16 Personen
zu den Filteroptionen16 Personen
Bayer, František
geb. 1854; gest. 1936Becker, Christoph
geb. 22. Juli 1816 in Brilon; gest. 1872Deinhardt, Johann Heinrich
geb. 15. Juli 1805 in Grammetal-Niederzimmern; gest. 16. August 1867 in BrombergDielhelm, Johann Hermann
geb. 7. Dezember 1702 in Frankfurt am Main; gest. 20. Juni 1784 in Frankfurt am MainDenkwürdiger und nützlicher Rheinischer Antiquarius, Welcher die Wichtigsten und angenehmsten geograph-, histor- und politischen Merckwürdigkeiten des gantzen Rhein-Strohms Von seinem Ursprung an, bis er sich endlich ... wieder verlieret, darstellet ...
nebst einer kurtzen Beschreibung der fürnehmsten Städte in Holland ; Mit Histor-, Geograph- und Politischen Anm., wie auch mit genauen Land-Charten, dazu gehörigen Kupfern und Reg. versehenFrankfurt am Mayn : Stoks Erben und Schilling, 1739Feijoo y Montenegro, Benito Jerónimo
geb. 8. Oktober 1676 in Casdemiro; gest. 26. September 1764 in OviedoDiätetik vorzüglich für Studierende
Zittau ; Leipzig : Schöps, 1790Herchenbach, Wilhelm
geb. 13. November 1818 in Neunkirchen (Siegkreis); gest. 16. Dezember 1889 in DüsseldorfKinderhimmel!
Düsseldorf : Verlagshandlung von Julius Buddeus, 1853Adolph und Eberhard, die ersten Grafen von Berge
historische Erzählung aus dem zwölften JahrhundertDüsseldorf : Kaulen, 1855Ihering, Herbert
geb. 29. Februar 1888 in Springe; gest. 15. Januar 1977 in BerlinHerbert Jhering
Zeittheater ; .... spricht Donnerstag, 10. Januar 1929, 20 Uhr im Ibachsaal, Bleichstr. 23a ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1929Keetman, Peter
geb. 27. April 1916 in Elberfeld; gest. 8. März 2005 in MarquartsteinPeter Keetman - Gestaltete Welt
Museum Folkwang, Essen, Stiftung F.C. Gundlach, Hamburg[Göttingen] : [Steidl], 2016Langhoff, Wolfgang
geb. 6. Oktober 1901 in Berlin; gest. 25. August 1966 in Berlin (Ost)Olympia
Schauspielhaus, Mittwoch, den 11. September, 20 Uhr ; Franz Molnár's Spiel ; Wiederholungen: Donnerstag, den 12. Sept., Samstag, den 14. Sept., Sonntag, den 15. Sept., Dienstag, den 17. Sept.Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1929]Die Frau, die jeder sucht
Kleines Haus, Sonntag, den 13. Oktober, 20 Uhr ; Gastspiel des Düsseldorfer Schauspielhauses ; LustspielBildliche Darstellung, Düsseldorf : Knorsch, [1929]Hoffmanns Erzählungen
Oper ; Opernhaus, Sonntag, den 10. Februar 1946, 14 UhrBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Hochdruck, 1946Lindenborn, Heinrich
geb. 27. Juli 1706 in Köln; gest. 21. Mai 1750 in BonnDie in einer ausserordentlichen Beleuchtung brennende Liebe und Ehrfurcht Als unsre Sonn, die sich so lang schien zu verbergen, Durch ihre Gegenwart bestrahlt das Haubt der Bergen, Das ist: Als ... Carl Theodor Pfalz-Graf bey Rhein ... Mit der ... Frauen Gemahlinne, Fr. Maria Elisabeth Augusta, ... Hrn. Friderich, Pfaltz-Grafen bey Rhein ... Und ... Frauen Gemahlinne Fr. Francisca Dorothea ... Durch Höchst-Deroselben den 15. Octobris 1746. beglückte Ankunft Die Haupt- und Residentz-Stadt Düsseldorff Erfreueten
Durch selbiger Haupt- und Residentz-Stadt unterthänigsten Magistrat, wie auch sämbtliche getreuiste Bürgerschaft vorgestellet, Und Auf Anordnung gemelten Magistrats, nach vorhergangener Sammlung der ... Ehren-Pforten, wie auch sonst ... angebrachten Sinn-Bilderen und Beyschriften zum Truck gebracht[Düsseldorf] : Stahl, 1747Löschin, Gotthilf
geb. 1790 in Danzig; gest. 1868 in DanzigHaus oder Schule? - oder Haus und Schule?
