14 Personen
zu den Filteroptionen14 Personen
Antoine, André
geb. 31. Januar 1858 in Limoges; gest. 19. Oktober 1943 in Le PouliguenLe Bourgois Gentilhomme
Donnerstag, den 14. November 1907, nachmittags 2 1/2 Uhr ; zu ermässigten Preisen ; Les Représentations Classiques Françaises en Allemagne ; comédie en 5 actesSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf] : Ohligschläger, 1907Bagier, Guido
geb. 20. Juni 1888 in Berlin; gest. 24. Januar 1967 in MainzGedenkfeier für Max Reger (1873-1916)
Sonntag, den 21. Mai, vormittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Schauspielhaus Düsseldorf : Morgenfeier Beethovens Weltanschauung
Sonntag, den 21. Oktober 1917, vormittags 11 1/2 Uhr ; 1. Sonate F-moll op. 57 (Apassionata) ... gespielt von Hubert Flohr. 2. Worte der Erläuterung von Dr. Guido Bagier. 3. "An die ferne Geliebte", Liederkreis, op. 98 ... gesungen von Paul Tödten ...Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Schauspielhaus Düsseldorf : Morgenfeier Schubert und Goethe
Sonntag, den 9. Dezember, vormittags 11 1/4 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, [1917]Breloer, Heinrich
geb. 17. Februar 1942 in GelsenkirchenBuddenbrooks
ein Film von Heinrich Breloer ; neu auf Blu-Ray und DVD!Bildliche Darstellung, [S. l.], 2009Domnick, Ottomar
geb. 20. April 1907 in Greifswald; gest. 14. Juni 1989 in NürtingenAusstellung französischer abstrakter Malerei
9. bis 30. Januar 1949, Kunsthalle Düsseldorf, HindenburgwallBildliche Darstellung, Stuttgart : E. Schreiber, graph. Kunstanst., 1949Geißendörfer, Hans W.
geb. 6. April 1941 in AugsburgDer Zauberberg
ein Film von Hans W. Geissendörfer nach dem Roman von Thomas MannBildliche Darstellung, [S. l.], 1981?Der Zauberberg
ein Film von Hans W. Geissendörfer nach dem Roman von Thomas MannBildliche Darstellung, [S.L.], ca. 1981Der Zauberberg
Bildliche Darstellung, [S. l.], [nach 1982]Günther, Egon
geb. 30. März 1927 in Schneeberg (Erzgebirgskreis); gest. 31. August 2017 in PotsdamLotte in Weimar
ein DEFA-Farbfilm nach dem gleichnamigen Roman von Thomas MannBildliche Darstellung, [S. l.], Ca. 1975Lubitsch, Ernst
geb. 29. Januar 1892 in Berlin; gest. 30. November 1947 in Los Angeles- Bel Air, Calif.Düsseldorfer Stadttheater : Die grüne Flöte
Sonntag, den 19. November 1916, abends 7 Uhr ; ausser Abonnement ; Gesamt-Gastspiel des Balletts vom Deutschen Theater, Berlin (Direktion: Professor Max Reinhardt) ; Ballett in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Düsseldorfer Stadttheater : Die grüne Flöte
Montag, den 20. November 1916 ; ausser Abonnement ; Gesamt-Gastspiel des Balletts vom Deutschen Theater, Berlin (Direktion: Professor Max Reinhardt) ; Ballett in drei AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Müller, Hans
geb. 19. April 1909 in Lüdenscheid; gest. 17. Februar 1977 in LüdenscheidGift im Zoo
Bildliche Darstellung, Hamburg : Johler Dr., [ca. 1951/52]Oberländer, Hans
geb. 14. März 1870 in Prag; gest. 30. Januar 1942 in Freiburg im BreisgauDie Orestie des Aischylos
Freitag, den 15. März 1907 abends 7 Uhr ; zum ersten Male! ; I. Teil: Agamemnon ; II. Teil: Das Opfer am Grabe (Choëphoren) ; III. Teil: Die Versöhnung (Eumeniden)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Die Orestie des Aischylos
Montag, den 25. März 1907 abends 7 Uhr ; I. Teil: Agamemnon ; II. Teil: Das Opfer am Grabe (Choëphoren) ; III. Teil: Die Versöhnung (Eumeniden)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Die Orestie des Aischylos
Dienstag, den 2. April 1907 abends 7 Uhr ; Schülerbilletts haben Gültigkeit ; I. Teil: Agamemnon ; II. Teil: Das Opfer am Grabe (Choëphoren) ; III. Teil: Die Versöhnung (Eumeniden)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Oswald, Richard
geb. 5. November 1880 in Wien; gest. 11. September 1963 in DüsseldorfSchauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinee: Paul Heyse
Sonntag, den 3. April 1910 ; mittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Der Feldherrnhügel
Sonntag, den 3. April 1910 ; Schnurre in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Der Feldherrnhügel
Samstag, den 9. April 1910 ; Schnurre in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Schmidthässler, Walter
geb. 1. Juli 1864 in Leipzig; gest. 4. Dezember 1923 in BerlinSchauspielhaus Düsseldorf : Judith
Samstag, den 28. Oktober 1905 ; eine Tragödie in fünf AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Komödie der Liebe
Sonntag, den 29. Oktober 1905 ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Kabale und Liebe
Montag, den 30. Oktober 1905 ; ein bürgerliches Trauerspiel in fünf AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Visconti, Luchino
geb. 2. November 1906 in Mailand; gest. 17. März 1976 in RomDirk Bogarde in Der Tod in Venedig
Death in Venice ; ein Film von Luchino Visconti ; nach dem Roman von Thomas MannBildliche Darstellung, Heidelberg : Winterdruck, ca. 1971Wilp, Charles
geb. 15. September 1932 in Witten; gest. 2. Januar 2005 in Düsseldorf-KaiserswerthCharles Wilp - Die Fülle und die Leere
Städtische Kunsthalle Düssldorf - 8.11.-1.12.1974[Düsseldorf?], 1974Zehetbauer, Rolf
geb. 13. Februar 1929 in München; gest. 23. Januar 2022Doktor Faustus
ein Film von Franz Seitz nach dem Roman von Thomas MannBildliche Darstellung, [S. l.], ca. 1982