24 Personen
zu den Filteroptionen24 Personen
Antoine, André
geb. 31. Januar 1858 in Limoges; gest. 19. Oktober 1943 in Le PouliguenLe Bourgois Gentilhomme
Donnerstag, den 14. November 1907, nachmittags 2 1/2 Uhr ; zu ermässigten Preisen ; Les Représentations Classiques Françaises en Allemagne ; comédie en 5 actesSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf] : Ohligschläger, 1907Bahr, Hermann
geb. 19. Juli 1863 in Linz; gest. 15. Januar 1934 in MünchenStudien zur Kritik der Moderne
Frankfurt a. M. : Rütten & Loening, 1894Das Konzert
Mittwoch, den 16. Februar 1910 ; zum ersten Male ; Lustspiel in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Das Konzert
Donnerstag, den 17. Februar 1910 ; Lustspiel in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Bodenstedt, Friedrich
geb. 22. April 1819 in Peine; gest. 18. April 1892 in WiesbadenCohn, Oscar
geb. 21. Februar 1839 in Breslau; gest. 6. August 1893 in Bad NauheimKyritz-Pyritz
Montag, den 30. Oktober 1905 ; große Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten (6 Bildern)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Kyritz-Pyritz
Sonntag, den 16. Mai 1909 ; zum ersten Male ; Posse mit Gesang in 3 Akten (5 Bildern)Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Kyritz-Pyritz
Montag, den 17. Mai 1909 ; Posse mit Gesang in 3 Akten (5 Bildern)Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf] : Ohligschläger, 1909Dörmann, Felix
geb. 29. Mai 1870; gest. 26. Oktober 1928Ein Walzertraum
Freitag, den 1. Mai 1908: Gesamt-Gastspiel des Wiener Operetten-Ensembles unter persönlicher Leitung des Direktor Miksa Préger. Novität! Zum ersten Male ; Operette in 3 Akten ; im 2. Akt: Eine echte Wiener Damenkapelle (11 Damen)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Ein Walzertraum
Samstag, den 2. Mai 1908: Gesamt-Gastspiel des Wiener Operetten-Ensembles unter persönlicher Leitung des Direktor Miksa Préger ; Operette in 3 Akten ; im 2. Akt: Eine echte Wiener Damenkapelle (11 Damen)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Ein Walzertraum
Sonntag, den 3. Mai 1908, abends 7 Uhr: Gesamt-Gastspiel des Wiener Operetten-Ensembles unter persönlicher Leitung des Direktor Miksa Préger ; Operette in 3 Akten ; im 2. Akt: Eine echte Wiener Damenkapelle (11 Damen)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Dräxler, Carl Ferdinand
geb. 17. Juni 1806 in Lemberg; gest. 31. Dezember 1879 in DarmstadtRuy Blas
heute Sonntag den 17. November 1839 zum Erstenmale ; Drama in 5 HandlungenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1839)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1839Ruy Blas
heute Mittwoch den 4. Dezember 1839 ; Drama in 5 HandlungenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1839)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1839Eisenschitz, Otto
geb. 21. Februar 1863 in Wien; gest. 11. September 1942 in TheresienstadtSchauspielhaus Düsseldorf : Untreu
Dienstag, den 24. April 1906 ; zum ersten Male ; Komödie in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906Schauspielhaus Düsseldorf : Untreu
Donnerstag, den 26. April 1906 ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906Schauspielhaus Düsseldorf : Untreu
Montag, den 30. April 1906 (Abonnements-Vorstellung) ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906Feldmann, Leopold
geb. 22. Mai 1802 in München; gest. 26. März 1882 in WienKönigl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Die Kirschen
heute Dienstag den 1. November 1842 ; Original-Lustspiel in 1 Akt ; 1.Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1842)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1842Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Der Sohn auf Reisen
heute Freitag den 20. Januar 1843: zum erstenmale ; Original-Lustspiel in 2 AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1843)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1843Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Die schöne Athenienserin
heute Montag den 16. Dezember 1844: zum Erstenmale ; Original-Lustspiel in vier AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Fontane, Theodor
geb. 30. Dezember 1819 in Neuruppin; gest. 20. September 1898 in BerlinTheodor Fontane und Thomas Mann
Internationales Kolloquium ; Lübeck 9. - 12. Oktober 1997Bildliche Darstellung, [S. l.], 1997Genée, Rudolf
geb. 12. Dezember 1824 in Berlin; gest. 19. Januar 1914 in BerlinDüsseldorfer Stadttheater : Stephy Girard
Mittwoch, den 17. Januar 1906 ; erstes Gastspiel von Adolf Klein ; Charakterbild in 1 AufzugStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1906Holz, Arno
geb. 26. April 1863 in Rastenburg; gest. 26. Oktober 1929 in BerlinTraumulus
Samstag, den 18. November 1905 ; tragische KomödieSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Traumulus
Sonntag, den 19. November 1905 ; tragische KomödieSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Traumulus
Dienstag, den 21. November 1905 ; tragische KomödieSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Ihering, Herbert
geb. 29. Februar 1888 in Springe; gest. 15. Januar 1977 in BerlinHerbert Jhering
Zeittheater ; .... spricht Donnerstag, 10. Januar 1929, 20 Uhr im Ibachsaal, Bleichstr. 23a ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1929Jacobsohn, Siegfried
geb. 28. Januar 1881 in Berlin; gest. 3. Dezember 1926 in BerlinDie Weltbühne
Wochenschrift für Politik, Kunst, WirtschaftBerlin : Verl. d. Weltbühne, 14.1918,14(4.Apr.) - 29.1933,11(14.März); [N.F.]1.1946,1(Juni) - 25.1970; 26=66.1971 - 48=88.1993,27 ; Berlin-Pankow : v. Ossietzky, anfangs ; Charlottenburg : Ossietzky, früherFranz Jungs „Legende“ in Dresden.
