25 Personen
zu den Filteroptionen25 Personen
Aufseeser, Ernst
geb. 29. Mai 1880 in Nürnberg; gest. 12. Dezember 1940 in DüsseldorfIn deiner Hand
Düsseldorfs SauberkeitBildliche Darstellung, Feudingen i. W. : Buchdr. u. Verl.-Anst., [-1940]Der Kunsthändler Alfred Flechtheim als Verleger
28.9. - 28.11.1987 ; Universitätsbibliothek DüsseldorfBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Universitätsbibliothek Düsseldorf, 1987Azelt, Johann
geb. 26. März 1654 in Nürnberg; gest. 19. Oktober 1692Caspar Zdenckho, Graff von Caplirs
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, [1]Jg. 1 H. nach, S. 66Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Cosackischer Einfall in der Tartarey, samt dem Treffen bey Tilgrotin
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, [1]Jg. 1 H. nach, S. 190Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Ernst Rüdiger Graff von Stahrenberg[!]
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, [1]Jg. 1 H. nach, S. 174Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Delsenbach, Johann Adam
geb. 9. Dezember 1687 in Nürnberg; gest. 16. Mai 1765 in NürnbergWahre Abbildung Der Sämtlichen Reichskleinodien Welche In Der Des Heil. Röm. Reichs Freyen Stadt Nürnberg Aufbewahret Werden
In Ihrer Wirklichen Größe Auf Kosten Und Unter Der Aufsicht Des Sel. Herrn Duumvirs Hieronymus Wilhelm Ebners Von Eschenbach, Nach Den Originalen Abgezeichnet Und In Kupfer Gestochen Von Iohann Adam Delsenbach ... Auf Zwölf Kupfertafeln. Nebst Einer Beschreibung.Nürnberg : Schneider, 1790Dürer, Albrecht
geb. 21. Mai 1471 in Nürnberg; gest. 6. April 1528 in NürnbergSpeciale opus missarum de officijs dominicalibus per anni circulum
[Straßburg] : [Johann Grüninger], 13. XI. 1493Vnderweysung der messung mit dem zirckel vn[d] richt scheyt in Linien ebnen vnnd gantzen corporen
Nüremberg : [Hieronymus Andreae], 1525Beschryvinghe von Albrecht Durer van de Menschelijcke Proportion
Begrepen in vier onderscheyden Boecken ; zeer nut ende profijtelijk voor alle Lief-hebbers deser konste ; In't Latijn ende Hoogduytsch, tot Nurenbergh ghedruct ... 1527 ; Ende nu in Nederlandtsche sprake over-gheset ...Arnheim : Jan Jansz., 1622Eimmart, Georg Christoph
geb. 22. August 1638 in Regensburg; gest. 5. Januar 1705 in NürnbergNeu eigentliche Charta/ Des Rhein-Stroms
Worzu gefüget seynd/ zwölff/ der auserlesensten/ und verrühmtsten Oerter/ Haupt-Städt/ und Vestunge/ am Rhein gelegenNürnberg : Loschge, 1689Hödicke, Karl H.
geb. 21. Februar 1938 in NürnbergK. H. Hödicke - Gemälde, Skulpturen, Objekte, Filme
15. Aug. - 21. Sept. 1986Bildliche Darstellung, [S. l.], 1986Homann, Johann Baptist
geb. 20. März 1664 in Oberkammlach; gest. 1. Juli 1724 in NürnbergExactissima Palatinatus Ad Rhenum Tabula
In Qua Episcopatus Wormaciensis Et Spirensis Ducatus Bipontinus aliaeq, complures Insertae, adjacentes et finitimae Regiones ostendunturNoribergae, [ca. Anfang 18. Jh.]Mosellae Fluminis Tabula Specialis
in qua Archiepiscopatus et Electoratus Trevirensis in suas Praefecturas accurate divisus ut et Eyfalliae Tractus ostenditurNoribergae, [ca. Anfang 18. Jh.]Ducatus Bremae et Ferdae Nova Tabula
Norimbergae : Homann, [vor 1724]Marx, Alexander
geb. 1815 in Nürnberg; gest. 23. Februar 1851Berchtesgaden
Bildliche Darstellung, 1839Merkel, Carl
geb. 25. Dezember 1817; gest. 5. Juli 1897Bilder des Todes oder Todtentanz für alle Stände
Leipzig : Engelmann [u.a.], 1850Montalegre, Johann Daniel de
geb. 1697 in Frankfurt am Main; gest. 1768 in ZittauGeographia Natvralis Sive Fabrica Mundi Svblvnaris
Ab Artifice Et Avthore Naturae Inventa Et Elaborata: Stylo Geographico ExhibitaMonachii : Bencard : Rauch, 1710Montalegre, Joseph de
in Prag; in NürnbergAtlas Marianvs Sive Praecipuae Totius Orbis Habitati Imagines Et Statuae magnae Dei Matris
Beneficiis Ac Prodigiis Inclytae Succincta Historia Propositae Et Mappis Geographicis ExpressaeMonachii : Bencard : Rauch, 1702Nunzer, Engelhard
geb. 1661; gest. 12. Januar 1733Georg Walker, Comendant von Londonderry
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, Fünffter TheilJg. 5 H. nach, S. 94Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Carl der II. König von Spanien, etc.
