14 Personen
zu den Filteroptionen14 Personen
Chamisso, Adelbert von
geb. 30. Januar 1781 in Schloss Boncourt (Ante); gest. 21. August 1838 in BerlinSkizzenbuch
Berlin : Reimer, 1830Adelbert von Chamisso's Werke /
4 : Gedichte. Adelberts Fabel. Peter SchlemihlLeipzig : Weidmann, 1836Adelbert von Chamisso's Werke
Leipzig : Weidmann, 1836-Cordus, Valerius
geb. 1515 in Kassel; gest. 1544 in RomDispensatorium Pharmacorum omnium, quae in Usu potissimum sunt
ex optimis Autoribus, tam recentibus quam veteribus, collectum, ac Scholiis utilibus illustratum, in quibus inprimis Simplicia explicanturAntehac cum aliis pluribus, ad hanc Rem pertinentibus, quae sententibus indicantur: Opera et Studio Collegii Medici inclutae Reip. Noribergensis, emendatius ac selectis Compositionibus auctius, ex tertia ed. publicatum, Noribergae : Kaufmann, 1612Valerii Cordi Dispensatorium sive, Pharmacorum conficiendorum Ratio
Lugduni Batavorum : Maire, 1637Gleichen-Russwurm, Wilhelm Friedrich von
geb. 14. Januar 1717 in Bayreuth; gest. 16. Juni 1783 in Schloss Greifenstein (Bonnland)Versuch einer Geschichte der Blatläuse und Blatlausfresser des Ulmenbaums
nebst vier mit Farben erleuchteten KupfertafelnNürnberg : Johann Heinrich Gottfried Bieling, 1770Haller, Albrecht von
geb. 16. Oktober 1708 in Bern; gest. 12. Dezember 1777 in BernInavgvralem Dispvtationem Doctissimi Viri Iohannis Noreen Blekingensis Sveci Ad Diem VI. Decembris Indicit Et De Uteri Variis Morbis Observationes Profert
Göttingae : Apvd Abram Vandenhoeck, [1749]Onomatologia medica completa
oder medicinisches Lexikon, das alle Benennungen und Kunstwörter, welche der Arzneywissenschaft und Apoteckerkunst eigen sind, deutlich und vollständig erkläretUlm [u.a.] : Gaum, 1755Alberti v. Haller Historia stirpium indigenarum Helvetiæ inchoata
Bernæ : Societatis Typographicæ ; Bernæ : Brunner & Haller, 1768Kittel, Martin Balduin
geb. 6. Januar 1797 in Aschaffenburg; gest. 24. Juli 1885 in AschaffenburgVollständiger Inbegriff der Pharmacie in ihren Grundlehren und praktischen Theilen
ein Handbuch für Aerzte und ApothekerNürnberg : Schrag, 1822Vollständiger Inbegriff der Pharmacie in ihren Grundlehren und praktischen Theilen /
7 : Toxikologieein Handbuch für Aerzte und Apotheker, so wie auch für Polizei- und Kriminal-BeamteBuchner, Johann Andreas ; Kittel, Martin Balduin ; Goldfuß, August ; Richard, Achille1822Vollständiger Inbegriff der Pharmacie in ihren Grundlehren und praktischen Theilen /
2 : Grundriß der Physik, als Vorbereitung zur Chemie, Naturgeschichte und Physiologiemit 10 Kupfertaf. u. 14 Tab.Buchner, Johann Andreas ; Kittel, Martin Balduin ; Goldfuß, August ; Richard, Achille1825Leunis, Johannes
geb. 1802 in Mahlerten; gest. 1873 in HildesheimLink, Heinrich Friedrich
geb. 2. Februar 1767 in Hildesheim; gest. 1. Januar 1851 in BerlinHandbuch zur Erkennung der nutzbarsten und am häufigsten vorkommenden Gewächse /
Erster Theil (1829)Link, Heinrich FriedrichBerlin : Haude und Spener, 1829Linné, Carl von
geb. 23. Mai 1707 in Råshult; gest. 10. Januar 1778 in UppsalaMusa Cliffortiana florens Hartecampi 1736 prope Harlemum
Lugduni Batavorum, 1736Critica botanica
in qua nomina plantarum generica, specifica, & variantia examini subjiciuntur, selectiora confirmantur, indigna rejiciuntur ; Simulque doctrina circa denominationem plantarum traditur ; seu fundamentorum botanicorum pars IVLugduni Batavorum : Wishoff, 1737Classes plantarum seu systemata plantarum ...
secundum classes, ordines et nomina generica cum clave cujusvis methodi et synonymis genericis ... fundamentorum botanicorum pars secundaLeiden : Wishoff, 1738Ludwig, Christian Gottlieb
geb. 30. April 1709 in Brieg; gest. 7. Mai 1773 in LeipzigChristian Gottlieb Ludwigs der med. Fakult. in leipzig ehemaligen Dechants Anleitung zur rechtlichen Arzeneikunde
nach der zwoten vermehrten Ausgabe des Herrn Ernest Gottlob Bosens übersetztLeipzig : Gleditsch, 1779Martius, Carl Friedrich Philipp von
geb. 17. April 1794 in Erlangen; gest. 13. Dezember 1868 in MünchenGoethe und Martius
Mittenwald : Nemayer, 1932Schmidel, Casimir Christoph
geb. 21. November 1718 in Bayreuth; gest. 18. Dezember 1792Conradi Gesneri Opera Botanica
Per Duo Saecula Desiderata Vitam Avctoris Et Operis Historiam Cordi Librvm Qvintvm Cvm Adnotationibvs Gesneri In Totvm Opvs Vt Et Wolphii Fragmentvm Historiae Plantarvm Gesnerianae Adivnctis Indicibvs Iconvm Tam Olim Editarvm Qvam Nvnc Prodevntivm Cvm Figvris Vltra CCCC. Minoris Formae Partim Ligno Excisis Partim Aeri Inscvlptis ComplectentiaNorimbergae : Seligmann : Fleischmann, 1754Schreibers, Karl von
geb. 1775 in Preßburg; gest. 1852 in WienSiebold, Philipp Franz von
geb. 17. Februar 1796 in Würzburg; gest. 18. Oktober 1866 in MünchenPhilipp Franz von Siebold (1796-1866)
Forscher und Lehrer in Japan : Ausstellung, 5. Mai 1992 - 22. Mai 1992 in Suhl/Thüringen, Haus Philharmonie; 25. Mai 1992 - 5. Juli 1992 in Würzburg, Festung Marienberg (Staatsarchiv) : In Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Düsseldorf, Sieboldiana Sammlung der Ruhr-Universität Bochum, Siebold-Familienarchiv auf Burg Brandenstein/Schlüchtern, Stadt Würzburg/Kulturamt, Siebold-Gesellschaft Würzburg, Stadt Suhl/Kulturamt, Deutsch-Japanische Gesellschaft Südthüringen Suhl[Suhl?], 1992Sprengel, Kurt
geb. 3. August 1766 in Boldekow; gest. 15. März 1833 in Halle (Saale)Versuch einer pragmatischen Geschichte der Arzneikunde
Halle : Gebauer, 1792Versuch einer pragmatischen Geschichte der Arzneikunde /
1Sprengel, KurtZweyte, umgearb. Aufl., 1800