28 Personen
zu den Filteroptionen28 Personen
Schiestl, Rudolf
geb. 8. August 1878 in Würzburg; gest. 30. Januar 1931 in NürnbergDer Tod von Basel
acht Holzschnitte von Rudolf Schiestl zu dem alten VolksliedeBerlin-Zehlendorf : Heyder, [1924]Schnitzer, Lukas
geb. 1600; gest. 1674Abbildung der Vöstung Verebel in Ungarn 1665
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Abbildung der Vöstung Giszing in Ungarn 1665
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Abbildung der Vöstung Nembti in Ungarn 1665
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Siebmacher, Johann
geb. 1561 in Nürnberg; gest. 23. März 1612 in NürnbergGroßes und allgemeines Wappenbuch
In e. neuen, vollst. geordneten u. reich verm. Aufl. mit herald. u. histor.-genealog. Erl., Nürnberg : Bauer & Raspe, 1856-Großes und allgemeines Wappenbuch /
7,Erg.-Bd., Lfg.1- : [Ergänzungen und Nachträge zum Bayerischen Adel]Neustadt a. d. Aisch : Bauer & Raspe, 1859Christianus Dux Silesiae ...
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Hieronymus Ortelius Augustanus Aetatis Suae LXX
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Sereniss. Leopoldus I. Rom. Imp. ...
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Strada, Octavius de
geb. 1550 in Nürnberg; gest. 1612 in PragSymbola Diuina & Humana Pontificvm Imperatorvm Regvm
Pragae : Sadeler, 1601Symbola Diuina & Humana Pontificvm Imperatorvm Regvm /
1Sadeler, Ægidius ; Strada, Octavius de ; Typotius, Jacobus1601Symbola Diuina & Humana Pontificvm Imperatorvm Regvm /
Tomvs Secvndvs : Symbola uaria Diuersorum Principvm Sacrosanc. Ecclesiæ & Sacri Imperij RomaniSadeler, Ægidius ; Strada, Octavius de ; Typotius, Jacobus1602Weigel, Christoph
geb. 9. November 1654 in Redwitz (Wunsiedel); gest. 5. Februar 1725 in NürnbergRomae Veteris Ac Novae Collatio Topographica
Norimb[ergae], [ca. 1719]Weiß, Tobias
geb. 4. April 1840 in Mühlhof (Nürnberg); gest. 26. Februar 1929 in NürnbergSceptra mortis
fünfzehn Kunstblätter nach den Originalcartons zu den Gemälden in der St. Michaelskapelle zu MergentheimM. Gladbach : Kühlen, 1891Ein moderner Todtentanz
20 Blätter aus dem Bilderbuche des Todes3. Aufl., M. Gladbach : Kühlen, [nach 1895]Wolgemut, Michael
geb. 1434 in Nürnberg; gest. 1519 in NürnbergChronica
Nürnberg : Anton Koberger für Sebald Schreyer und Sebastian Kammermaister, 12. VII. 1493Chronica, deutsch
Nürnberg : Anton Koberger für Sebald Schreyer und Sebastian Kammermaister, 23. XII. 1493Tanzende Skelette
die Graphiksammlung "Mensch und Tod" - Dr. Stefanie Knöll : Montag, 11.05.2015, 19 Uhr im Haus der UniversitätDüsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, 2015