10 Personen
zu den Filteroptionen10 Personen
Biron, Charles de G. de
geb. 1562; gest. 1602Spectatori: Carl de Gontaut Her von Biron, Gemacht ward zu eim Hertzog schon ...
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1602]Gespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen dem weltberühmten französischen Marschall von Biron, und dem englischen Grafen Essex, welche beyderseits ihr Leben durch des Henkers Hand verlohren
worinnen derselben Leben, Thaten, beginnen und Fata enthalten ...Leipzig : Cörner, 1722Concini, Concino
geb. 23. November 1575 in Florenz; gest. 24. April 1617 in Paris[Ermordung von Concino Concini, auch bekannt als Marschall d'Ancre]
In: [Geschichtsblätter], (1560)Bildliche Darstellung, [ca. 1617]Joachim, Neapel, König
geb. 25. März 1767; gest. 13. Oktober 1815 in PizzoOrganisation der Düsseldorfer Stadtdirection
Bamberg, 1806[Verbot von Kollekten ohne landesherrliche Erlaubnis]
Dat. Düsseldorf 13. May 1806, [Düsseldorf], 1806[Verordnung die Aufsicht des Schulwesens betreffend]
Dat. Düsseldorf 17. Juny 1806, [Düsseldorf], 1806Karl, Lothringen, Prinz
geb. 12. Dezember 1712 in Lunéville; gest. 4. Juli 1780 in TervurenCarte des operations sur le Rhin De l'Armée de Sa. Majesté la Reine d'Hongrie et de Boheme, sous les Ordres de Son Altesse le Prince Charles des Loraine et des Mouvements de celle de Frances faite en Consequence de puis le 14. d'Aout jusqu'au d'Octobr. 1743
In: Le Flambeau de la Guerre Allumee Au Rhin : Representee en 36 Nouvelles Cartes Geographiques, Dans lesqelles on voit le Rhin depuis Bon jusqu'au Basle & les autres Places aux environs, (1743)1743Mélac, Ezéchiel
geb. 1630 in Saint-Radegonde; gest. 1704 in ParisDer Frantzosische Mordbrener Melac
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, Vierdter TheilJg. 4 H. nach, S. 516Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Napoleon I., Frankreich, Kaiser
geb. 15. August 1769 in Ajaccio; gest. 5. Mai 1821 in Sankt HelenaDécret impérial sur la circonscription territoriale du Grand-Duché de Berg
avec le tableau des départements, districts, cantons et communes dont il se composeDüsseldorf : Dänzer & Leers, 1809Gesetzbuch Napoleon's oder das in den Königl. Preußischen Rhein-Provinzen geltende bürgerliche Recht
2., nach dem neuesten officiellen Texte verb. und mit einem Inhalts-Verzeichnisse und einem vollst. alphabetischen Reg. verm. Aufl., Crefeld : Schüller, 1835Sachsen, Moritz von
geb. 28. Oktober 1696 in Goslar; gest. 30. November 1750 in Chambord (Departement Loir-et-Cher)Mes Rêveries /
Tome SecondM. DCC. LVII.Mes Rêveries
Ouvrage Posthume De Maurice Comte de Saxe, Duc De Curlande Et De Sémigalle, Maréchal Général Des Armées De Sa Majesté Trés-Chrétienne : Augmenté d'une histoire abrégée de sa vie, & de différentes pièces qui y ont rapportAmsterdam Et A Leipzig : Chez Arkstée et Merkus, M. DCC. LVII.Mes Rêveries /
Tome PremierM. DCC. LVII.Savoyen-Carignan, Eugen von
geb. 18. Oktober 1663 in Paris; gest. 21. April 1736 in WienDe werkelyke en seldsaame overtogt der Keiserlyke krygsbenden over de Tirolische en Alt Norische Alpen, in het Iaar 1701
In: Schouwburgh van den oorlog, beginnende van Koning Karel II. tot op Koning Karel III., (1708)Bildliche Darstellung, [1712]De Komst der Keysersenover de hooge en gevaerlyke Tirolse gebergtens in Italien int Iaer 1701
In: Schouwburgh van den oorlog, beginnende van Koning Karel II. tot op Koning Karel III., (1708)Bildliche Darstellung, [1712]Franciscus Eugenius Hertzog von Savoyen
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 4Jg. 4 H. pag. 271Bildliche Darstellung, 1719Schomberg, Friedrich Hermann von
geb. Dezember 1615 in Heidelberg; gest. 11. Juli 1690 in IrlandFriedrich Herzog von Schomberg
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, Vierdter TheilJg. 4 H. nach, S. 1166Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Gespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen zweyen weltberühmten Generalen, nemlich dem Hertzog von Schomberg, und dem Grafen von Königsmarck
worinnen beyder sonderbares Leben, grosse Thaten, Fata und Todt ...enthalten ...Leipzig : Cörner, 1722Souches, Ludwig Raduit de
geb. 16. August 1608 in La Rochelle; gest. 12. August 1682Carl Ludwig Graf Desouches
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, Andrer TheilJg. 2 H. nach, S. 376Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-