52 Personen
zu den Filteroptionen52 Personen
Angelus, Silesius
geb. 25. Dezember 1624 in Breslau; gest. 9. Juli 1677 in BreslauSprüche aus dem Cherubinischen Wandersmann
Berlin : Dümmler, 1820Arndt, Ernst Moritz
geb. 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz; gest. 29. Januar 1860 in BonnKurze und wahrhaftige Erzählung von Napoleon Bonapartens verderblichen Anschlägen, von seinen Kriegen in Spanien und Rußland, von der Zerstörung seiner Heeresmacht, und von der Bedeutung des gegenwärtigen teutschen Krieges
ein Büchlein dem teutschen Volke zum Trost und zur Ermahnung gestelltNeue Aufl., Leipzig : Fleischer, 1813Grundlinien einer teutschen Kriegsordnung
Leipzig : Fleischer, 1815Balde, Jakob
geb. 4. Januar 1604 in Ensisheim; gest. 9. August 1668 in Neuburg a.d. DonauInterpretatio somnii de cursu historiae Bavaricae
Strassburg : Elsässer, 1904Bernhardi, August Ferdinand
geb. 24. Juni 1769 in Berlin; gest. 2. Juli 1820Bertram, Ernst
geb. 27. Juli 1884 in Elberfeld; gest. 3. Mai 1957 in KölnGoethe auf dem Theater
eine Goethe-Woche im Ruhrgebiet ; 20. - 26. Oktober 1928 ; Vorträge d. Universitätsprofessoren Ernst Bertram, Köln - Viktor Michels, Jena - H[erman] A[ugust] Korff, Leipzig - Jul[ius] Petersen, Berlin - Ed[uard] Spranger, Berlin ; Aufführungen: Urgötz - Egmont - Tasso - Faust I - Faust II ; Goethe-AusstellungBildliche Darstellung, Bochum : Schürmann & Klagges, 1928Blum, Carl
geb. 1786 in Berlin; gest. 2. Juli 1844 in BerlinTheater in Düsseldorf : Der Schiffskapitain
heute, Dienstag den 21. März 1826 ; Vaudeville in 1 AktTheater <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf, (1826)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1826Stadt-Theater : Die beiden Britten
heute Montag den 8. Dezember 1834 ; 1. ; Lustspiel in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1834)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1834Stadt-Theater : Mirandolina
heute Montag den 2. Februar 1835 ; 1. ; Lustspiel in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1835)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Brecht, Bertolt
geb. 10. Februar 1898 in Augsburg; gest. 14. August 1956 in Berlin (Ost)Feier zur Wiedereröffnung der Volkshochschule
Sonntag, 5. Mai 1946, 11.30 Uhr, Aula der Luisenschule, Kasernenstraße ; Festrede Regierungsdirektor Dr. Müller, Arnsberg: "Die kulturpolitische Verantwortung des Staates" ; außerdem sprechen: Beigeordneter Dr. Kottje, Oberbürgermeister Arnold ; Generalintendant Wolfgang Langhoff spricht Verse von Ernst Stadtler und Bert Brecht ; Kammerorchester unter Leitung von Musikdirektor Heinrich Hollreiser umrahmt die Feier mit dem Brandenburgischen Konzert Nr. 3 von Johann Sebastian Bach und dem Allegro vivace aus "Eine kleine Nachtmusik" von Wolfgang Amadeus MozartBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1946Brentano, Clemens
geb. 9. September 1778 in Ehrenbreitstein; gest. 28. Juli 1842 in AschaffenburgClemens Brentano's Gesammelte Schriften /
2 : Weltliche GedichteBrentano, Clemens ; Brentano, Christian (Hrsg.)1852Bunge, Rudolf
geb. 27. März 1836 in Köthen (Anhalt); gest. 5. Mai 1907Der Trompeter von Säkkingen
Mittwoch, den 21. Oktober 1885 ; mit neuer Decoration und Costümen, neu einstudirt ; große romantische Oper in 3 Akten nebst einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1885)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Düsseldorfer Volksblatt, 1885Der Trompeter von Säkkingen
Sonntag, den 4. Oktober 1903 ; große romantische Oper in 3 Akten nebst einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Der Trompeter von Säkkingen
Mittwoch, den 21. Oktober 1903 ; große romantische Oper in 3 Akten nebst einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Bürger, Gottfried August
geb. 31. Dezember 1747 in Molmerswende; gest. 8. Juni 1794 in GöttingenGottfried August Bürger's sämmtliche Werke
in vier BändenNeue Original-Ausg., Göttingen : Dieterich, 1844Gottfried August Bürger's sämmtliche Werke /
3 : Vermischte SchriftenBd. 2Bürger, Gottfried AugustNeue Orig.-Ausg., 1844Gottfried August Bürger's sämmtliche Werke /
2 : Vermischte SchriftenBd. 1Bürger, Gottfried AugustNeue Orig.-Ausg., 1844Busch, Wilhelm
geb. 15. April 1832 in Wiedensahl; gest. 9. Januar 1908 in Seesen-MechtshausenWilhelm Busch "populär und unbekannt"
18. März bis 10. Juni 2012 ; Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. ... in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum für Karikatur und Zeichenkunst - Wilhelm Busch, HannoverBildliche Darstellung, [Kevelaer], 2013Claudius, Matthias
geb. 15. August 1740 in Reinfeld (Holstein); gest. 21. Januar 1815 in HamburgAsmvs omnia sua Secvm portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen
[Wandsbeck] : Selbstverl. ; Hamburg : Bohn, 1775 - 1803Auch ein Beytrag über die Neue Politick
[Hamburg] : [Perthes], [1795]Asmvs omnia sua Secvm portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen /
VI. TheilClaudius, Matthias1797Dingelstedt, Franz von
geb. 30. Juni 1814 in Wohratal-Halsdorf; gest. 15. Mai 1881 in WienEin Wintermährchen
Freitag, den 2. Januar 1863 ; zum dritten Male ; mit theilweise neuen Costümen und Decorationen ; Schauspiel in 4 Aufzügen ; (zum ersten Male aufgeführt auf der Weimarischen Hofbühne am 23. October 1839)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1863)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1863König Richard III.
