7 Personen
zu den Filteroptionen7 Personen
Hogenberg, Abraham
geb. 1580 in Köln; gest. 1656 in KölnRudolphus II. D.G. Romanor. Imperat. ...
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)Bildliche Darstellung, 1627Matthias D.G. Romanor. Imperat. ...
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)1627Ferdinandus II. D.G. Romanor. Imperat. ...
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)1627Hüpsch, Adolf von
geb. 31. August 1730 in Vielsalm; gest. 1. Januar 1805 in KölnKluge und nützliche Staatskunst oder politische Maximen nach denen Rubriquen, Regelen, Rathschlüssen, Ausprüchen und Ermahnungen deren vornehmsten und gelehrtesten Staats-Männern
worinnen zugleich ganz kurz die subtileste Staats- und Kunstgriffe enthalten sind, wie die geheimeste Concepten, Intriquen, Affecten, Paßionen, Listen Tücken, Gewohnheiten, Schwachheiten, Fehler, Neigungen, Begierden, Sitten, Tugenden und verborgenen Eigesnchaften der Menschen zu entdecken sind ...Düsseldorf : Stahl, [ca. 1760]Der Niederrheinische Zuschauer
Rhenopolis, 1766Merlo, Johann Jakob
geb. 25. Oktober 1810 in Köln; gest. 27. Oktober 1890 in KölnDie Familie Hackeney zu Köln, ihr Rittersitz und ihre Kunstliebe
Köln : DuMont-Schauberg, 1863Osborn, Max
geb. 10. Februar 1870 in Köln; gest. 24. September 1946 in New York, NYRenard, Edmund
geb. 1871 in Köln; gest. 1932Das neue Schloss zu Benrath
Leipzig : Insel, 1913Rubens, Peter Paul
geb. 28. Juni 1577 in Siegen; gest. 30. Mai 1640 in AntwerpenLa Descente de Croix d'après Rubens (à Anvers)
In: Les délices de la Belgique ou description historique, pittoresque et monumentale de ce royaume, (1844)Bildliche Darstellung, 1844Wallraf, Ferdinand Franz
geb. 20. Juli 1748 in Köln; gest. 18. März 1824 in KölnVerzeichniß kurkölnischer Münzen
so gesucht werden, und welche man, falls sie wohl konserviret sind, gut zu bezahlen sich erbietet[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [circa 1790]