4 Personen
zu den Filteroptionen4 Personen
Christophorus, de Bondelmontibus
geb. 1385 in Florenz; gest. 1431MS-G-13 - Johannes de Gmunden: Opera astronomica. Cristoforo Buondelmonti: Liber insularum archipelagi. Historia archipelagi. Claudius Ptolemaeus: Cosmographia (Auszug). Tabula ascendentium civitatum. Epitaph auf Francesco Sforza I. Computistica (überwiegend in ital. Sprache). Cristoforo Buondelmonti: Descriptio insulae Cretae. (Frühhumanistische Sammelhandschrift)
Oberitalien, Mitte 15. Jh. - letztes Viertel 15. Jh.MS-G-13 - Liber insularum archipelagi
Oberitalien, Letztes Viertel 15. Jh.Liber insularum archipelagi
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Ms. G 13Faks. / hrsg. von Irmgard Siebert ... Mit Beitr. von Arne Effenberger ..., Wiesbaden : Reichert, 2005Digby, Kenelm
geb. 1603; gest. 1665Medicina experimentalis Digbaeana, das ist: Außerlesene und bewährte Artzeney-Mittel
auß weiland Herrn Grafen Digby ... Manuscriptis zusammen gebracht ; übers. und an Tag gegebenNunmehro ... übersehen und ... verm., Franckfurt : Zubrodt, 1676Humboldt, Alexander von
geb. 14. September 1769 in Berlin; gest. 6. Mai 1859 in BerlinIdeen zu einer Geographie der Pflanzen nebst einem Naturgemälde der Tropenländer, auf Beobachtungen und Messungen gegründet, ...
Tübingen [u.a.] : Cotta [u.a.], 1807Amtlicher Bericht über die Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte zu Berlin im Sept. 1828
nebst e. lithogr. Sammlung eigenhändiger Namenszüge der TheilnehmerBerlin : Trautwein, 1829A. v. Humboldt's Fragmente einer Geologie und Klimatologie Asiens
Berlin : List, 1832Pückler-Muskau, Hermann von
geb. 30. Oktober 1785 in Bad Muskau; gest. 4. Februar 1871 in Branitz (Cottbus)