25 Personen
zu den Filteroptionen25 Personen
Bauernfeld, Eduard von
geb. 13. Januar 1802 in Wien; gest. 9. August 1890 in WienDas letzte Abentheuer
heute, Mittwoch den 16. September 1835 ; zum Erstenmale ; Lustspiel in 3 AufzügenTheater <Elberfeld>In: Theater in Elberfeld, (1835)Bildliche Darstellung, [Elberfeld], 1835Das letzte Abentheuer
heute Montag den 23. November 1835 ; zum Erstenmale ; Lustspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1835)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Theater in Elberfeld : Die Bekenntnisse
heute Freitag den 7. Oktober 1836 ; I ; Lustspiel in 3 AktenTheater <Elberfeld>In: Theater in Elberfeld, (1836)Bildliche Darstellung, [Elberfeld], 1836Castelli, Ignaz Franz
geb. 6. März 1781 in Wien; gest. 5. Februar 1862 in WienDie Schweitzerfamilie
heute Mittwoch den 21. November 1810 wird aufgeführt ; (zum erstenmal) ; eine lyrische Oper in drei AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1810Die Schweitzerfamilie
Heute, Freytag, den 19. April 1811 wird aufgeführt :(zum Zweitenmal) ; lyrische Oper in drey AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1811)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1811Die Schweitzerfamilie
heute, Montag den 3. Februar 1812 wird aufgeführt ; lyrische Oper in drey Aufzügen ; frei nach dem Französischen für das K.K. Hoftheater in Wien bearbeitetBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1812)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1812Claretie, Jules
geb. 1840; gest. 1913Düsseldorfer Stadttheater : Das Mädchen von Navarra
Dienstag, den 23. Februar 1904: zum ersten Male ; lyrische Oper in 2 AbteilungenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Düsseldorfer Stadttheater : Das Mädchen von Navarra
Dienstag, den 1. März 1904 ; lyrische Oper in 2 AbteilungenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Düsseldorfer Stadttheater : Das Mädchen von Navarra
Sonntag, den 20. März 1904 ; lyrische Oper in 2 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Ewers, Hanns Heinz
geb. 3. November 1871 in Düsseldorf; gest. 12. Juni 1943 in BerlinDie toten Augen
Sonntag, den 29. Oktober 1916, abends 7 Uhr ; ausser Abonnement ; zum ersten Male ; zum Besten der Oesterreichisch-Ungarischen Kriegsfürsorge ; eine BühnendichtungStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Die toten Augen
Mittwoch, den 1. November 1916 ; eine BühnendichtungStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Die toten Augen
Montag, den 6. November 1916 ; eine BühnendichtungStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Feldmann, Leopold
geb. 22. Mai 1802 in München; gest. 26. März 1882 in WienKönigl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Die Kirschen
heute Dienstag den 1. November 1842 ; Original-Lustspiel in 1 Akt ; 1.Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1842)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1842Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Der Sohn auf Reisen
heute Freitag den 20. Januar 1843: zum erstenmale ; Original-Lustspiel in 2 AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1843)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1843Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Die schöne Athenienserin
heute Montag den 16. Dezember 1844: zum Erstenmale ; Original-Lustspiel in vier AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Fontane, Theodor
geb. 30. Dezember 1819 in Neuruppin; gest. 20. September 1898 in BerlinTheodor Fontane und Thomas Mann
Internationales Kolloquium ; Lübeck 9. - 12. Oktober 1997Bildliche Darstellung, [S. l.], 1997Freund, Julius
geb. 8. Dezember 1862 in Breslau; gest. 6. Januar 1914 in PartenkirchenDie Geisha oder: Die Geschichte eines japanischen Teehauses
Dienstag, den 25. Januar 1910 ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Die Geisha oder: Die Geschichte eines japanischen Teehauses
