67 Personen
zu den Filteroptionen67 Personen
Arnold, August
geb. 13. Juni 1789 in Jena; gest. 15. Dezember 1860 in MerseburgPädagogisch-didactische Gedanken
1. Über die Wichtigkeit, die Abfassungsweise und Beschaffenheit eines "Handbuchs der deutschen Sprache und Literatur" ; II. Über die Erklärung des Horaz1842Bahrdt, Johann Friedrich
geb. 17. Juli 1789 in Dargun; gest. 12. Februar 1847 in NeustrelitzDie Lichtensteiner
außer Abonnement ; heute Donnerstag den 7. April 1836 zum Vortheil für Herrn Regisseur Henckel ; dramatisches Gemälde aus den Zeiten des dreißigjährigen Krieges in 5 Aufzügen, nebst einem Vorspiel: Der WeihnachtsabendStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Die Lichtensteiner
heute Montag den 18. April 1836 ; dramatisches Gemälde aus den Zeiten des dreißigjährigen Krieges in 5 Aufzügen, nebst einem Vorspiel: Der WeihnachtsabendStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Die Lichtensteiner
heute Sonntag, den 3. Juli 1836 ; dramatisches Gemälde aus den Zeiten des dreißigjährigen Krieges in 5 Aufzügen, nebst einem Vorspiel: Der WeihnachtsabendTheater in CrefeldIn: Theater in Crefeld, (1836)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1836Bechhold, Heinrich
geb. 13. November 1866 in Frankfurt am Main; gest. 17. Februar 1937 in Frankfurt am MainDie Kolloide in Biologie und Medizin
2. Aufl., Dresden [u.a.] : Steinkopff, 1919Belger, Christian
geb. 1847; gest. 1903Die mykenische Lokalsage von den Gräbern Agamemnons und der Seinen im Zusammenhange der griechischen Sagenentwicklung
mit einer Rekonstruktion des Schliemannschen Gräberrundes und sieben Plänen1893Binder, Wilhelm
geb. 1810 in Weinsberg; gest. 1876Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie aller Welt
3. Aufl., Stuttgart : Hoffmann, 1874Rot oder Schwarz?
... in dieser Situation kann es nur heißen: Fort mit dem römischen Zentrum! Wählt Rot! ; [Flugblatt]Essen : Schoreck, [1907]Blümner, Heinrich
geb. 18. Oktober 1765 in Leipzig; gest. 13. Februar 1839 in LeipzigEuripidu Mēdeia
Lipsiae : Apvd Gvilielmvm Gottlob Sommer, [1793]Boettger, Hermann Julius
geb. 1843; gest. 1917Die preußischen Apothekengesetze
mit Entschluß der reichsgesetzlichen Bestimmungen über den Betrieb des Apothekergewerbes5., neubearb. u. vervollst. Aufl, Berlin : Springer, 1913Brendicke, Hans
geb. 19. November 1850 in Berlin; gest. 6. August 1925 in BerlinDie Kriegsgefangenen in Deutschland
Freitag, den 10. März 1916, abends 8 Uhr ; Lichtbilder-Projektions-Vortrag mit über 100 Wirklichkeitsaufnahmen aus den Kriegsgefangenenlagern Deutschlands ; (Montanus Kriegsvorträge zu Gunsten der Abteilung für Gefangenenfürsorge)Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Casselmann, Wilhelm Theodor Oscar
geb. 1. August 1820 in Rinteln; gest. 15. Februar 1872 in WiesbadenDreinhöfer, Adolf
geb. 8. April 1852 in Bielefeld; gest. 6. Juli 1896 in NordhausenPlato's Schrift über den Staat nach Disposition und Inhalt
Berlin : Feicht, 1886Die Archäologie im Gymnasial-Unterricht
Nordhausen : Witt, 1895Endrulat, Bernhard
geb. 24. August 1828 in Berlin; gest. 15. Februar 1886 in PosenEin Kaiserfest im "Malkasten" zu Düsseldorf
mit dem Festspiel von Carl Hoff und 11 in Holzschnitt ausgeführten OriginalzeichnungenDüsseldorf : Voß, 1878Das Cornelius-Denkmal in Düsseldorf
Geschichte seiner Errichtung und Enthüllung 1869 - 1879 ; mit einer photographischen Abbildung des DenkmalsDüsseldorf : Voss, 1879Die Düsseldorfer Stadterhebungs-Urkunde
[S.l.], [1882]Fellechner, Wilhelm
geb. 1844; gest. 1881Der Herr von Papillon
Operette in 2 Aufzügen ; Malkasten, Freitag, den 14. April 1899, Abends 8 Uhr ; theatralische Aufführung der Künstler-LiedertafelBildliche Darstellung, Düsseldorf : Bagel, 1899Fischer, Franz
geb. 17. September 1847 in Warendorf; gest. 6. Juni 1904 in BerlinFlüggen, Christian
geb. 6. Juni 1870Die Leni von Oberammergau
Montag, den 29. April 1907 (Abonnement A) ; letztes Gastspiel des Großen Oberbayrischen Bauerntheaters ; Direktion: M. Dengg aus Schliersee ; oberbayrisches Volksstück mit Gesang und Tanz in 4 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Frehsee, Martin
geb. 10. November 1870 in WittenbergAls ich noch im Flügelkleide
Montag, den 30. November 1914: zum ersten Male ; ein fröhliches Spiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Als ich noch im Flügelkleide
Mittwoch, den 2. Dezember 1914 ; ein fröhliches Spiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Als ich noch im Flügelkleide
Montag, den 7. Dezember 1914 ; ein fröhliches Spiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Gewehr, Wilhelm
geb. 29. Dezember 1858 in Landkreis Wetzlar; gest. 29. September 1913 in ElberfeldDer Reichstags-Wahlkampf im Kreise Essen
... darum gebt eure Stimme am 25. Januar nur unserem Kandidaten Redakteur Wilhelm Gewehr ; [Flugblatt]Dortmund : Gerisch, [1907]Eisenbahner!
