39 Personen
zu den Filteroptionen39 Personen
Kayssler, Friedrich
geb. 7. April 1874 in Neurode; gest. 30. April 1945 in KleinmachnowErdgeist
Dienstag, den 2. Juli 1907 ; Anfang 8 Uhr ; erstes Ensemble-Gastspiel von Mitgliedern des Deutschen Theaters und der Kammerspiele Berlin ; zum ersten Male ; Tragödie in vier AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Gyges und sein Ring
Mittwoch, den 3. Juli 1907 ; Anfang 8 Uhr ; zweites Ensemble-Gastspiel von Mitgliedern des deutschen Theaters und der Kammerspiele Berlin ; zum ersten Male ; Tragödie in fünf AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Erdgeist
Donnerstag, den 4. Juli 1907 ; Anfang 8 Uhr ; Ensemble-Gastspiel von Mitgliedern des Deutschen Theaters und der Kammerspiele Berlin ; Tragödie in vier AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Knigge, Adolph, Freiherr
geb. 16. Oktober 1752 in Wennigsen- Bredenbeck am Deister; gest. 6. Mai 1796 in BremenLe Voyage de Brunswick
[S.l.], 1806Über den Umgang mit Menschen
Gera : C. B. Griesbachs Verlage, 1898L'Arronge, Adolph
geb. 8. März 1838 in Hamburg; gest. 25. Mai 1908 in KreuzlingenDoktor Klaus
Montag, den 14. September 1903 ; Lustspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Jockwer, 1903Doktor Klaus
Mittwoch, den 14. Oktober 1903 ; Lustspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Mein Leopold
Montag, den 19. Oktober 1903 ; Volksstück mit Gesang in 3 Akten (6 Bildern)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903May, Karl
geb. 25. Februar 1842 in Ernstthal (Sachsen); gest. 30. März 1912 in RadebeulSchauspielhaus Düsseldorf : Krippenspiel
(Mysterium von der Geburt des Heilandes) ; Sonntag, den 3. Januar 1915 ; nachmittags 3 Uhr zu kleinen Preisen ; ein altdeutsches KrippenspielSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Schauspielhaus Düsseldorf : Krippenspiel
(Mysterium von der Geburt des Heilandes) ; Sonntag, den 17. Januar 1915 ; nachmittags 3 Uhr zu kleinen Preisen ; ein altdeutsches KrippenspielSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Metastasio, Pietro
geb. 3. Januar 1698 in Rom; gest. 12. April 1782 in WienThemistokles
Ein Trauerspiel An dem glorreichen allerhöchsten Namensfeste Sr. Röm. Kais. Majestät Francisci, In Germanien , und zu Jerusalem Königs [et]c. Aufgeführet zu Wien Auf dem Kaiserl. Königl. privilegirten Stadt-Theater, nächst dem Kärtner Thor, im Jahr 1754[Wien] : Joh. Peter v. Ghelen, [ca. 1754]Titus
Düsseldorf, Sonntag den 1ten May 1808 ; große Oper in 2 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1808)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Bögemann, 1808Titus
Sonntag den 29ten Oktober 1809 ; große Oper in 2 Aufz.Bergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1809)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Dänzer & Leers, 1809Möller, Heinrich Ferdinand
geb. 1745 in Olbersdorf; gest. 27. Februar 1798 in FehrbellinSophie, oder: Der gerechte Fürst
ein Originalschauspiel in drey Aufzügen ; Aufgeführt auf dem Churfürstl. Theater zu München[München], 1779Neander, Joachim
geb. 1650 in Bremen; gest. 31. Mai 1680 in BremenDes Seligen Herren Joachimi Neanders Berühmten Reformirten Predigers zu Bremen, Geistreiche Glaub-Liebes und Bundes-Lieder