Jacobsohn, Siegfried ; Ossietzky, Carl von ; Tucholsky, KurtIn: Die Weltbühne : Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft, Jg. 23 (1927)Berlin : Verl. d. Weltbühne, 14.1918,14(4.Apr.) - 29.1933,11(14.März); [N.F.]1.1946,1(Juni) - 25.1970; 26=66.1971 - 48=88.1993,27 ; Berlin-Pankow : v. Ossietzky, anfangs ; Charlottenburg : Ossietzky, früherDie Weltbühne 23 (1927)
Jacobsohn, Siegfried ; Ossietzky, Carl von ; Tucholsky, KurtBerlin : Verl. d. Weltbühne, 14.1918,14(4.Apr.) - 29.1933,11(14.März); [N.F.]1.1946,1(Juni) - 25.1970; 26=66.1971 - 48=88.1993,27 ; Berlin-Pankow : v. Ossietzky, anfangs ; Charlottenburg : Ossietzky, früherKerr, Alfred
geb. 25. Dezember 1867 in Breslau; gest. 12. Oktober 1948 in HamburgFür Alfred Kerr Ein Buch der Freundschaft
In: Für Alfred Kerr : ein Buch der Freundschaft, (1928)Berlin : S. Fischer, 1928Kind, Johann Friedrich
geb. 4. März 1768 in Leipzig; gest. 25. Juni 1843 in DresdenPrivilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen : Das Nachtlager von Granada
heute, Montag den 27. März 1820, wird aufgeführt ; Schauspiel in 2 AbtheilungenPrivilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820Der Freischütz
heute, Donnerstag den 14. November 1822, wird aufgeführt (zum erstenmale ) ; Oper in 4 AktenTheater <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf, (1822)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1822Der Freischütz
heute, Freitag den 15. November 1822, wird aufgeführt: (zum zweitenmale) ; Oper in 4 AktenTheater <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf, (1822)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1822Leipziger, Leo
geb. 17. Dezember 1861 in Breslau; gest. 21. Dezember 1922 in BerlinDüsseldorfer Stadttheater : Stahl und Gold
Dienstag, den 2. Oktober 1917 ; Zeitbild in Versen und einem AufzugStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Düsseldorfer Stadttheater : Stahl und Gold
Donnerstag, den 4. Oktober 1917 ; Zeitbild in Versen und einem AufzugStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Düsseldorfer Stadttheater : Stahl und Gold
Dienstag, den 9. Oktober 1917 ; Zeitbild in Versen und einem AufzugStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Liebstöckl, Hans
geb. 26. Februar 1872 in Wien; gest. 26. April 1934 in WienQuo vadis?
Freitag, den 24. Februar 1911, abends 7 Uhr ; zum ersten Male ; Oper in 5 Akten (6 Bildern)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Quo vadis?
Mittwoch, den 1. März 1911, abends 7 Uhr ; Oper in 5 Akten (6 Bildern)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Quo vadis?
Freitag, den 3. März 1911, abends 7 Uhr ; Oper in 5 Akten (6 Bildern)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Lindau, Paul
geb. 3. Juni 1839 in Magdeburg; gest. 31. Januar 1919 in BerlinFedora
Samstag, den 6. Januar 1906, abends 7 Uhr ; letztes Gastspiel von Louise Willig, Königl. Preuss. Hofschauspielerin ; Drama in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1906Fedora
Donnerstag, den 22. März 1906 ; Drama in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1906Galeotto
Donnerstag, den 1. Oktober 1908 ; Drama in 3 Akten und einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Osborn, Max
geb. 10. Februar 1870 in Köln; gest. 24. September 1946 in New York, NYPerinet, Joachim
geb. 20. Oktober 1763 in Wien; gest. 4. Februar 1816 in WienDas neue Sonntagskind
... wird heute Donnerstag den 6. Jänner 1803 von der deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt ; eine komische Oper in 2 AufzügenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1803)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1803Die Zauberzitter
... wird heute Mittwoch den 16. Februar 1803 von der deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt ; komische Oper in drei AktenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1803)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1803Das neue Sonntagskind, oder: Der Geisterseher
... wird heute, Sonntag den 11ten November die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft die Ehre haben aufzuführen ; eine große komische Oper in 2 AktenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1804)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1804