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, Fünffter TheilJg. 5 H. nach, S. 200Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Victor Amadeus II., Herzog von Savoyen
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, Fünffter TheilJg. 5 H. nach, S. 346Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Nussbiegel, Georg Paul
geb. 1713; gest. 1776Martin Froben. Ledermüllers Mikroskopischer Gemüths- und Augen-Ergötzung /
1 : Erstes FunfzigLedermüller, Martin Frobenius ; Nussbiegel, Georg Paul ; Winterschmidt, Adam Wolfgang1760Martin Froben. Ledermüllers Mikroskopischer Gemüths- und Augen-Ergötzung
[Nürnberg] : De Launoy, 1760Martin Froben. Ledermüllers Mikroskopischer Gemüths- und Augen-Ergötzung /
[2] : Bestehend, in ein Hundert nach der Natur gezeichneten und mit Farben erleuchtenden Kupfertafeln, sammt deren ErklärungLedermüller, Martin Frobenius ; Nussbiegel, Georg Paul ; Winterschmidt, Adam Wolfgang1761Poppel, Johann Gabriel Friedrich
geb. 1807; gest. 1882Das Erz Bassin im K. Schlossgarten zu Prag
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 3 (1842)Jg. 3 H. 1Bildliche Darstellung, 1837Der Altstädter Thor Turm in Prag
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 3 (1842)Jg. 3 H. 2Bildliche Darstellung, 1837Die Brückenthürme der Kleinseite in Prag
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 3 (1842)Jg. 3 H. 3Bildliche Darstellung, 1837Rentz, Michael Heinrich
geb. 1698 in Nürnberg; gest. 1758Geistliche Todts-Gedancken Bey allerhand Gemählden und Schildereyen In Vorbildung Unterschiedlichen Geschlechts, Alters, Standes, Und Würdens-Persohnen sich des Todes zu erinneren, Aus dessen Lehr Die Tugend zu üben Und die Sünd zu meyden
Erstlich in Kupfer entworffen, Nachmahlen Durch sittliche Erörtherung und Uberlegung unter Todten-Farben in Vorschein gebracht, dardurch zum Heyl der Seelen im Gemüth des geneigten Lesers ein lebendige Forcht und embsige Vorsorg des Todes zu erweckenLintz : Mangold ; Lintz, 1753Rohbock, Ludwig
geb. 30. März 1824 in Sulzbach-Rosenberg; gest. 12. Januar 1893 in MünchenSchloss Johannisberg am Rhein
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 5 (1846)Jg. 5 H. 27Bildliche Darstellung, 1846Sonneck
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 5 (1846)Jg. 5 H. 35Bildliche Darstellung, 1846Die Pfalz, Kaub u. Gutenfels
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 5 (1846)Jg. 5 H. 41Bildliche Darstellung, 1846Schiestl, Rudolf
geb. 8. August 1878 in Würzburg; gest. 30. Januar 1931 in NürnbergDer Tod von Basel
acht Holzschnitte von Rudolf Schiestl zu dem alten VolksliedeBerlin-Zehlendorf : Heyder, [1924]Schnitzer, Lukas
geb. 1600; gest. 1674Abbildung der Vöstung Verebel in Ungarn 1665
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Abbildung der Vöstung Giszing in Ungarn 1665
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Abbildung der Vöstung Nembti in Ungarn 1665
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Siebmacher, Johann
geb. 1561 in Nürnberg; gest. 23. März 1612 in NürnbergGroßes und allgemeines Wappenbuch
In e. neuen, vollst. geordneten u. reich verm. Aufl. mit herald. u. histor.-genealog. Erl., Nürnberg : Bauer & Raspe, 1856-Großes und allgemeines Wappenbuch /
7,Erg.-Bd., Lfg.1- : [Ergänzungen und Nachträge zum Bayerischen Adel]Neustadt a. d. Aisch : Bauer & Raspe, 1859