Mit einem doppelten Anhang neuer, und zum theil Noch Nie gedruckten Geistlichen Lieder, vermehret. Zum Vergnügen der Musik-Liebenden, mit deutlichen, in den General-Bass gesetzten Sing- und Spiel-Noten, durchgehends versehen, und sonderlich zum nutzen derer, denen das lesen der Hochteutschen Buchstaben zu schwehr fället, auff diese Art zum Druck befordertVon dem Verfertiger der Neuen Vorrede, Amsterdam : Bey Samuel Schoonwald, 1725Nesmüller, Joseph Ferdinand
geb. 18. März 1818 in Moravská Třebová; gest. 9. Mai 1895 in HamburgEinen Jux will er sich machen
Montag den 25. April 1853 ; Letztes Gastspiel des Herrn Nesmüller aus Wien, Komiker des k. k. privilegirten National-Theaters an der Wien ; Posse mit Gesang in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1853)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1853Nestroy, Johann
geb. 7. Dezember 1801 in Wien; gest. 15. Mai 1862 in GrazDer böse Geist Lumpacivagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt
außer Abonnement ; heute Donnerstag den 28. April 1836 zum Vortheil des Herrn Seeliger ; zum Erstenmale ; Zauberposse mit Gesang in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Der böse Geist Lumpacivagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt
heute Montag den 2. Mai 1836 ; Zauberposse mit Gesang in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Der böse Geist Lumpacivagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt
heute Montag den 9. Mai 1836 ; Zauberposse mit Gesang in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Nietzsche, Friedrich
geb. 15. Oktober 1844 in Lützen-Röcken; gest. 25. August 1900 in WeimarPohl, Richard
geb. 12. September 1826 in Leipzig; gest. 17. Dezember 1896 in Baden-BadenSamson und Dalila
Freitag, den 13. November 1903 ; Oper in 3 Akten und 4 BildernStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Samson und Dalila
Freitag, den 4. März 1904 ; Oper in 3 Akten und 4 BildernStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Samson und Dalila
Dienstag, den 9. Oktober 1906 ; Oper in 3 Akten (4 Bildern)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)[Düsseldorf], 1906Rousseau, Jean-Jacques
geb. 28. Juni 1712 in Genf; gest. 2. Juli 1778 in ErmenonvilleUeber den Staatsbürgervertrag oder Grundsätze des öffentlichen Rechtes
Düsseldorf : Schreiner, 1800Sachs, Hans
geb. 5. November 1494 in Nürnberg; gest. 19. Januar 1576 in NürnbergÜber einige Handschriften von Hans Sachs, nebst einigen ungedruckten Gedichten dieses Dichters
eine Abhandlung des ... Robert Naumann1843Der Ewlenspiegel und die drey Blinden
sehr herrliche schöne Tragedi, Commedi vnd schimppff Spil, geistlich und weltlich, vil schöner alter warhafftiger histori, auch kurztweiliger geschicht auff das deutlichst an Tag geben ... ; [Theateraufführung im Malkasten, 7.3.1857]Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1857]Der Ewlenspiegel und die drey Blinden
sehr herrliche schöne Tragedi, Commedi vnd schimppff Spil, geistlich und weltlich, vil schöner alter warhafftiger histori, auch kurztweiliger geschicht auff das deutlichst an Tag geben ... ; [Theateraufführung im Malkasten, 7.3.1857]Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1857]Schubart, Christian Friedrich Daniel
geb. 24. März 1739 in Obersontheim; gest. 10. Oktober 1791 in StuttgartDas Wetterleuchten über Europa am Ende des Jahrhunderts gesehen im Jahre 1788
(aus den Papieren eines verstorbenen Geistersehers)Maltha & Cairo [i.e. Düsseldorf], 1799Chr. Fr. D. Schubarts Gedichte
Historisch-kritische Ausg., Leipzig : Reclam, [ca. 1884]Spee, Friedrich von
