106 Personen
zu den Filteroptionen106 Personen
Ahlemeyer, Johannes
geb. 1798 in Paderborn; gest. 1863 in Andernach- Bad TönissteinBach, Theodor
geb. 7. August 1833 in Breslau; gest. 9. Juli 1897De Syriano philosopho Neoplatonico
Gymnasium <Lauban>In: Jahresbericht : über das Schuljahr ..., (1859-)Lauban, 32.1858/59 - 38.1864/65; 1909/10(1910)Denknisse und Erinnerungen aus der Zeit der Erniedrigung Preußens
aus Th. G. von Hippels handschriftlichem Nachlasse mitgeteiltBerlin : Gaertner, 1886Bamberg, Albert von
geb. 6. Mai 1844 in Rudolstadt; gest. 24. Januar 1910 in GothaBenrath, Hermann Eugen
geb. 10. Januar 1812 in Stolberg (Rhld.); gest. 31. Dezember 1893 in DürenBerlet, Erich
geb. 14. April 1860 in Annaberg (Erzgebirge); gest. 10. Mai 1936 in GlauchauDie sächsisch-böhmische Grenze im Erzgebirge
ein Beitrag zur politischen GeographieOschatz : Oldecop, 1900Biereye, Johannes
geb. 10. Juni 1860 in Brücken (Helme); gest. 19. Januar 1949 in ErfurtBiese, Alfred
geb. 25. Februar 1856 in Putbus; gest. 11. März 1930 in Frankfurt am MainDas Associationsprincip und der Anthropomorphismus in der Ästhetik
ein Beitrag zur Ästhetik des NaturschönenKiel : Schmidt & Klaunig, 1890Bissinger, Karl
geb. 18. April 1845 in Karlsruhe; gest. 3. Januar 1910 in PforzheimFunde römischer Münzen im Großherzogtum Baden
Großherzogliches Progymnasium DonaueschingenIn: Jahres-Bericht : für d. Schuljahr ... zugleich Einladung zu der am ... stattfindenden Prüfung, (1877-)Donaueschingen : Willibald, 1887Bone, Heinrich
geb. 25. September 1813 in Drolshagen; gest. 10. Juni 1893 in Eltville-HattenheimBorchardt, Paul
geb. 26. März 1866; gest. 5. Mai 1935Angewandtes Rechnen in der Sexta
Essen : Baedeker, 1901Der Haushalt der Stadt Essen am Ende des XVI. und Anfang des XVII. Jahrhunderts
Essen : Haarfeld, 1903Brandes, Wilhelm
geb. 21. Juli 1854 in Braunlage; gest. 6. Februar 1928 in WolfenbüttelÜber das frühchristliche Gedicht 'Laudes domini'
nebst einem Excurse: Die Zerstörung von Autun unter Claudius IIBraunschweig : Meyer, 1887Des Rusticius Helpidius Gedicht De Christi Jesu beneficiis
kritischer Text mit KommentarBraunschweig : Meyer, 1890Brandt, M. G. W.
geb. 3. Oktober 1818 in Wernigerode; gest. 10. Oktober 1894 in Lahr/SchwarzwaldBüchle, Adolf
geb. 23. November 1842 in Staufen im Breisgau; gest. 30. November 1909Der Humanist Nikolaus Gerbel aus Pforzheim
dem Karlsruher Gymnasium zur dritten Säkularfeier zugeeignetDurlach : Dups, 1886Rede des Direktors
Samstag, den 20. November 1886 ; Gedächtnisfeier der Gründung eines Gymnasiums in Durlach im Jahre 15861887Lysias' Rede gegen Philon
Durlach, [1894]Büsching, Anton Friedrich
geb. 27. September 1724 in Stadthagen; gest. 28. Mai 1793 in BerlinBeschreibung von Palästina
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [ca. 1770]D. Anton Friderich Büschings, Königl. Preuß. Oberconsistorialraths, auch Directors des Gymnasii im grauen Kloster zu Berlin, Vorbereitung zur gründlichen und nützlichen Kenntniß der geographischen Beschaffenheit und Staatsverfassung der europäischen Reiche und Republiken, welche zugleich ein allgemeiner Abriß von Europa ist
Vierte und Neue verbesserte Auflage, Frankfurt und Leipzig, 1778Cramer, Franz
geb. 10. Oktober 1860 in Bad Münstereifel; gest. 25. November 1923 in ElberfeldDarpe, Franz
geb. 25. September 1842 in Warendorf; gest. 24. April 1911 in CoesfeldDie ältesten Verzeichnisse der Einkünfte des Münsterschen Domkapitels
Münster : Theissing, 1886Geschichte der Stadt Bochum
Städtisches Gymnasium <Bochum>In: Jahresbericht : über d. Schuljahr ..., (1879-)Bochum : Stumpf, 1888 - 1894Deinhardt, Johann Heinrich
geb. 15. Juli 1805 in Grammetal-Niederzimmern; gest. 16. August 1867 in BrombergDinkler, Rudolf
geb. 4. November 1870 in Königsee; gest. 22. Januar 1929Dobenecker, Otto
geb. 2. April 1859 in Kahla (Thür) (Region); gest. 23. Oktober 1938 in JenaMargarete von Hohenstaufen, die Stammutter der Wettiner
Festschrift des Gymnasiums zur Erinnerung an die Erhebung des Herzogtums S.-Weimar zum GroßherzogtumGymnasium Carolo-Alexandrinum <Jena>In: Jahresbericht über das Gymnasium Carolo-Alexandrinum zu Jena, (1881-)Jena : Neuenhahn, 1915