56 Personen
zu den Filteroptionen56 Personen
Achard, Franz Carl
geb. 28. April 1753 in Berlin; gest. 20. April 1821 in KonaryDie europäische Zuckerfabrikation aus Runkelrüben, in Verbindung mit der Bereitung des Branntweins, des Rums, des Essigs und eines Caffee-Surrogats aus ihren Abfällen
Neue verb. wohlfeilere Aufl., Leipzig : Hinrichs, 1812Traité Complet Sur Le Sucre Européen De Betteraves; Culture De Cette Plante Considérée Sous Le Rapport Agronomique Et Manufacturier
Paris : M. Derosne, 1812 ; Paris : D. Colas, 1812Ahlborn, Friedrich Christian Georg
geb. 4. Januar 1858 in Göttingen; gest. 27. Oktober 1937 in HamburgDer Flug der Fische
[Hamburg] : [Lütcke & Wulff], [1895]Alberti, Michael
geb. 13. November 1682 in Nürnberg; gest. 17. Mai 1757Georgii Ernesti Stahlii opusculum chymico-physico-medicum
seu schediasmatum, a pluribus annis variis occasionibus in publicum emissorum nunc quadantenus etiam auctorum et deficientibus passim exemplaribus in unum volumen iam collectorum, fasciculus publicae luci redditusHalae Magdeburgicae : Orphanotropheum, 1715Alembert, Jean Le Rond d'
geb. 16. November 1717 in Paris; gest. 29. Oktober 1783 in ParisOeuvres de Montesquieu
Edition Stéréotype, D'après le procédé de Firmin Didot, Paris : Didot, 1802Oeuvres de Montesquieu /
[1.] De l'Esprit Des Lois 1Montesquieu, Charles Louis de Secondat de ; Alembert, Jean Le Rond d'Edition Stéréotype, D'après le procédé de Firmin Didot, 1803Oeuvres de Montesquieu /
[4.] De l'Esprit Des Lois 4Montesquieu, Charles Louis de Secondat de ; Alembert, Jean Le Rond d'Edition Stéréotype, D'après le procédé de Firmin Didot, 1803Arago, François
geb. 26. Februar 1786 in Estagel; gest. 2. Oktober 1853 in ParisBetrachtungen über die Bewegung und die Natur der Kometen
nebst ihrer Einwirkung auf unsere Erde im allgemeinen und insbesondere über den Kometen, welcher im Jahre 1832 erscheint und eine Umlaufszeit von 9 3/4 Jahren hatBrünn : Rohrer, 1832Arndt, Johann Albert
geb. 27. Mai 1811 in Bad Düben; gest. 21. August 1882Benzenberg, Johann Friedrich
geb. 5. Mai 1777 in Schöller; gest. 8. Juni 1846 in DüsseldorfVersuche die Entfernung, die Geschwindigkeit und die Bahnen der Sternschnuppen zu bestimmen
Hamburg : Perthes, 1800Ueber die Bestimmung der geographischen Länge durch Sternschnuppen
Hamburg : Perthes, 1802Welchem Volke verdankt die Sternkunde ihre mehresten Entdeckungen?
[S.l.], [ca. 1802]Biot, Jean-Baptiste
geb. 1774 in Paris; gest. 1862 in ParisTables barométriques portatives, donnant les différences de niveau par une simple soustraction
avec une instruction contenant l'histoire de la formule barométrique; et sa démonstration complète par les simples élémens de l'Algèbre ; a l'usage des ingénieurs, des physiciens, des naturalistes, et de tous les voyageursParis [u.a.] : Klostermann, 1811Bönt, Ralf
geb. 1963 in LichRalf Bönt: das entehrte Geschlecht
Autorenlesung ; 19. September 2014, 20:00 Uhr ... Haus der UniversitätBildliche Darstellung, [S. l.], 2014Brandes, Heinrich Wilhelm
geb. 27. Juli 1777 in Groden bei Ritzebüttel; gest. 17. Mai 1834 in LeipzigVersuche die Entfernung, die Geschwindigkeit und die Bahnen der Sternschnuppen zu bestimmen
Hamburg : Perthes, 1800Lehrbuch der Arithmetik, Geometrie und Trigonometrie /
1 : Lehrbuch der ArithmetikBrandes, Heinrich Wilhelm1808Lehrbuch der Arithmetik, Geometrie und Trigonometrie
Oldenburg : Schulze, 1808Chladni, Ernst Florens Friedrich
geb. 30. November 1756 in Wittenberg; gest. 3. April 1827 in BreslauCranz, Carl Julius
geb. 2. Januar 1858 in Hohebach; gest. 11. Dezember 1945 in Esslingen am NeckarAnwendung der elektrischen Momentphotographie auf die Untersuchung von Schusswaffen
Halle, S. : Knapp, 1901Della Porta, Giambattista
geb. 1535; gest. 1615Joh. Baptistae Portae Neapolitani Magiae naturalis Libri viginti
In quibus Scientiarum naturalium Divitiae & Deliciae demonstranturAb ipso quidem Authore adaucti, nunc vero ab infinitis, quibus Editio illa scatebat Mendis, optime repurgati, Lugd. Batavorum : Leffen, 1651Descartes, René
geb. 31. März 1596 in La Haye en Touraine; gest. 11. Februar 1650 in StockholmVorstellung des Descartes
Systeme de DescartesIn: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 1Jg. 1 H. Fig. 29Bildliche Darstellung, [1719][Vorstellung des Descartes]
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 1Jg. 1 H. Fig. 30Bildliche Darstellung, [1719][Anmerckungen über das Systema Cartesii]
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 1Jg. 1 H. Fig. 31Bildliche Darstellung, [1719]Duhem, Pierre
geb. 10. Juni 1861 in Paris; gest. 14. September 1916Notice sur les titres et travaux scientifiques
Bordeaux : Gounouilhon, 1913Egell, Ambrosius
geb. 1732; gest. 1801Theses Ex Theologia Universa
Heidelbergae : Typis Jo. Jac. Haener, [1760]Elster, Julius
geb. 24. Dezember 1854 in Blankenburg (Harz); gest. 8. April 1920 in Bad HarzburgUeber einige Ziele und Methoden luftelektrischer Untersuchungen
(mit sieben Figuren im Text)Wolfenbüttel : Heckner, 1891Über die Radioaktivität der Erdsubstanz und ihre mögliche Beziehung zur Erdwärme
Wolfenbüttel : Heckner, 1907Enslen, Johann Carl
geb. 21. Mai 1759 in Stuttgart; gest. 10. Dezember 1848 in DresdenDie heutige Vorstellung wird sich besonders auszeichnen durch die, von Professor Enslen ganz neu erfundenen und hier nie gesehenen optischen Experimente, einer beweglichen Geistererscheinung
diese Phantome werden nicht nur sich lebhaft und natürlich bewegen, ..., machen wir auf folgende Scenen aufmerksam: Ein Schatzgräber ... Das Grab der Laura ... Ein vergrößerter Menschenkopf ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Dänzer & Leers, [1804]Erman, Adolf
geb. 12. Mai 1806 in Berlin; gest. 12. Juli 1877 in BerlinEuler, Leonhard
geb. 15. April 1707 in Basel; gest. 18. September 1783 in Sankt PetersburgNouveaux Principes d'Artillerie
Dijon : Frantin ; Paris : Jombert, 1783