44 Personen
zu den Filteroptionen44 Personen
Altman, Georg
geb. 15. Juni 1884 in Berlin; gest. 19. Juni 1962 in Los Angeles, Calif.Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Montag, den 10. Januar 1916, abends 8 Uhr ; Gesamt-Gastspiel des Kleinen Theaters, Berlin unter persönlicher Leitung des Direktors Dr. Georg Altman ; ein Lustspiel in drei AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Scherz, Satire, Ironie, und tiefere Bedeutung
Dienstag, den 11. Januar 1916, abends 8 Uhr ; letztes Gastspiel des Kleinen Theaters, Berlin unter persönlicher Leitung des Direktors Dr. Georg Altman ; ein Lustspiel in drei AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Antoine, André
geb. 31. Januar 1858 in Limoges; gest. 19. Oktober 1943 in Le PouliguenLe Bourgois Gentilhomme
Donnerstag, den 14. November 1907, nachmittags 2 1/2 Uhr ; zu ermässigten Preisen ; Les Représentations Classiques Françaises en Allemagne ; comédie en 5 actesSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf] : Ohligschläger, 1907Bab, Julius
geb. 11. Dezember 1880 in Berlin; gest. 12. Februar 1955 in Roslyn Heights, NYKleist-Abend
Montag, den 25. Januar 1915 ; 1. Sonate von Mendelssohn. 2. Gedichte an Kleist. 3. Rede, Julius Bab, Berlin. 4. Aus den Werken Heinrich von Kleist's. 5. a) Melodie aus einer Musik zu Kleist's "Phentesilea" von Hans Ebert. b) Adagio von J. HaydnSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Friedrich Nietzsche und die deutsche Gegenwart
Freitag, den 23. April 1915, abends 8 Uhr ; zu kleinen Preisen ; VortragSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Barnay, Paul
geb. 27. März 1884 in Wien; gest. 13. Juni 1960 in WienGerhart Hauptmann-Ausstellung
Breslau September / November - Schlesisches Museum für Kunstgewerbe und Altertümer ; Gerhart Hauptmann-Theater, Breslau, Intendant Paul BarnayBildliche Darstellung, [S. l.], 1932Berg, Bengt
geb. 9. Januar 1885 in Kalmar; gest. 31. Juli 1967 in Eriksberg (Västergötland)Bengt Berg
meine Freundschaft mit wilden Tieren ; Kaisersaal Städt. Tonhalle, Freitag, 17. Nov., 20 UhrBildliche Darstellung, Berlin : Nauck & Hartmann, [1930,1933,1939?]Bernauer, Rudolf
geb. 20. Januar 1880 in Wien; gest. 27. November 1953 in LondonDer tapfere Soldat
Mittwoch, den 20. Oktober 1909 ; zum ersten Male ; Operette in 3 Akten (mit Benutzung v. Motiven aus Bernard Shaw's "Helden")Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Der tapfere Soldat
Mittwoch, den 22. Oktober 1909 ; Operette in 3 Akten (mit Benutzung v. Motiven aus Bernard Shaw's "Helden")Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Der tapfere Soldat
Dienstag, den 26. Oktober 1909 ; Operette in 3 Akten (mit Benutzung v. Motiven aus Bernard Shaw's "Helden")Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Brecht, Bertolt
geb. 10. Februar 1898 in Augsburg; gest. 14. August 1956 in Berlin (Ost)Feier zur Wiedereröffnung der Volkshochschule
Sonntag, 5. Mai 1946, 11.30 Uhr, Aula der Luisenschule, Kasernenstraße ; Festrede Regierungsdirektor Dr. Müller, Arnsberg: "Die kulturpolitische Verantwortung des Staates" ; außerdem sprechen: Beigeordneter Dr. Kottje, Oberbürgermeister Arnold ; Generalintendant Wolfgang Langhoff spricht Verse von Ernst Stadtler und Bert Brecht ; Kammerorchester unter Leitung von Musikdirektor Heinrich Hollreiser umrahmt die Feier mit dem Brandenburgischen Konzert Nr. 3 von Johann Sebastian Bach und dem Allegro vivace aus "Eine kleine Nachtmusik" von Wolfgang Amadeus MozartBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1946D'Annunzio, Gabriele
geb. 12. März 1863 in Pescara; gest. 1. März 1938 in Gardone RivieraDie tote Stadt
Samstag, den 1. Oktober 1910 ; zum ersten Male ; Tragödie in 5 AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Die tote Stadt
Montag, den 3. Oktober 1910 ; Tragödie in 5 AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Die tote Stadt
Freitag, den 7. Oktober 1910 ; Tragödie in 5 AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Eckelmann, Christian
geb. 21. Juli 1866 in Bremen; gest. . __month_0] [19XDer Rodelzigeuner
Sonntag, den 8. Oktober 1911, abends 7 Uhr ; zum ersten Male ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Der Rodelzigeuner
Freitag, den 13. Oktober 1911 ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Der Rodelzigeuner
Montag, den 16. Oktober 1911 ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Ewers, Hanns Heinz
geb. 3. November 1871 in Düsseldorf; gest. 12. Juni 1943 in BerlinDie toten Augen
Sonntag, den 29. Oktober 1916, abends 7 Uhr ; ausser Abonnement ; zum ersten Male ; zum Besten der Oesterreichisch-Ungarischen Kriegsfürsorge ; eine BühnendichtungStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Die toten Augen
Mittwoch, den 1. November 1916 ; eine BühnendichtungStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Die toten Augen
Montag, den 6. November 1916 ; eine BühnendichtungStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Forster, Robert