Freitag, den 4. Februar 1910 ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Die Geisha oder: Die Geschichte eines japanischen Teehauses
Dienstag, den 8. Februar 1910 ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Gumbert, Ferdinand
geb. 21. April 1818 in Berlin; gest. 6. April 1896 in BerlinMignon
Sonntag, den 18. Oktober 1903, abends 7 Uhr ; Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Mignon
Dienstag, den 10. November 1903 ; Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Mignon
Sonntag, den 17. Januar 1904: abends 7 Uhr ; Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Hartmann, Ludwig
geb. 3. August 1836 in Neuss; gest. 14. Februar 1910 in DresdenDüsseldorfer Stadttheater : Der Bajazzo (Pagliacci)
Mittwoch, den 17. Februar 1904 ; Drama in 2 Akten und einem PrologStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Düsseldorfer Stadttheater : Der Bajazzo
Sonntag, den 29. Oktober 1905: abends 7 Uhr ; Drama in 2 Akten und einem PrologStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Düsseldorfer Stadttheater : Der Bajazzo
Mittwoch, den 29. November 1905: infolge Indisposition der Frau von Hübbenet anstatt "Tosca" ; Drama in 2 Akten und einem PrologStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Heine, Heinrich
geb. 13. Dezember 1797 in Düsseldorf; gest. 17. Februar 1856 in ParisHirschfeld, Ludwig
geb. 21. Mai 1882 in Wien; gest. 4. Mai 1945 in WienDie Frau, die jeder sucht
Kleines Haus, Sonntag, den 13. Oktober, 20 Uhr ; Gastspiel des Düsseldorfer Schauspielhauses ; LustspielBildliche Darstellung, Düsseldorf : Knorsch, [1929]Huber, Franz Xaver
geb. 10. Oktober 1755 in Benešov; gest. 25. Juli 1814 in MainzDas unterbrochene Opferfest
... wird heute Sonntag den 31. Oktober 1802 von der deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt ; eine große heroisch-komische Oper in 2 AktenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1802)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1802Die edle Rache
... wird heute, Mittwoch den 28ten November die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft die Ehre haben aufzuführen ; eine große komische Oper in 2 AktenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1804)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1804Die edle Rache
... wird heute, Sonntag den 23ten Dezember die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft die Ehre haben aufzuführen ; eine große komische Oper, in 2 AktenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1804)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1804Kalisch, Ludwig
geb. 7. September 1814 in Lissa; gest. 3. März 1882 in ParisOrpheus in der Unterwelt
Sonntag, den 7. Juni 1908 (1. Pfingstfeiertag), Anfang 8 Uhr ; burleske Oper in 2 Akten (vier Bildern)Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1908)Düsseldorf : Ohligschläger, 1908Orpheus in der Unterwelt
Dienstag, den 9. Juni 1908, Anfang 8 Uhr ; burleske Oper in 2 Akten (vier Bildern)Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1908)Düsseldorf : Ohligschläger, 1908Orpheus in der Unterwelt
Mittwoch, den 10. Juni 1908, Anfang 8 Uhr ; burleske Oper in 2 Akten (vier Bildern)Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1908)Düsseldorf : Ohligschläger, 1908Kerr, Alfred
geb. 25. Dezember 1867 in Breslau; gest. 12. Oktober 1948 in HamburgFür Alfred Kerr Ein Buch der Freundschaft
In: Für Alfred Kerr : ein Buch der Freundschaft, (1928)Berlin : S. Fischer, 1928Kind, Johann Friedrich
geb. 4. März 1768 in Leipzig; gest. 25. Juni 1843 in DresdenPrivilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen : Das Nachtlager von Granada
heute, Montag den 27. März 1820, wird aufgeführt ; Schauspiel in 2 AbtheilungenPrivilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820Der Freischütz
heute, Donnerstag den 14. November 1822, wird aufgeführt (zum erstenmale ) ; Oper in 4 AktenTheater <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf, (1822)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1822Der Freischütz