erläutert durch Mittheilungen aus der Bildungsgeschichte Göthes und Schillers1855Mohn, Friedrich
geb. 25. Januar 1762 in Velbert; gest. 13. Oktober 1845 in DuisburgDenkmal aufgerichtet über den Gräbern meiner Frühverklärten
eine Schrift für gefühlvolle, theilnehmende SeelenDüßeldorf : Schreiner, 1796Roques, Pierre
geb. 22. Juli 1685 in Lacaune; gest. 13. April 1748 in BaselLa Sainte Bible, Qui Contient Le Vieux Et Le Nouveau Testament
Nouvelle Édition / Revue Et Corrigée Par Pierre Roques, Pasteur De L'Église Françoise De Basle, Basle : Jean Rodolphe Im-Hoff, M DCC LXSöhngen, Ernst
geb. 10. November 1870 in Bochum; gest. 11. Juni 1945 in ElberfeldKasernenluft
Donnerstag, den 6. Oktober 1910 ; zum ersten Male ; Schauspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Kasernenluft
Montag, den 10. Oktober 1910 ; Schauspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Kasernenluft
Mittwoch, den 12. Oktober 1910 ; Schauspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Spee, Friedrich von
geb. 25. Februar 1591 in Kaiserswerth; gest. 7. August 1635 in TrierCautio Criminalis. Seu De Processibus Contra Sagas Liber. Das ist/ Peinliche Warschawung von Anstell: und Führung deß Processes gegen die angegebene Zauberer/ Hexen und Unholden
An die Obrigkeit Teutscher Nation/ So wohl auch Deroselben Rhäten/ Beichtvättern/ Commissarien/ Inquisitoren, Richteren/ Advocaten, Priestern und Predigern/ und andern sehr nützlich und nötigFranckfurt am Mayn : Humm, 1649Friedrich Spe von Langenfeld
Vortrag, gehalten in der allgemeinen Versammlung der Gesellschaft für Nützliche Forschungen zu Trier am 11. Juni 1893Trier : Lintz, 1893Prüfungs-Aufführung
Mittwoch, den 29. Juni 1910, nachmittags 3 1/2 Uhr ; Programm: 1. Frau Wahrheit, Komödie von Hans Sachs. Regie: Arthur Holz. 2. Aus "Torquato Tasso" von Goethe. 3. Aus "Komödie der Liebe" von Henrik Ibsen. 4. Trauergespräch Christi am Kreuze von Friedrich von Spee. 5. Aus "Aglavaine u. Selysette" von Maurice Maeterlinck. 6. Die Geschwister, Schauspiel in einem Akt von Goethe. Regie: Emil LindSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Thomas, Brandon
geb. 24. Dezember 1850 in Liverpool; gest. 19. Juni 1914 in LondonDüsseldorfer Stadttheater : Charleys Tante
Samstag, den 24. Februar 1906 ; Schwank in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)Düsseldorf : Girardet, 1906Charleys Tante
Sonntag, den 4. März 1906, nachmittags 2 1/2 Uhr ; volkstümliche Vorstellung zu ermässigten Preisen ; Schwank in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)Düsseldorf : Girardet, 1906Düsseldorfer Stadttheater : Charleys Tante
Montag, den 19. März 1906 ; Schwank in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)Düsseldorf : Girardet, 1906