Samstag, den 2. April 1904 ; historisches Drama in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904König Richard III.
Samstag, den 18. März 1905 ; historisches Drama in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Düsseldorf : Girardet, 1905Eichendorff, Joseph von
geb. 10. März 1788 in Łubowice; gest. 26. November 1857 in NeisseLiederkreis
von Joseph Freyherrn von Eichendorf ; für 1 Singstimme mit Begl. d. Pianoforte ; 39. W.Wien : Haslinger, 1842Joseph von Eichendorff
sein Leben und seine Dichtungen ; zur hundertjährigen Geburtstagsfeier am 10. März 1888Köln : Bachem, 1887Freiligrath, Ferdinand
geb. 17. Juni 1810 in Detmold; gest. 18. März 1876 in CannstattZweite und letzte Gastdarstellung der Königl. Preuß. Hof-Solotänzer Fräulein Galster und Herrn Ebel vom Königl. Hof-Theater zu Berlin
heute Freitag den 26. Juli 1844 ; auf allgemeines Verlangen ; erste Abtheilung: Ouvertüre aus Don Juan von Mozart, Introduktion und Variationen von Wilhelm Attern, vorgetragen von Herrn Bender ; Der Glockenguß zu Breslau, Gedicht von Müller, vorgetragen von Herrn Seeliger ; Grand pas de deux serieux, von Paul Taglioni, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn Ebel ; zweite Abtheilung: Ouvertüre aus Sargines, von Pair, Fantasie für Clarinette, vorgetragen von Herrn Mietschke ; Gedicht von Freyligrath, gesprochen von Herrn Seelinger ; Grand pas de Xeres, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn Ebel ; dritte Abtheilung: Ouvertüre aus Calif von Bagdad, von Boildieu, Concertino für Horn, vorgetragen von Herrn Justus ; Der alte Komödiant, Gedicht von Anastasius Grün, gesprochen von Herrn Seeliger ; Masurka, in ächtem Krakauer National-Kostüm, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn EbelKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Erster politischer Prozeß vor dem Geschwornen-Gerichte
der Dichter Ferdinand Freiligrath, angeklagt, durch sein Gedicht: "Die Todten an die Lebenden" die Bürger aufgereizt zu haben, sich gegen die landesherrliche Macht zu bewaffnen, auch die bestehende Verfassung umzustürzen ; Verbrechen gegen §§ 102 und 87 des Straf-GesetzbuchesDüsseldorf : Schaub, 1848Geibel, Emanuel
geb. 17. Oktober 1815 in Lübeck; gest. 6. April 1884 in LübeckGoes, Albrecht
geb. 22. März 1908 in Langenbeutingen; gest. 23. Februar 2000 in StuttgartBrief von Thomas Mann an Wolf Jobst Siedler, 1951 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Pacific Palisades, 23.04.1951Götz, Karl Otto
geb. 22. Februar 1914 in Aachen; gest. 19. August 2017 in Niederbreitbach-WolfenackerK.O. Götz
16. Juni - 22. Juli 1984, Städtische Kunsthalle Düsseldorf, GrabbeplatzDüsseldorf : Michelpresse, 1984Hauptmann, Gerhart
geb. 15. November 1862 in Bad Salzbrunn; gest. 6. Juni 1946 in Jagniątków (Jelenia Góra)Der Biberpelz
Donnerstag, den 24. September 1903 ; eine Diebeskomödie in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Jockwer, 1903Rose Bernd
Donnerstag, den 25. Februar 1904: zum ersten Male ; Schauspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Rose Bernd
Donnerstag, den 3. März 1904 ; Schauspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Hebbel, Friedrich
geb. 18. März 1813 in Wesselburen; gest. 13. Dezember 1863 in WienSchauspielhaus Düsseldorf : Judith
Samstag, den 28. Oktober 1905 ; eine Tragödie in fünf AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Schauspielhaus Düsseldorf : Judith
Dienstag, den 31. Oktober 1905 ; eine Tragödie in fünf AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Judith
Samstag, den 4. November 1905 ; eine Tragödie in fünf AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905