heute, Freitag den 15. November 1822, wird aufgeführt: (zum zweitenmale) ; Oper in 4 AktenTheater <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf, (1822)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1822L'Arronge, Adolph
geb. 8. März 1838 in Hamburg; gest. 25. Mai 1908 in KreuzlingenDoktor Klaus
Montag, den 14. September 1903 ; Lustspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Jockwer, 1903Doktor Klaus
Mittwoch, den 14. Oktober 1903 ; Lustspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Mein Leopold
Montag, den 19. Oktober 1903 ; Volksstück mit Gesang in 3 Akten (6 Bildern)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Leipziger, Leo
geb. 17. Dezember 1861 in Breslau; gest. 21. Dezember 1922 in BerlinDüsseldorfer Stadttheater : Stahl und Gold
Dienstag, den 2. Oktober 1917 ; Zeitbild in Versen und einem AufzugStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Düsseldorfer Stadttheater : Stahl und Gold
Donnerstag, den 4. Oktober 1917 ; Zeitbild in Versen und einem AufzugStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Düsseldorfer Stadttheater : Stahl und Gold
Dienstag, den 9. Oktober 1917 ; Zeitbild in Versen und einem AufzugStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Liebstöckl, Hans
geb. 26. Februar 1872 in Wien; gest. 26. April 1934 in WienQuo vadis?
Freitag, den 24. Februar 1911, abends 7 Uhr ; zum ersten Male ; Oper in 5 Akten (6 Bildern)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Quo vadis?
Mittwoch, den 1. März 1911, abends 7 Uhr ; Oper in 5 Akten (6 Bildern)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Quo vadis?
Freitag, den 3. März 1911, abends 7 Uhr ; Oper in 5 Akten (6 Bildern)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Lothar, Rudolf
geb. 23. Februar 1865 in Budapest; gest. 2. Oktober 1943 in BudapestTiefland
Montag, den 23. März 1908: zu Gunsten der Orchester-Pensionsanstalt ; zum ersten Male ; Musikdrama in einem Vorspiel und 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Tiefland
Mittwoch, den 25. März 1908 ; Musikdrama in einem Vorspiel und 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Tiefland
Sonntag, den 29. März 1908, abends 7 Uhr ; Musikdrama in einem Vorspiel und 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Meisl, Karl
geb. 30. Juni 1775 in Laibach; gest. 8. Oktober 1853 in WienCarolo Carolini, der Räuberhauptmann
... wird heute, Freitag den 22ten März (zum Besten für Madame Böhm d.j.) die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft die Ehre haben aufzuführen ; ein ganz neues Schauspiel in fünf Aufzügen ; als Gegenstück zum Rinaldo Rinaldini nach dem Roman gleichen Namens frey bearbeitetDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1805)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1805Die schwarze Frau, oder: Die weiße Dame nach der Reise durch den Kamin
Sr. Allernärrisch Hochtollheit des Präsidenten concessionirtes, continuirliches, manierliches, reputirliches und figurirliches Hof-Spektakel, Düsseldorf. Das Profitirungs-Billets-Preis-System ist suspendirt ; heute Samstag den 5. Spörkel [Februar] XIII (1842) zum Besten des Instituts für Thränenaustrocknung, Kummerverscheuchung und Schmerzenslinderung, zum Besten der Düsseldorfer Armen, die da auch weinen, aber nicht in Grünhäuser und Hochheimer, sondern in Salz und Leid; die da auch singen, aber nicht in Jubel und Wonne, sondern in Jammer und Entbehrung; die da auch der Freude bedürfen, aber der Mittel entbehren ; Fragment aus dem Leben des großen Hoppeditz Leib-, Haar- und Bartkünstlers, genannt: Georg der Abentheurer; Oparistisch, dramatisch-melodramatisches, tragikomisches, ridicules und sentimentales Possenprodukt, Haupt-Spektakelstück und General-Staats-Aktion in 3 AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1842)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1842