, neues, hier nie gesehenes historisches Schauspiel in fünf AufzügenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1803)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1803Biedersinn
... wird heute Montag den 17. Jänner 1803 von der deutschen Schauspieler-Gesellschaft zum erstenmal aufgeführt ; ein neues, hier nie gesehenes Schauspiel in 3 AufzügenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1803)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1803Die Nibelungen
Sonntag, den 29. Juni 1913, abends 6 1/2 Uhr ; erster Abend, erste [und] zweite Abteilung ; ein deutsches Trauerspiel in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1913Die Nibelungen
Montag, den 30. Juni 1913, abends 6 1/2 Uhr ; zweiter Abend, dritte Abteilung ; ein deutsches Trauerspiel in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1913Die Nibelungen
Dienstag, den 1. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; erster Abend, erste [und] zweite Abteilung ; ein deutsches Trauerspiel in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1913Düsseldorfer Stadttheater : Der Postillon von Lonjumeau
Dienstag, den 7. November 1905 ; komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Düsseldorfer Stadttheater : Der Schlafwagen-Kontrolleur
Dienstag, den 30. Januar 1906: Benefiz Lucie Wendt ; Schwank in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1906Düsseldorfer Stadttheater : Der Postillon von Lonjumeau
Montag, den 19. Februar 1906 ; komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1906Aschenbrödel, oder: Die Zauberrose
heute Mittwoch den 1. März 1843 ; Zauberoper in 3 AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1843)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1843Das Nachtlager in Granada
heute Mittwoch den 15. März 1843 ; romantisch-idillische Oper in 2 AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1843)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1843Die Puritaner
Dienstag, den 21. März 1843: zum erstenmale ; Oper in 3 AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1843)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1843Neu! Welthaus
Zum ersten Mal in Europa! Ohne Concurrenz! Täglich grosse Elite-VorstellungDüsseldorf : Welthaus, [nach 1879]Der Prophet
Montag, den 16. März 1863 ; neu einstudirt ; große Oper in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1863)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1863Don Juan, oder: Der steinerne Gast
Mittwoch den 3. Oktober 1849 ; Oper in 2 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1849)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1849Martha, oder: Der Markt zu Richmond
Freitag den 5. Oktober 1849 ; romantisch-komische Oper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1849)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1849Martha, oder: Der Markt zu Richmond
Mittwoch den 17. Oktober 1849 ; romantisch-komische Oper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1849)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1849Kammermusik
Kammerspiele, Kasernenstraße 32 ; Sonntag, 13. Oktbr. 1946, 10.30 Uhr ; Ludwig van Beethoven: Streichquartett f-moll op. 95 - Max Reger: Streichquartett Es-dur op. 109 - Robert Schumann: Streichquartett a-moll op. 41/1Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1946Kammermusik
Kammerspiele, Kasernenstraße 32 ; Sonntag, 8. Dez. 1946, 11 Uhr vorm. ; C. Ditters v. Dittersdorf: Streichquartett A-dur Nr. 6 - Paul Hindemith: Streichquartett F-moll Nr. 1 - Anton Dvorak: Streichquartett Es-dur op. 51Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1946Das Städtische Streichquartett
Donnerstag, 20. Febr. 1947, 18.00 Uhr, Kammerspiele, Kasernenstraße ; Ernst von Donànyi: Streichquartett Des-dur Nr. 2 - Giuseppe Verdi: Streichquartett e-moll - Alexander Borodin: Streichquartett D-dur Nr. 2Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1947Maria Stuart
Freitag den 7. Oktober 1859 ; vierte Extra-Vorstellung ; Trauerspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1859)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1859Eine Familie
Montag den 17. Oktober 1859 ; Original-Schauspiel in 5 Abtheilungen und einem Nachspiele in 1 AktStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1859)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1859Das Urbild des Tartüffe
