9 Personen
zu den Filteroptionen9 Personen
Banks, John
geb. 1650; gest. 1706Graf von Essex, oder: Die Gunst der Fürsten
Sonntag den 9. November 1806 wird aufgeführt ; Trauerspiel in 5 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1806)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Dänzer & Leers, 1806Graf von Essex, oder: Die Gunst der Fürsten
heute, Freitag den 3. April 1812 wird aufgeführt ; Trauerspiel in fünf AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1812)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1812Centlivre, Susannah
geb. 1667; gest. 1723Deutsches Theater : Er mengt sich in Alles
heute, Freitag den 6. März 1812 wird aufgeführt ; Lustspiel in 5 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1812)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1812Stadt-Theater : Er mengt sich in Alles
heute Montag den 12. Januar 1835 ; 1. ; Lustspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1835)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Stadt-Theater : Er mengt sich in Alles
heute Mittwoch den 20. Mai 1835 ; 1. ; Lustspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1835)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Defoe, Daniel
geb. September 1660 in London; gest. 24. April 1731 in LondonDas Leben und die gantz ungemeine Begebenheiten des Robinson Crusoe
Welcher unter andern auf der Americanischen Küste durch Sturm Schiffbruch erlitten, und bey dem Ausfluß des grossen Strohms Oroonoko an eine unbewohnte Insul verschlagen worden, auf welcher er über acht und zwantzig Jahr, biß zu seiner wunderbaren Befreyung, gelebet hat ... Mit zwölff Kupffern nebst einer accuraten Land-Charte, worauf alle des Autoris Reisen gezeichnet sind, gezieretDie fünffte Auflage, Frankfurth und Leipzig : Wintzer, 1720Des Welt-berühmten Engelländers Robinson Crusoe Leben Und gantz ungemeine Begebenheiten
Insonderheit Da er acht und zwantzig Jahre lang auf einer unbewohnten Insul bey dem Einfluß des grossen Strohms Oroonoko, auf der Americanischen Küste, gelebt hat. Von ihm selbst in Englischer Sprache beschrieben; Nunmehro aber um seiner Fürtrefflichkeit willen ins Teutsche übersetzt und mit artigen Kupffern gezieretFranckfurth und Leipzig, Anno 1720Dryden, John
geb. 1631 in Aldwincle; gest. 1700 in LondonDie Macht der Töne
Musik-Akademie, heute, Dienstag den 18ten März 1817, Concert ; ein großes Oratorium, in zwei AbtheilungBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1817Milton, John
geb. 9. Dezember 1608 in London; gest. 10. November 1674 in LondonJohn Miltons Verlorenes Paradies
Königliche Studienanstalt <Landau, Pfalz>In: Programm der K. Studienanstalt zu Landau : am Schlusse des Studienjahres ..., (1875-)Landau : Kaussler, 1881Richardson, Samuel
geb. 19. August 1689 in Mackworth (Derbyshire); gest. 4. Juli 1761 in LondonDie Geschichte der Clarissa, eines vornehmen Frauenzimmers
Zweyte Auflage, Göttingen : Abram Vandenhöck, 1749Thomson, James
geb. 11. September 1700 in Ednam, Grafschaft Roxburgh; gest. 27. August 1748 in Richmond, Va.Die vier Jahreszeiten
mit obrigkeitlicher Bewilligung ; heute Sonntag den 14ten April 1816 zum Vortheil des Unterzeichneten ; in 4 Abtheilungen ; Inhalt: der Frühling, der Sommer, der Herbst, der WinterBildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1816]Voltaire
geb. 21. November 1694 in Paris; gest. 30. Mai 1778 in ParisDer Mann mit Vierzig Thalern
Frankfurt und Leipzig, 1769Voltaires Merope in deutscher Übertragung
Wohlau : Schulze, 1895Young, Edward
geb. 3. Juli 1683 in Upham; gest. 5. April 1765 in WelwynDr. Eduard Young's Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod, und Unsterblichkeit
In neun NächtenSchaffhausen : Hurter, 1776Dr. Eduard Young's Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod, und Unsterblichkeit /
Erster BandYoung, Edward ; Ebert, Johann Arnold1776Dr. Eduard Young's Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod, und Unsterblichkeit /
Zweyter BandYoung, Edward ; Ebert, Johann Arnold1777