geb. 28. Oktober 1879 in Stuttgart; gest. 2. Juli 1932 in BerlinDer Floh im Panzerhaus
Samstag, den 13. Mai 1916 , abends 7 1/2 Uhr ; zum ersten Male ; Schicksals-GroteskeSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Der Floh im Panzerhaus
Sonntag, den 14. Mai 1916 ; abends 7 1/2 Uhr ; Schicksals-GroteskeSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Der Floh im Panzerhaus
Dienstag, den 16. Mai 1916, abends 8 Uhr ; Serie III ; Schicksals-GroteskeSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Gordon, Heinz
geb. 17. Dezember 1871 in Tarnowitz; gest. 14. Juni 1944 in Theresienstadt"Extrablätter"
Mittwoch, den 20. Januar 1915: zum ersten Male ; heitere Bilder aus ernster ZeitStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915"Extrablätter"
Freitag, den 22. Januar 1915 ; heitere Bilder aus ernster ZeitStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915"Extrablätter"
Dienstag, den 26. Januar 1915 ; heitere Bilder aus ernster ZeitStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Grünbaum, Fritz
geb. 7. April 1880 in Brünn; gest. 14. Januar 1941 in DachauDie Dollarprinzessin
Dienstag, den 4. Oktober 1910 ; zum ersten Male ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Die Dollarprinzessin
Freitag, den 7. Oktober 1910 ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Die Dollarprinzessin
Freitag, den 14. Oktober 1910 ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Grünwald, Alfred
geb. 16. Februar 1884 in Wien; gest. 24. Februar 1951 in New York, NYDie Kaiserin
ausser Abonnement ; Sonntag, den 26. März 1916, abends 7 Uhr ; zum ersten Male ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Die Kaiserin
Freitag, den 31. März 1916 ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Die Kaiserin
ausser Abonnement ; Sonntag, den 9. April 1916, abends 7 Uhr ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Halbe, Max
geb. 4. Oktober 1865 in Güttland; gest. 30. November 1944 in NeuöttingDer Strom
Donnerstag, den 14. Januar 1904 ; zum ersten Male ; Drama in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Der Strom
Samstag, den 16. Januar 1904 ; Drama in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Der Strom
Donnerstag, den 4. Februar 1904 ; Drama in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Halévy, Ludovic
geb. 1. Januar 1834 in Paris; gest. 7. Mai 1908 in ParisOrpheus in der Unterwelt
Donnerstag den 9. Januar 1862 ; Abonnement suspendu ; zum Vortheil der Fr. L'Arronge-Sury ; Gastspiel des H. Dir. L'Arronge vom Stadttheater in Köln ; burleske Oper mit Tanz in vier Tableaux ; mit theilweise neuen Decorationen und theilweise neuen CostümenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Orpheus in der Unterwelt
Sonntag den 12. Oktober 1862 ; neu einstudirt ; burleske Oper mit Tanz in 4 Tableaux ; mit theilweise neuen Decorationen und theilweise neuen CostümenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Orpheus in der Unterwelt
Montag, den 23. Februar 1863 ; burleske Oper mit Tanz in 4 Tableaux ; mit theilweise neuen Decorationen und theilweise neuen CostümenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1863)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1863Henckels, Paul
geb. 9. September 1885 in Hürth; gest. 27. Mai 1967 in Essen-KettwigJoachim von Brandt
Dienstag, den 18. April 1911 ; Komödie in 4 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1911)Düsseldorf : Ohligschläger, 1911Komödie der Liebe
Freitag, den 24. November 1905 ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Schauspielhaus Düsseldorf : Die zärtlichen Verwandten
Sonntag, den 31. Dezember 1905 ; Lustspiel in drei AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Herzog, Wilhelm
geb. 12. Januar 1884 in Berlin; gest. 18. April 1960 in MünchenDie »Schwarze Schmach« – Der nackte Mensch
Herzog, WilhelmIn: Forum, Jg. 7 (1923)Berlin : Forum Verl., 1.1914/15; 2.1915; 3.1918/19 - 8.1924; 9.1928/29; damit Ersch. eingest. ; München : Forum Verl., 1914 - 1915 ; Potsdam-Berlin : Kiepenheuer, 1918 - 1920Forum Jg. 7 (1923)
Herzog, WilhelmBerlin : Forum Verl., 1.1914/15; 2.1915; 3.1918/19 - 8.1924; 9.1928/29; damit Ersch. eingest. ; München : Forum Verl., 1914 - 1915 ; Potsdam-Berlin : Kiepenheuer, 1918 - 1920Forum
Berlin : Forum Verl., 1.1914/15; 2.1915; 3.1918/19 - 8.1924; 9.1928/29; damit Ersch. eingest. ; München : Forum Verl., 1914 - 1915 ; Potsdam-Berlin : Kiepenheuer, 1918 - 1920Hirschfeld, Ludwig
geb. 21. Mai 1882 in Wien; gest. 4. Mai 1945 in WienDie Frau, die jeder sucht
Kleines Haus, Sonntag, den 13. Oktober, 20 Uhr ; Gastspiel des Düsseldorfer Schauspielhauses ; LustspielBildliche Darstellung, Düsseldorf : Knorsch, [1929]Ihering, Herbert
geb. 29. Februar 1888 in Springe; gest. 15. Januar 1977 in BerlinHerbert Jhering
Zeittheater ; .... spricht Donnerstag, 10. Januar 1929, 20 Uhr im Ibachsaal, Bleichstr. 23a ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1929