77 Personen
zu den Filteroptionen77 Personen
Amelot de la Houssaie, Abraham Nicolas
geb. 1634 in Orléans; gest. 1706 in ParisLe prince de Nicolas Machiavel ...
Amsterdam : Wetstein, 1683Archenholz, Johann Wilhelm von
geb. 3. September 1743 in Danzig-Langfuhr; gest. 28. Februar 1812 in Hamburg-ÖjendorfJ. W. von Archenholz Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland
Mit einer illuminirten Karte und neun AbbildungenZweite Ausgabe, Berlin : Haude und Spenersche Buchhandlung (S. J. Joseephy.), 1854Arndt, Ernst Moritz
geb. 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz; gest. 29. Januar 1860 in BonnKurze und wahrhaftige Erzählung von Napoleon Bonapartens verderblichen Anschlägen, von seinen Kriegen in Spanien und Rußland, von der Zerstörung seiner Heeresmacht, und von der Bedeutung des gegenwärtigen teutschen Krieges
ein Büchlein dem teutschen Volke zum Trost und zur Ermahnung gestelltNeue Aufl., Leipzig : Fleischer, 1813Grundlinien einer teutschen Kriegsordnung
Leipzig : Fleischer, 1815Baczko, Ludwig von
geb. 8. Juni 1756 in Lyck; gest. 27. März 1823 in KönigsbergReise von Posen durch das Königreich Polen, und einen Theil von Rußland ...
2. Ausg., verm. mit e. Zuschrift an d. Leser / von Johann Christian Ribbe, Leipzig : Kollmann, 1824Bakhuizen van den Brink, Reinier Cornelis
geb. 1810; gest. 1865Les Rubens a Siegen
ma réponse à MM. Le Dr. L. Ennen et B. C. du Mortier ; avec un fac-similéLa Haye : Nijhoff, 1861Bohnstedt, Kurt
geb. 9. April 1859 in Niederkosel b. Niesky; gest. 1. April 1937 in InnsbruckBoissard, Jean Jacques
geb. 1528 in Besançon; gest. 30. Oktober 1602 in MetzTopographia urbis Romae
das ist: Eigentliche Beschreibung der Stadt Rom sampt allen Antiquitäten, Pallästen, Amphiteatris ...Franckfurt : Matth. Merian, 1681Bülau, Friedrich
geb. 8. Oktober 1805 in Freiberg; gest. 26. Oktober 1859 in LeipzigIllustrationen zur Allgemeinen Weltgeschichte
Braunschweig : Westermann, 1841 - 1843Album historischer Skizzen
1., amerikan. Originalausg. Im Vereine mit dem Deutschen Verleger., Newyork : Westermann, 1848Büsching, Johann Gustav Gottlieb
geb. 19. September 1783 in Berlin; gest. 4. März 1829 in BreslauVolkssagen, Märchen und Legenden
zwei Abteilungen in einem BandReprograf. Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1812, Hildesheim : Olms, 1969Caesar, Gaius Iulius
geb. 100 v.Chr. in Rom; gest. 44 v.Chr. in RomC. Julii Caesaris Quae Exstant
Francofvrti & Lipsiae : Sumpt. Johan. Melch. Süstermanni, MDCCIIIFranzoes. Uebersetzung aus Jul. Caesar: De Bello Gallico, Lib. III. Cap. I - XVI
Arnstadt : Ohlenroth, 1845Cardauns, Hermann
geb. 8. August 1847 in Köln; gest. 14. Juni 1926Cato, Marcus Porcius, Censorius
geb. 234 v.Chr. in Tusculum; gest. 149 v.Chr. in RomCatho cum glossa et moralisatione
Köln : Quentel, 1505Catho in latin: durch Sebastianum Brant geteutschet
Mainz : Heumann, 1509Champier, Symphorien
geb. 1472; gest. 1533Joannis Herculani veronensis expositio perutilis in prima[m] Fen quarti canonis Auice[n]ne
[Lugduni] : Portonariis [u.a.], 1518Clavdii Galeni Pergameni Historiales Campi
Basileae : Apvd And. Cratandrvm, Et Io. Bebelivm, Mense Avgvsto, 1532Cicero, Marcus Tullius
geb. 106 v.Chr. in Arpino; gest. 43 v.Chr. in FormiaOrationes Philippicae
Mit Kommentar von Franciscus MaturantiusVenedig : Johannes Tacuinus, 22. III. 1494Epistola ad Laetam: De institutione filiae etc.