... jeder denkende Eisenbahner wählt deshalb am 25. Januar nur den Kandidaten der Sozialdemokratie Redakteur Wilh. Gewehr ; [Flugblatt]Hamburg : Westphalen, [1907]Letzter Mahnruf an die Lässigen und Unentschlossenen!
... indem Ihr einzig und allein wählt: Wilhelm Gewehr, Elberfeld ; [Flugblatt]Essen : Schoreck, [1907]Grimpe, Hermann
geb. 5. Januar 1850 in Berlin; gest. 4. April 1907 in ElberfeldReichstagswahl 1907
Werter Herr! Wir überreichen Ihnen heute den Stimmzettel des sozialdemokratischen Kandidaten und machen Sie gleichzeitig auf die Bestimmungen des Wahlreglements aufmerksam. Wann wird gewählt? Am 25. Januar ... Ihr Wahllokal ist Wirtschaft Joh. Neukirchen, Bandelstraße 1a ... Der Kandidat der sozialdemokratischen Partei ist für den Wahlkreis Düsseldorf Hermann Grimpe - Elberfeld[Düsseldorf] : [Verlag nicht ermittelbar], nicht nach 25. Januar 1907Reichstagswahl 1907
Werter Herr! Wir überreichen Ihnen heute den Stimmzettel des sozialdemokratischen Kandidaten und machen Sie gleichzeitig auf die Bestimmungen des Wahlreglements aufmerksam. Wann wird gewählt? Am 25. Januar ... Ihr Wahllokal ist Wirtschaft Theodor Könighaus, Bankstraße 83 ... Der Kandidat der sozialdemokratischen Partei ist für den Wahlkreis Düsseldorf Hermann Grimpe - Elberfeld[Düsseldorf] : [Verlag nicht ermittelbar], nicht nach 25. Januar 1907Reichstagswahl 1907
Werter Herr! Wir überreichen Ihnen heute den Stimmzettel des sozialdemokratischen Kandidaten und machen Sie gleichzeitig auf die Bestimmungen des Wahlreglements aufmerksam. Wann wird gewählt? Am 25. Januar ... Ihr Wahllokal ist Wirtschaft Thomas Offermann, Lindenstraße 66 ... Der Kandidat der sozialdemokratischen Partei ist für den Wahlkreis Düsseldorf Hermann Grimpe - Elberfeld[Düsseldorf] : [Verlag nicht ermittelbar], nicht nach 25. Januar 1907Hagemann, Paul August Theodor Ferdinand
geb. 8. September 1858 in BielefeldDon Carlos
Infant von Spanien ; Samstag, den 23. April 1904: Anfang 7 Uhr ; dramatisches Gedicht in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)[Düsseldorf], 1904Harrys, Georg
geb. 1780 in Hannover; gest. 1838 in HannoverTheater in Elberfeld : Das goldene Kreuz
heute, Freitag, den 23. Oktober 1835 ; 1. ; zum Erstenmale ; Lustspiel in zwei ActenTheater <Elberfeld>In: Theater in Elberfeld, (1835)Bildliche Darstellung, [Elberfeld], 1835Stadt-Theater : Das goldene Kreuz
heute Montag den 14. Dezember 1835 ; 1. ; zum Erstenmale ; Lustspiel in zwei AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1835)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Theater in Crefeld : Das goldene Kreuz
heute Montag den 16. Mai 1836 ; 1. ; zum Erstenmale ; Lustspiel in zwei AktenTheater in CrefeldIn: Theater in Crefeld, (1836)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1836