Freitag den 28. Oktober 1859 ; Original-Lustspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1859)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1859Der Störenfried, oder : Die Frau Schwiegermutter
Mittwoch den 28. Januar 1862 ; neu einstudirt ; Original-Lustspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Orpheus in der Unterwelt
Sonntag den 12. Oktober 1862 ; neu einstudirt ; burleske Oper mit Tanz in 4 Tableaux ; mit theilweise neuen Decorationen und theilweise neuen CostümenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Der Barbier von Sevilla
Sonnabend, den 18. October 1862 ; Abonnement suspendu ; mit erhöhten Preisen ; erstes Gastspiel der Mlle. Désirée Artôt ; komische Oper in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Therese Krones, oder: Drei Jahre aus dem Leben einer Schauspielerin
Montag, den 12. Januar 1863 ; drittes Gastspiel des Fräulein Therese Götze vom Victoriatheater zu Berlin ; auf vielseitiges Verlangen ; Characterbild mit Gesang in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1863)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1863Die Waise von Lowood
Dienstag, den 31. März 1863 ; Abonnement suspendu ; Gastspiel der Königl. Hofschauspielerin Frau Marie Niemann-Seebach vom Königl. Hoftheater zu Hannover ; neu einstudirt ; Schauspiel in 2 Abtheilungen und 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1863)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1863Stadt-Theater in Düsseldorf : Der Wasserträger, oder: Die drei gefahrvollen Tage
Donnerstag, den 26. März 1863 ; Abonnement suspendu ; zum Benefiz des Hrn. Albes und Frau ; neu einstudirt ; romantisch-komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1863)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1863Albes, Ludwig
geb. 3. April 1822 in Hannover; gest. 15. Oktober 1900Orpheus in der Unterwelt
Sonntag den 12. Oktober 1862 ; neu einstudirt ; burleske Oper mit Tanz in 4 Tableaux ; mit theilweise neuen Decorationen und theilweise neuen CostümenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Das Nachtlager in Granada
Mittwoch den 15. Oktober 1862 ; neu einstudirt ; romantische Oper in zwei AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Der Barbier von Sevilla
Sonnabend, den 18. October 1862 ; Abonnement suspendu ; mit erhöhten Preisen ; erstes Gastspiel der Mlle. Désirée Artôt ; komische Oper in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Czaar und Zimmermann
Freitag den 24. Oktober 1873 ; komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1873)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1873Alicen's Rache
Sonntag den 5. April 1874: auf allseitigen Wunsch ; Lustspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1874)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1874Albrecht, Carl Joseph
geb. 1807; gest. 1863Der wunderthätige Magus
heute Montag den 21. November 1836 ; zum Erstenmale ; romantisches Schauspiel in 3 Aufzügen ; zum Schluß ein großes lebendes Bild, den Sieg des Christenthums darstellendStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Der wunderthätige Magus
heute Dienstag den 22. November 1836 ; auf allgemeines Verlangen ; romantisches Schauspiel in 3 Aufzügen ; zum Schluß ein großes lebendes Bild, den Sieg des Christenthums darstellendStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Stadt-Theater : Der wunderthätige Magus
heute Sonntag den 15. Januar 1837 ; romantisches Schauspiel in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1837)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837Das goldene Vliess
Sonntag den 8. Juli 1906 ; dramatisches Gedicht in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Das goldene Vliess
Dienstag den 10. Juli 1906 ; dramatisches Gedicht in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Das goldene Vliess
Donnerstag den 12. Juli 1906 ; dramatisches Gedicht in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Albrecht, Henriette Auguste
geb. 1809Der Freischütz
heute Freitag den 7. August 1835 ; Oper in 3 AufzügenTheater <Elberfeld>In: Theater in Elberfeld, (1835)Bildliche Darstellung, [Elberfeld], 1835Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina
heute Freitag den 14. August 1835 ; Oper in 3 AufzügenTheater <Elberfeld>In: Theater in Elberfeld, (1835)Bildliche Darstellung, [Elberfeld], 1835Tancred
heute Mittwoch den 26. August 1835 ; heroische Oper in 2 AufzügenTheater <Elberfeld>In: Theater in Elberfeld, (1835)Bildliche Darstellung, [Elberfeld], 1835