14 Personen
zu den Filteroptionen14 Personen
Archenholz, Johann Wilhelm von
geb. 3. September 1743 in Danzig-Langfuhr; gest. 28. Februar 1812 in Hamburg-ÖjendorfJ. W. von Archenholz Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland
Mit einer illuminirten Karte und neun AbbildungenZweite Ausgabe, Berlin : Haude und Spenersche Buchhandlung (S. J. Joseephy.), 1854Bohnstedt, Kurt
geb. 9. April 1859 in Niederkosel b. Niesky; gest. 1. April 1937 in InnsbruckFreytag, Gustav
geb. 13. Juli 1816 in Kreuzburg (Oberschlesien); gest. 30. April 1895 in WiesbadenDie Journalisten
Mittwoch, den 4. November 1903 ; Lustspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Die Journalisten
Samstag, den 12. Dezember 1903 ; Lustspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Die Journalisten
Donnerstag, den 23. November 1905 ; Lustspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Juncker, Christian
geb. 16. Oktober 1668 in Dresden; gest. 19. Juni 1714 in Altenburg (Thüringen)Pvblii Virgilii Maronis Eclogae, Georgica & Aeneidos libri XII
Editio Secunda renisa, Lipsiae : Sumpt. Jo. Lud. Gleditschii Et Maur. Georg. Weidmanni, Anno 1712Joannis Barclaii Icon animorvm
Virorvm ClarissimorvmDresdae Et Lipsiae : Apvd Godofredvm Leschivm, Anno M DCC XXXIIIKaemmel, Otto
geb. 25. September 1843 in Zittau; gest. 13. September 1917 in LoschwitzManitius, Max
geb. 23. März 1858 in Dresden; gest. 21. September 1933 in KötzschenbrodaMären und Satiren aus dem Lateinischen
1. - 5. Taus., [Stuttgart] : [Greiner & Pfeiffer], [1905]Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters
München : Beck, 1911Pfeffel von Kriegelstein, Christian Friedrich
geb. 1726 in Colmar; gest. 1807 in ParisAbrégé chronologique de l'histoire et du droit public d'Allemagne
cont. les guerres, les traités de paix, les loix, les capitulations impériales, & les recès qui composent le droit public de l'Empire ; on y trouve aussi la suite des empereurs, des électeurs, des princes, & des villes impériales, l'origine & la suite des diétes, de leurs commissaires principaaux, des vicechanceliers, des grandsjuges, de la chamber impériale, des preśidens du conseil aulique, des savans & des illustres d'Allemagne, rangés par colonnes avec la date de leur naissance & de leur mortParis : Herissant, 1754Pölitz, Karl Heinrich Ludwig
geb. 17. August 1772 in Ernstthal (Sachsen); gest. 27. Februar 1838 in LeipzigSchöttgen, Christian
geb. 14. März 1687 in Wurzen; gest. 22. Oktober 1751 in DresdenQ. Cvrtii Rvfi De Rebvs Alexandri Magni Historia Svperstes
Lipsiae : Apud Thomam Fritsch, Anno M. DCC. XXI.Ssymank, Paul
geb. 19. September 1874 in Dresden; gest. 1942 in Dresden: Das Hochschulwesen im römischen Kaiserreich bis zum Ausgang der Antike
Posen : Ostdt. Buchdruckerei u. Verl.anst., 1912Tentzel, Wilhelm Ernst
geb. 11. Juli 1659 in Greußen; gest. 17. November 1707 in DresdenTreu, Georg
geb. 29. März 1843; gest. 5. Oktober 1921 in DresdenConstantin Meunier
Dresden : Richter, 1898Wachter, Johann Georg
geb. 7. März 1663 in Memmingen; gest. 7. November 1757 in LeipzigWustmann, Gustav
geb. 23. Mai 1844 in Dresden; gest. 22. Dezember 1910 in LeipzigDer Leipziger Baumeister Hieronymus Lotter, 1497 - 1580
Nikolaigymnasium <Leipzig>In: Programm des Nicolaigymnasiums in Leipzig : womit zu dem Valedictionsactus am ... und zu den öffentlichen Prüfungen am ... im Namen des Lehrercollegiums ergebenst einladet ..., (1867-)Leipzig : [s.n.], 1866/67(1867) - 1885/86(1886)