geb. 25. Februar 1591 in Kaiserswerth; gest. 7. August 1635 in TrierCautio Criminalis. Seu De Processibus Contra Sagas Liber. Das ist/ Peinliche Warschawung von Anstell: und Führung deß Processes gegen die angegebene Zauberer/ Hexen und Unholden
An die Obrigkeit Teutscher Nation/ So wohl auch Deroselben Rhäten/ Beichtvättern/ Commissarien/ Inquisitoren, Richteren/ Advocaten, Priestern und Predigern/ und andern sehr nützlich und nötigFranckfurt am Mayn : Humm, 1649Friedrich Spe von Langenfeld
Vortrag, gehalten in der allgemeinen Versammlung der Gesellschaft für Nützliche Forschungen zu Trier am 11. Juni 1893Trier : Lintz, 1893Prüfungs-Aufführung
Mittwoch, den 29. Juni 1910, nachmittags 3 1/2 Uhr ; Programm: 1. Frau Wahrheit, Komödie von Hans Sachs. Regie: Arthur Holz. 2. Aus "Torquato Tasso" von Goethe. 3. Aus "Komödie der Liebe" von Henrik Ibsen. 4. Trauergespräch Christi am Kreuze von Friedrich von Spee. 5. Aus "Aglavaine u. Selysette" von Maurice Maeterlinck. 6. Die Geschwister, Schauspiel in einem Akt von Goethe. Regie: Emil LindSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Vagedes, Adolf von
geb. 25. Mai 1777 in Münster (Westf); gest. 27. Januar 1842 in DüsseldorfVorschlag zu einem gemeinsamen Maass-, Gewicht- und Münz-Fusse für Europa, und die diesem Welttheile verbündeten, oder von demselben abhängigen Länder der anderen Welttheile
nebst einer vorläufigen tabellarischen Uebersicht, dem Völker-Congresse zu Wien vorgelegtDüsseldorf : Dänzer, 1814Das Tornister, oder Die Rückkehr aus Finnland
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Montag den 3ten Februar 1817 aufgeführt: Zum Vortheil des Unterzeichneten, (zum erstenmal); neues Schauspiel mit Gesang in 2 Akten ; zu dieser Vorstellung ... lade ich meine respec. Gönner und Freunde ergebenst ein J. ReithmeierSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1817)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Trost, 1817Wedekind, Frank
geb. 24. Juli 1864 in Hannover; gest. 9. März 1918 in MünchenErdgeist
Dienstag, den 2. Juli 1907 ; Anfang 8 Uhr ; erstes Ensemble-Gastspiel von Mitgliedern des Deutschen Theaters und der Kammerspiele Berlin ; zum ersten Male ; Tragödie in vier AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Erdgeist
Donnerstag, den 4. Juli 1907 ; Anfang 8 Uhr ; Ensemble-Gastspiel von Mitgliedern des Deutschen Theaters und der Kammerspiele Berlin ; Tragödie in vier AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Erdgeist
Sonntag, den 7. Juli 1907 ; Anfang 8 Uhr ; letztes Ensemble-Gastspiel von Mitgliedern des Deutschen Theaters und der Kammerspiele Berlin ; zum letzten Male ; Tragödie in vier AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Wilson, Robert
geb. 1941 in Waco, Tex."The scene"
internationales Symposium zur Szene : 24. und 25.06.2017 im Düsseldorfer Malkasten : Vorträge und Workshop, Malkasten Düsseldorf, Organisation: Institut für Anglistik/Amerikanistik, Institut für Medien-/Kulturwissenschaft, Heinrich-Heine-Univerisität Düsseldorf[Düsseldorf], 2017Wolzogen, Ernst von
geb. 23. April 1855 in Breslau; gest. 30. Juli 1934 in EglingDie Kinder der Excellenz
Samstag, den 5. September 1908 ; Lustspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Die Kinder der Excellenz
Samstag, den 19. September 1908 ; Lustspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Die Kinder der Excellenz
Sonntag, den 18. Oktober 1908 nachmittags 2 1/2 Uhr: (volkstümliche Vorstellung zu ermässigten Preisen) ; Lustspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908