[Deventer] : [Richard Paffraet], [um 1499]MACROBII || AVRELII THEODOSII VIRI || CONSVLARIS IN SOMNI||VM SCIPIONIS LI/||BRI DVO: ET || SEPTEM || EIVSDEM LIBRI SATVRNA||LIORVM.|| ... ||
APVD SANCTAM COLONIAM || ANNO M.D.XXI.||(apud Eucharium Ceruicornum || ... Mense Augusto.||)[Für Ludwig Hornken und Gotffried Hittorp], Köln : Cervicornus, Eucharius : Hornken, Ludwig und Hittorp, Gottfried, 1521Claretie, Jules
geb. 1840; gest. 1913Düsseldorfer Stadttheater : Das Mädchen von Navarra
Dienstag, den 23. Februar 1904: zum ersten Male ; lyrische Oper in 2 AbteilungenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Düsseldorfer Stadttheater : Das Mädchen von Navarra
Dienstag, den 1. März 1904 ; lyrische Oper in 2 AbteilungenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Düsseldorfer Stadttheater : Das Mädchen von Navarra
Sonntag, den 20. März 1904 ; lyrische Oper in 2 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Claudianus, Claudius
geb. 370; gest. 408CL. Claudiani de Proserpinae raptu libri tres iucundissimi
Coloniea : Quentel, 1510Cl. Clavdiani Proserpinae raptvs
Parisius : Poncet Le Preux : Bonnemère, 1511Claudianus De raptu Proserpinae
omni cura ac diligentia nuper impressus ...Parisiis : Gourmontius, 1517Dahn, Felix
geb. 9. Februar 1834 in Hamburg; gest. 3. Januar 1912 in BreslauSiegfried
Mittwoch, den 27. April 1904: Anfang 7 Uhr ; ein Bühnenfestspiel für drei Tage nebst einem Vorabend ; zweiter Tag ; Handlung in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)[Düsseldorf] : [Girardet], 1904Diercks, Gustav
geb. 13. Januar 1852 in Königsberg; gest. 1. Januar 1934 in BerlinHelgoland
Hamburg : Richter, 1891Dohm, Christian Conrad Wilhelm von
geb. 11. Dezember 1751 in Lemgo; gest. 29. Mai 1820 in Bleicherode-WipperdorfEntwurf einer verbesserten Constitution der Kaiserl. freyen Reichsstadt Aachen
Aachen : J. W. F. Müller, im April 1790Fassmann, David
geb. 1685 in Oberwiesenthal; gest. 1744 in KarlsbadGespräche In Dem Reiche derer Todten ... Zwischen Eduardo III. und dem gloriösen Willhelmo III. Königen von Engeland
Worinnen die über alle massen curieuse Historie dieser beyden hohen Häupter, ihre Politique und wudersamenn Fata, unter solchen aber der, in dem haag, wider Wissen und Willen des Ruhm-würdigsten Willhelmi, erfolgte erbärmliche Tod und Zerfleischung derer beyden Gebrüdere von Witt, ingleichen viele sonderbare, Engeland betreffende Nachrichten, enthalten ; Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen ReflexionenLeipzig : bey denen Cörnerischen Erben, Anno 1720Gespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen dem letztverstorbenen Römischen Pabst, Clemente XI. und dem welt-berühmten Pater, Quesnel
worinnen nebst sehr remarquablen Disputen und Discoursen, eine umständliche Erzehlung der Constitutions-Affaire ... enthalten ...Leipzig : Cörner, 1721Gespräche in dem Reiche derer Todten ... bestehende, in einer Fortsetzung und Vollendung der vorhergehenden 33ten zwischen dem letztverstorbenen Römischen Pabst, Clemens XI. und dem welt-berühmten Pater, Quesnel
worinnen sehr remarquable Discurse, die berühmte Prophezeyung des Irrländischen Erz-Bischoffs Malachiae ... enthalten ...Leipzig : Cörner, 1721