46 Personen
zu den Filteroptionen46 Personen
Achard, Franz Carl
geb. 28. April 1753 in Berlin; gest. 20. April 1821 in KonaryDie europäische Zuckerfabrikation aus Runkelrüben, in Verbindung mit der Bereitung des Branntweins, des Rums, des Essigs und eines Caffee-Surrogats aus ihren Abfällen
Neue verb. wohlfeilere Aufl., Leipzig : Hinrichs, 1812Traité Complet Sur Le Sucre Européen De Betteraves; Culture De Cette Plante Considérée Sous Le Rapport Agronomique Et Manufacturier
Paris : M. Derosne, 1812 ; Paris : D. Colas, 1812Ahlborn, Friedrich Christian Georg
geb. 4. Januar 1858 in Göttingen; gest. 27. Oktober 1937 in HamburgDer Flug der Fische
[Hamburg] : [Lütcke & Wulff], [1895]Alberti, Michael
geb. 13. November 1682 in Nürnberg; gest. 17. Mai 1757Georgii Ernesti Stahlii opusculum chymico-physico-medicum
seu schediasmatum, a pluribus annis variis occasionibus in publicum emissorum nunc quadantenus etiam auctorum et deficientibus passim exemplaribus in unum volumen iam collectorum, fasciculus publicae luci redditusHalae Magdeburgicae : Orphanotropheum, 1715Arndt, Johann Albert
geb. 27. Mai 1811 in Bad Düben; gest. 21. August 1882Benzenberg, Johann Friedrich
geb. 5. Mai 1777 in Schöller; gest. 8. Juni 1846 in DüsseldorfVersuche die Entfernung, die Geschwindigkeit und die Bahnen der Sternschnuppen zu bestimmen
Hamburg : Perthes, 1800Ueber die Bestimmung der geographischen Länge durch Sternschnuppen
Hamburg : Perthes, 1802Welchem Volke verdankt die Sternkunde ihre mehresten Entdeckungen?
[S.l.], [ca. 1802]Bönt, Ralf
geb. 1963 in LichRalf Bönt: das entehrte Geschlecht
Autorenlesung ; 19. September 2014, 20:00 Uhr ... Haus der UniversitätBildliche Darstellung, [S. l.], 2014Brandes, Heinrich Wilhelm
geb. 27. Juli 1777 in Groden bei Ritzebüttel; gest. 17. Mai 1834 in LeipzigVersuche die Entfernung, die Geschwindigkeit und die Bahnen der Sternschnuppen zu bestimmen
Hamburg : Perthes, 1800Lehrbuch der Arithmetik, Geometrie und Trigonometrie /
1 : Lehrbuch der ArithmetikBrandes, Heinrich Wilhelm1808Lehrbuch der Arithmetik, Geometrie und Trigonometrie
Oldenburg : Schulze, 1808Chladni, Ernst Florens Friedrich
geb. 30. November 1756 in Wittenberg; gest. 3. April 1827 in BreslauCranz, Carl Julius
geb. 2. Januar 1858 in Hohebach; gest. 11. Dezember 1945 in Esslingen am NeckarAnwendung der elektrischen Momentphotographie auf die Untersuchung von Schusswaffen
Halle, S. : Knapp, 1901Egell, Ambrosius
geb. 1732; gest. 1801Theses Ex Theologia Universa
Heidelbergae : Typis Jo. Jac. Haener, [1760]Elster, Julius
geb. 24. Dezember 1854 in Blankenburg (Harz); gest. 8. April 1920 in Bad HarzburgUeber einige Ziele und Methoden luftelektrischer Untersuchungen
(mit sieben Figuren im Text)Wolfenbüttel : Heckner, 1891Über die Radioaktivität der Erdsubstanz und ihre mögliche Beziehung zur Erdwärme
Wolfenbüttel : Heckner, 1907Enslen, Johann Carl
geb. 21. Mai 1759 in Stuttgart; gest. 10. Dezember 1848 in DresdenDie heutige Vorstellung wird sich besonders auszeichnen durch die, von Professor Enslen ganz neu erfundenen und hier nie gesehenen optischen Experimente, einer beweglichen Geistererscheinung
diese Phantome werden nicht nur sich lebhaft und natürlich bewegen, ..., machen wir auf folgende Scenen aufmerksam: Ein Schatzgräber ... Das Grab der Laura ... Ein vergrößerter Menschenkopf ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Dänzer & Leers, [1804]Erman, Adolf
geb. 12. Mai 1806 in Berlin; gest. 12. Juli 1877 in BerlinEuler, Leonhard
geb. 15. April 1707 in Basel; gest. 18. September 1783 in Sankt PetersburgNouveaux Principes d'Artillerie
Dijon : Frantin ; Paris : Jombert, 1783Fechner, Gustav Theodor
geb. 19. April 1801 in Żarki Wielkie; gest. 18. November 1887 in LeipzigFischer, Carl Christian Friedrich
geb. 1. August 1803 in Klettstedt; gest. 11. März 1854 in NordhausenÜber die gegenseitige Einwirkung von Electromagneten, Stahlmagneten und deren Anker
ein Beitrag zur Lehre vom Magnetismus1842Fries, Jakob Friedrich
geb. 23. August 1773 in Barby; gest. 10. August 1843 in JenaWissen, Glaube und Ahndung
Jena : Göpferd, 1805Von deutscher Philosophie, Art und Kunst
ein Votum für Friedrich Heinrich Jacobi gegen F. H. SchellingHeidelberg : Mohr & Zimmer, 1812Gauß, Carl Friedrich
geb. 30. April 1777 in Braunschweig; gest. 23. Februar 1855 in GöttingenTheoria motvs corporvm coelestivm in sectionibvs conicis solem ambientivm
Hambvrgi : Perthes et Besser [u.a.], 1809Resultate aus den Beobachtungen des Magnetischen Vereins (1836). 1836. (1837.)
Magnetischer VereinLeipzig : Weidmann, 1836(1837) - 1841(1843) nachgewiesen ; Göttingen : Dieterich, anfangsGehler, Johann Samuel Traugott
geb. 1. November 1751 in Görlitz; gest. 16. Oktober 1795 in LeipzigPhysikalisches Wörterbuch oder Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre
mit kurzen Nachrichten von der Geschichte der Erfindungen und Beschreibungen der Werkzeuge begleitet in alphabetischer OrdnungLeipzig : Schwickert, 1787Physikalisches Wörterbuch oder Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre /
1 : Von A bis EpoGehler, Johann Samuel Traugott1787Physikalisches Wörterbuch oder Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre /
2 : Von Erd bis LinGehler, Johann Samuel Traugott1789Geitel, Hans
geb. 16. Juli 1855 in Braunschweig; gest. 15. August 1923 in WolfenbüttelUeber einige Ziele und Methoden luftelektrischer Untersuchungen
(mit sieben Figuren im Text)Wolfenbüttel : Heckner, 1891Über die Radioaktivität der Erdsubstanz und ihre mögliche Beziehung zur Erdwärme
Wolfenbüttel : Heckner, 1907